bei der Errichtung von Eigenheimen die Wohnnutzfläche von 200 m² überschritten, reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen Quadratmeter um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Woh [...] betragen. Wird die förderbare Nutzfläche (Wohnnutzfläche) von 200 m² überschritten, reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen m² um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Nutzfläche von [...] abhängig ist von der förderbaren Wohnnutzfläche. Wird die gesetzlich vorgeschriebene Energiekennzahl unterschritten, erhöht sich die Basisförderung. Bei einer Unterschreitung der vorgeschriebenen Energiekennzahl
nach dem Fräsen oder Drehen. Durch die fortschrittlichen 3D-Geräte entfällt die Messung mit veralteten, manuellen Methoden. In der Metalltechnik ist dieser Fortschritt vor allem Bereichen der Maschinenbautechnik
sollen damit vor den Vorhang geholt und gleichzeitig motiviert werden, diese pädagogisch so wichtigen Schritte weiterhin für die Schülerinnen und Schüler umzusetzen“, freut sich Winkler. „Als Landesrätin für [...] Lesekompetenz im Hinblick auf nationale Testungen abstellt, geht das burgenländische Modell einen Schritt weiter, indem es das Engagement der Pädagog:innen und Schulpartner, die Zusammenarbeit mit dem Elternhaus
Wertschätzung für die harte Arbeit der Bio-Landwirt*innen erhöht. Der Bio-Einkaufsführer ist somit ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft, die durch die Vielfalt und Qualität regionaler Bio-Produkte [...] für eine nachhaltige und gesunde Lebensmittelproduktion. Der Bio-Einkaufsführer ist ein wichtiger Schritt, um diese Verbindung zu stärken und das Bewusstsein für die Vielfalt und Qualität der Bio-Produkte
und „Fortgeschrittenen-Gruppe“) gespielt. Am Ende des Tages hatten jeweils die Wiener Mannschaften die Nase vorn – bei der „Experten-Gruppe“ die „Thunder E-agles und bei der „Fortgeschrittenen-Gruppe“ die
Inbetriebnahme des ersten Pflegestützpunkts im Burgenland erfolgte nun der nächste entscheidende Schritt für das europaweite Vorreitermodell: Die Ausschreibung für die landesweite nicht-stationäre Pfle [...] Versorgung pro Region übernehmen. Die Ausschreibung für die Trägerorganisationen sei nun ein wichtiger Schritt, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont. „Es ist der ausdrückliche Wunsch, dass sich alle
das Wahlrecht zu erhalten. Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 106 Jahren war ein wichtiger Schritt für die Gleichberechtigung. Seitdem konnten viele weitere Meilensteine für die Rechte der Frauen [...] Daher ist es wichtig, dass wir auch in Zukunft laut sind und für die Rechte der Frauen eintreten. Rückschritte im Gleichstellungsprozess dürfen wir nicht hinnehmen", bekräftigt Eisenkopf. Sie richtet daher
Einzelzimmern. Acht dieser Plätze werden als sogenannte „Demenzoase“ speziell für Menschen mit weit fortgeschrittener Demenz gestaltet. „Im Burgenland leiden mehr als 5.000 Personen an Demenz. Die Krankheit ist [...] Pflegezentrum nicht mehr entsprechend betreut werden können. Damit auch in Zukunft Menschen mit fortgeschrittener Demenz genau die Pflege und Betreuung bekommen, die sie brauchen, absolvieren die Mitarbeiterinnen
stetig gewachsen, es geht darum, Menschen in Bewegung zu bringen. Mit Walky wird nun der nächste Schritt gesetzt“, begrüßt Bildungslandesrätin Daniela Winkler das neue Angebot für Volksschüler:innen und [...] Vorbereitung. Wenn wir junge Menschen zu motivieren, sich zu bewegen, haben wir schon einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht“, weist Winkler darauf hin, wie wichtig es ist, Jugendliche und
Akademie soll als Ausbildungszentrum für junge, talentierte Fußballerinnen dienen und ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung und Förderung des Frauenfußballs im Burgenland. „Mit der Einrichtung der [...] nationaler Ebene die Wettbewerbsfähigkeit des Frauenfußballs im Burgenland. Dies ist ein bedeutender Schritt zur langfristigen Förderung von Talenten und zur Stärkung des Frauenfußballs in Österreich“, so Dorner