Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Neubau

Relevanz:

bei der Errichtung von Eigenheimen die Wohnnutzfläche von 200 m² überschritten, reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen Quadratmeter um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Woh [...] betragen. Wird die förderbare Nutzfläche (Wohnnutzfläche) von 200 m² überschritten, reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen m² um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Nutzfläche von [...] abhängig ist von der förderbaren Wohnnutzfläche. Wird die gesetzlich vorgeschriebene Energiekennzahl unterschritten, erhöht sich die Basisförderung. Bei einer Unterschreitung der vorgeschriebenen Energiekennzahl

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

nach dem Fräsen oder Drehen. Durch die fortschrittlichen 3D-Geräte entfällt die Messung mit veralteten, manuellen Methoden. In der Metalltechnik ist dieser Fortschritt vor allem Bereichen der Maschinenbautechnik

Enorme Resonanz bei den Volksschulen auf das neue Burgenländische Lesegütesiegel

Relevanz:

sollen damit vor den Vorhang geholt und gleichzeitig motiviert werden, diese pädagogisch so wichtigen Schritte weiterhin für die Schülerinnen und Schüler umzusetzen“, freut sich Winkler. „Als Landesrätin für [...] Lesekompetenz im Hinblick auf nationale Testungen abstellt, geht das burgenländische Modell einen Schritt weiter, indem es das Engagement der Pädagog:innen und Schulpartner, die Zusammenarbeit mit dem Elternhaus

Der neue Bio­Einkaufsführer Burgenland

Relevanz:

Wertschätzung für die harte Arbeit der Bio-Landwirt*innen erhöht. Der Bio-Einkaufsführer ist somit ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft, die durch die Vielfalt und Qualität regionaler Bio-Produkte [...] für eine nachhaltige und gesunde Lebensmittelproduktion. Der Bio-Einkaufsführer ist ein wichtiger Schritt, um diese Verbindung zu stärken und das Bewusstsein für die Vielfalt und Qualität der Bio-Produkte

Para-Sport: Landesrat Schneemann gratuliert Organisatoren, Sportlerinnen und Sportlern beim 2. ÖZIV Burgenland Cup

Relevanz:

und „Fortgeschrittenen-Gruppe“) gespielt. Am Ende des Tages hatten jeweils die Wiener Mannschaften die Nase vorn – bei der „Experten-Gruppe“ die „Thunder E-agles und bei der „Fortgeschrittenen-Gruppe“ die

Nächster Schritt: Ausschreibung für Pflegestützpunkte gestartet

Relevanz:

Inbetriebnahme des ersten Pflegestützpunkts im Burgenland erfolgte nun der nächste entscheidende Schritt für das europaweite Vorreitermodell: Die Ausschreibung für die landesweite nicht-stationäre Pfle [...] Versorgung pro Region übernehmen. Die Ausschreibung für die Trägerorganisationen sei nun ein wichtiger Schritt, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont. „Es ist der ausdrückliche Wunsch, dass sich alle

Ausstellungseröffnung: „Frauen(wahl)recht - Frau & Politik im Burgenland“

Relevanz:

das Wahlrecht zu erhalten. Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 106 Jahren war ein wichtiger Schritt für die Gleichberechtigung. Seitdem konnten viele weitere Meilensteine für die Rechte der Frauen [...] Daher ist es wichtig, dass wir auch in Zukunft laut sind und für die Rechte der Frauen eintreten. Rückschritte im Gleichstellungsprozess dürfen wir nicht hinnehmen", bekräftigt Eisenkopf. Sie richtet daher

LH Doskozil / LR Schneemann: Meilensteine in der Pflege - Demenzzentrum und Spatenstich für Pflegestützpunkt Rechnitz

Relevanz:

Einzelzimmern. Acht dieser Plätze werden als sogenannte „Demenzoase“ speziell für Menschen mit weit fortgeschrittener Demenz gestaltet. „Im Burgenland leiden mehr als 5.000 Personen an Demenz. Die Krankheit ist [...] Pflegezentrum nicht mehr entsprechend betreut werden können. Damit auch in Zukunft Menschen mit fortgeschrittener Demenz genau die Pflege und Betreuung bekommen, die sie brauchen, absolvieren die Mitarbeiterinnen

24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugendliche und Volksschüler in Bewegung

Relevanz:

stetig gewachsen, es geht darum, Menschen in Bewegung zu bringen. Mit Walky wird nun der nächste Schritt gesetzt“, begrüßt Bildungslandesrätin Daniela Winkler das neue Angebot für Volksschüler:innen und [...] Vorbereitung. Wenn wir junge Menschen zu motivieren, sich zu bewegen, haben wir schon einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht“, weist Winkler darauf hin, wie wichtig es ist, Jugendliche und

LR Dorner: BFV Frauen-Akademie schafft professionelles Umfeld für Nachwuchs-Kickerinnen

Relevanz:

Akademie soll als Ausbildungszentrum für junge, talentierte Fußballerinnen dienen und ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung und Förderung des Frauenfußballs im Burgenland. „Mit der Einrichtung der [...] nationaler Ebene die Wettbewerbsfähigkeit des Frauenfußballs im Burgenland. Dies ist ein bedeutender Schritt zur langfristigen Förderung von Talenten und zur Stärkung des Frauenfußballs in Österreich“, so Dorner

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit