, in denen derzeit 960 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Vorstände Klaus Stinakovits und Georg Schönbauer leiten den landeseigenen Risikokapitalbereich seit 2007: „Wir haben viele Unternehmen aus unte [...] r Burgenland und Aufsichtsratsvorsitzender bei der ATHENA, mit den beiden Vorständen Dr. Georg Schönbauer und Mag. Klaus Stinakovits sowie Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle:
Um schon die Jüngsten musikalisch zu fördern, ließ sich die Stadtgemeinde Mattersburg gemeinsam mit der Volksschule und der Zentralmusikschule Mattersburg ein besonderes Projekt zur musikalischen Frühförderung [...] Möglichkeit, verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente kennenzulernen und zu testen. Dabei wurden auch schon die ersten Talente entdeckt. Nach den Herbstferien mussten sie sich für ihr liebstes Instrument e
Landes gemeinsam mit Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, und Projektleiterin Marion Schönfeldinger, Forschung Burgenland. Das Burgenland hat sich große Ziele gesetzt, darunter auch die Kliman [...] Astrid Eisenkopf, Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, und Projektleiterin Marion Schönfeldinger, Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 26
sich von den Operationsstrapazen. Am nächsten Tag ist sie schon wieder fit“, versichert Tierschutzombudsfrau Velich, für die es wichtig ist, schon bei den zukünftigen Jungunternehmern Bewusstsein zu schaffen
Kindheit gab es immer wieder längere Aufenthalte bei Verwandten in Neusiedl am See, das deshalb immer schon als „zweite Heimat“ betrachtet wurde. Nach der Volksschule besuchte György eine höhere Schule in Győr [...] direkt nach Neusiedl am See. Dort erwartete sie die Tante (eine Schwester des Vaters von György sen.) schon und man bezog im Hause der alleinstehenden Dame, einer pensionierten Lehrerin, Quartier. In den nächsten [...] Siegreich die Revolution, Reformen gewährleistet, das Leben in Ungarn wird freier und leichter und schöner werden. Also, man fühlte sich ja wohl und gar nicht fremd im Haus der Tante in Neusiedl am See. Aber
ein spannendes und vielfältiges Programm bieten. Ausstellungen, Lesungen, Kleinkunst bis hin zum schon weit über die Grenzen bekannten Adventmarkt. Ein besonderes Highlight 2022 werden die diesjährigen [...] die Darsteller zu einem Augenschmaus der Inszenierung machen werden. Ein tragendes Fundament und schon seit Jahren fixer Bestandteil der Produktionen sind das Jugendorchester der Brandenburgischen Philharmonie [...] sicher, dass wir zum 20-jährigen Jubiläum von jOPERA heuer hier auf Schloss Tabor wieder einen wunderschönen Operetten-Sommer erleben", erklärte der Landeshauptmann abschließend. Fakten und Informationen
Möglichkeit bietet, an einem zukunftsorientierten Forschungsprojekt mitzuarbeiten, das wertvolle theoretisch-önologische Basisarbeit mit unmittelbarem Praxisbezug und mit Nachhhaltigkeit verbindet. Es zeigt zugleich [...] ihn ist es deshalb „eine Verpflichtung und Freude, das Projekt zu unterstützen. Wahrscheinlich hat schon Joseph Haydn von den Trauben des Muscat noir genascht und sich davon inspirieren lassen. Wir wollen [...] ein würziger warmfruchtiger Abgang mit mediterranem Touch. „Eine Rückbesinnung auf authochthone, schon vor Jahrhunderten hier heimische Rebsorten macht in mehrfacher Hinsicht Sinn: zum einen im Hinblick
Beschaffung geachtet werden, um diesen Kriterien zu entsprechen? Wodurch können natürliche Ressourcen geschont und Abfall reduziert werden? Und wie kann der Tourismus im Burgenland nachhaltig gestaltet werden [...] Burgenland - Mehrwegbecherförderaktion für Fußballvereine - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - NAREG – Grenzüberschreitendes Projekt zur NAchhaltigen REGionalen Ressour [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Dolomiten ausgebildetes Waldgebiet. Nahe dem Hohensteinmaißberg befindet sich die Kalkwiese, eine der schönsten sumpfigen Waldwiesen im südlichen Burgenland. Sie ist in Form einer artenreichen Pfeifengras-Streuwiese [...] an das Stremtal, ein insgesamt 60 km langes Sohlental. Die Niederung des Stremtales zählt zu den schönsten Wiesenlandschaften im Südburgenland, ist jedoch von der Aufgabe extensiv bewirtschafteter Wiesen [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
es keine Wasserläufe für den Betrieb von Wassermühlen. Daher waren die Menschen in diesem Gebiet schon immer auf die Kraft des Windes angewiesen. Aus diesem Grund wurden hier, wie im gesamten ungarischen