Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "marzer" ergab 685 Treffer.

Ersatzbetreuungseinrichtungen: Standorte im Norden und Süden fixiert

Relevanz:

Prof. in Dr. in Jeanette Strametz-Juranek. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax:

Entsenderichtlinie: Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt

Relevanz:

Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat erzielten am 1. März eine vorläufige Einigung zur Überarbeitung der Entsenderichtlinie. Diese erfülle die vehemente Forderung nach gleichem

Wein Burgenland mit neuem Obmann 

Relevanz:

zu stärken", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In den Sitzungen der Wein Burgenland am 8. März 2024 in Donnerskirchen wurde nicht nur ein neuer Vorstand bestimmt, sondern auch ein neuer Obmann [...] Burgenland Ehrenobmann Matthias Siess. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Donnerskirchen, 08. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post

LR Dorner: Befahrung der S7 Fürstenfelder Schnellstraße: Ein Meilenstein für Burgenland und Steiermark 

Relevanz:

den grenzüberschreitenden Verkehr erheblich verbessert.“ Der Westabschnitt der S7 wurde bereits im März dieses Jahres für den Verkehr freigegeben. Mit einer Gesamtlänge von 14,8 km und drei Anschlussstellen [...] e wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen. Der einstreifige Ausbau auf ungarischer Seite ist seit März 2021 in Betrieb. Ökologische Maßnahmen und Nachhaltigkeit Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

in besonderer Weise engagieren. Bildungslandesrätin Daniela Winkler verlieh heute, Mittwoch, 20. März 2023, am Standort Pannoneum in Neusiedl am See das Schulsportgütesiegel. Dieses wurde 13 Mal in Gold [...] Lehrpersonen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Daniel Fenz, 20. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:

Lern- und Gedenkort

Relevanz:

Kobersdorf Im Rahmen des neuen Schwerpunktes „Lern- und Gedenkort Kobersdorf“ fand am Freitag, 10. März 2023 die erste Fortbildungsveranstaltung der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland in der [...] April 2022 wurde die renovierte ehemalige Synagoge feierlich wiedereröffnet. Seither finden zwischen März und November regelmäßig Veranstaltungen statt. Nun soll ein weiterer Schwerpunkt auf die Synagoge

Neue Klinik Oberwart blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Relevanz:

Primarius Dr. Gottfried Pfleger, Leiter der Urologie der Klinik Oberwart führte die ersten Operationen im März 2025 erfolgreich durch. Neue Stillambulanz: Seit Februar bietet die Klinik Oberwart Müttern und ihren [...] Thema Stillen – auch über den Klinikaufenthalt im Zuge der Geburt hinaus. Neue Gastroenterologie: Im März wurden die Pläne für eine neue Abteilung für Gastroenterologie in der Klinik Oberwart von Landeshauptmann

Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Jüdinnen und Juden war. Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland im März 1938 änderte sich die Lebenssituation für die 3.600 - 4.000 BewohnerInnen der jüdischen Gemeinden [...] Siegendorf - zu schrecklichen Massakern. Der Mord an ungarischen Juden beim Kreuzstadl in Rechnitz am 24. März 1945, bei dem ca. 180 Personen ermordet und auf freiem Feld verscharrt wurden, beschäftigt seit 1945

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

rund 20 000 Euro wobei der Sonderpreis direkt von Jerry vergeben wird. Die Anmeldefrist endet am 16. März 2025. Drei Tage später werden alle Beiträge online freigeschalten und am 4. April bewertet die Jury [...] auch heuer statt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Novak Eisenstadt, 6. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet durch: 3. bis 29. Juni 2024 in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken

Relevanz:

Im Zeitraum von März 2021 bis März 2024 entstanden rund 300 Bücher, welche die Kriterien des Burgenländischen Buchpreises erfüllen. Diese müssen von burgenländischen Autor*innen geschrieben werden, von

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit