Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 617 Treffer.

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

eiche Bewilligungsverfahren von Bauten im Grünland Naturschutzrechtliche Verfahren Naturdenkmal Weinbau Forstgesetz Agrarrechtliche Verfahren Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel Jagdwesen Fischereiwesen [...] OAR Manfred Semler - Durchwahl 4652 Naturschutzorgan: Dietmar Rudolics - Tel. 0664/612 58 72 Weinbaugesetz: Julia Nikitscher - Durchwahl 4647 Forstgesetz: Julia Nikitscher - Durchwahl 4647 Ing. Karl Konrad

100 Jahre Landespatron: Diözesanmuseum widmet heiligem Martin Sonderausstellung

Relevanz:

Peter Doskozil, Kunsthistorikerin Ildikó Weinhäusel-Farkas, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Privatstiftungen Stefan Ottrubay, Diözesankonservator Bernhard Weinhäusel, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics [...] des Burgenlandes ernannt wurde (v.l.). Bildtext Sonderausstellung _2: Diözesankurator Bernhard Weinhäusel (im Bild rechts) führte die Ehrengäste durch das nun in der Bergkirche beheimatete Diözesanmuseum

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

„das Kranich“ und auch die „Weinkosterei Vinothek Burgenland“ im Weinkeller. Dort finden sich die besten Tropfen aus allen sechs Anbaugebieten des Burgenlandes, insgesamt 600 Weine können verkostet und gekauft

Burgenland Tourismus: Kräftiges Nächtigungs-Plus trotz Corona-Krise

Relevanz:

Tunkel. Auch die Förderaktion „Burgenländischer Weinsommer - Hof- und Genussfeste“ lief außerordentlich gut an: Aufgrund der Corona-Krise halten Weingüter und Gastronomiebetriebe gemeinsam mit den heimischen [...] Dachmarke Burgenland verantwortlich zeichnet. Das Burgenland konnte mit seinen fünf pannonischen Säulen - Wein, Natur, Kulinarik, Kultur und Sport - österreichweit punkten. Alleine im Juli 2020 konnten 91.129

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

für das Aussetzen von Wildtieren Umsetzung umfassender Präventivmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) Umsetzung eines neuen Fischereigesetzes Sicherung der langfristigen finanziellen Unterstützung [...] übermäßig lange Übergangsfrist des Bundes zum vollständigen Verbot von Vollspaltenböden bei der Schweinehaltung Durchführung des Bio-Innovationspreises 2022 zur Auszeichnung herausragender Projekte, die innovative [...] haft einzugehen Ausbildung von vier ASP-Suchhunde-Teams, um der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gezielt entgegenzuwirken Gezielte Förderung des Schutzes von Schwalben gemeinsam mit BirdLife

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

„Burgenland Tourismus“; Aufsicht über den Burgenländischen Gemeindefonds; Weinrechtliche Angelegenheiten sowie Fragen des Weinmarketings; Stiftungs- und Fondswesen; Vereinsangelegenheiten; Bezugsrechtliche [...] nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Gesundheitsplanungs GmbH Österreich Wein Marketing GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen

100 Jahre Burgenland

Relevanz:

als Geschenk erhalten. Jubiläumswein-Kollektion : Vom Land, Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-Jahre-Projekt-Team wurde ein Konzept für eine Jubiläumswein-Kollektion erarbeitet, die ab Frühjahr

Erwin Moser Museum Gols

Relevanz:

Im historischen Ambiente des WeinKulturHaus Gols befindet sich das Erwin Moser Museum. Von dem aus Gols stammenden, international bekannten, Kinderbuchautor und Illustrator werden über 65 Bilder (Kind

Fundtier Wellensittiche Rohrbach

Relevanz:

Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und

Totfund Kater Gattendorf

Relevanz:

Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit