Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Naturschutzgebiet Bubanj

Relevanz:

heute sind sie auf wenige, extrem geneigte Flächen zusammengeschrumpft. Die überaus artenreichen Reste dieser historischen Kulturlandschaft sind ein Refugium für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten

Naturschutzgebiet Goldberg

Relevanz:

Trockenrasen des Ruster Höhenzuges sind durch die starke Ausdehnung des Weinbaues bis auf wenige Reste zurückgedrängt worden. Eines dieser Rückzugsgebiete für die Trockenflora und ihrer begleitenden Fauna

Naturschutzgebiet Galgenberg Rechnitz

Relevanz:

ausgedehnte Weingärten. Vereinzelt finden sich noch Magerwiesen und ehemals beweidete Trockenrasen als Reste der einst weiträumigen Weidelandschaft. Mit etwa 9 ha ist der Galgenberg bei Rechnitz der größte

Naturschutzgebiet Rohrbacher Kogel

Relevanz:

aufgebaute Gebiet trug einst einen wärmeiiebenden Flaumeichen-Trockenwald, der bis auf einen kleinen Rest der Weidenutzung weichen musste oder durch Schwarzföhren ersetzt wurde. Information dazu burgenlandflora

Naturschutzgebiet Schachblumenwiesen

Relevanz:

meleagris). Die Wiesen stehen heute anstelle bachbegleitender Wälder, von denen lediglich im Ried Auwald Reste, in Form einzelner Eichen- und Eschenüberhälter (Quercus robur und Fraxinus excelsior) erhalten geblieben

Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof

Relevanz:

Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes von Mönchhof ist ein kleiner Rest der ehemaligen Hutweide erhalten geblieben. KG. Mönchhof, LGBI. 11/1988 Das durch Materialabtrag reich

WINE Intergroup - english

Relevanz:

the initiative of Burgenland ( as part of the Committee of the Regions - CoR ) and represents the interests of the European wine sector. It is an association of the most important wine regions in Europe. [...] representative on the Committee of the Regions. The aim of the Intergroup is to represent the interests of European wine-growing regions, promote exchange between regions, and strengthen the links between

Essstörungen

Relevanz:

verlieren (z. B. Fasten, exzessiver Sport) und haben eine Körperbildstörung . Es gibt zwei Typen: restriktiv (Gewichtsverlust durch Diät, Fasten und/oder exzessiven Sport) und Binge Eating/Purging (wiederholte

Weinprivileg mit Geschichte – Das Ruster „R“ wird 500 Jahre alt

Relevanz:

der Erteilung dieses Weinprivilegs wird in Rust mit einem Festakt und einer Ausstellung, die zum Jahrestag am 27. Juni eröffnet wird, begangen. Details dazu wurden heute, Mittwoch, bei einer Pressekonferenz

Die bronzezeitlichen Hügelgräber von Siegendorf

Relevanz:

spätbronzezeitlichen Hügelgräber Blick in die Grabkammer Der Hügel 1 nahm im Unterschied zu den restlichen Gräbern einen rechteckigen Grundriss von ca. 11 x 11,5 m ein und war mit Steinplatten eingefasst

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit