Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

Informationen für Eltern

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Jugendinitiativen

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Elternbildung

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Luftfahrthindernisse

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

Winkler. „Die Natur ist die größte Lehrmittelsammlung, der größte und interessanteste Lehrsaal, den man sich vorstellen kann. Vor allem bietet sich die Natur als Lehrraum für alle Unterrichtsfächer an. Die [...] (PPH) in Eisenstadt vorgestellt. „Die neue Broschüre, die nach aktuellen Erkenntnissen auf die Lehrpläne abgestimmt ist, bietet zusätzliche Anreize: Sie macht Lust auf mehr ‚Draussen‘ und ist mit den vielen [...] nützliches Werkzeug zur praktische Umsetzung der Inhalte. Wir gehen einen neuen Weg – anstatt die Lehrmittelsammlung mit Exponaten aus der Natur zu füllen, gehen wir raus und lernen vor Ort an Originalschauplätzen

CERAMICO gibt den Ton an

Relevanz:

schulischen Wege, d.h. außerhalb einer Lehre, zu erlernen. Das ist insbesondere für den Erhalt des Handwerks der Keramik essentiell, da es hier kaum noch Lehrstellen gibt. Zusätzlich gibt es das Kolleg für [...] Facharbeiterausbildung, eine optimale Vorbereitung auf das Berufsleben. Die vierjährige Fachschule lehrt die Techniken und handwerklichen Fertigkeiten in den Bereichen Platten- und Fliesenlegen, Keramik [...] gen (CERAMICO Technical), eine Produktionssparte, wo Keramik produziert und im Rahmen eines Lehrausbildungs- und Praxisbetriebes verkauft wird (CERAMICO Production) sowie einen Servicebereich, der sich

LR.in Winkler: Bilanz zum Schuljahr 2024/25 im Burgenland

Relevanz:

zuständig sind – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte und Eltern. Ergänzend wirken rund 20 Beratungslehrerinnen und -lehrer an allen Pflichtschulen, flankiert von Schulsozialarbeit an [...] t werden. Am Projekt kostenlose Nachhilfe beteiligten sich im abgelaufenen Schuljahr 546 Lehrerinnen und Lehrer. Diese gaben den 5.515 Schülerinnen und Schülern mehr als 20.000 Stunden in den Schwerpunkten

32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention

Relevanz:

Die Umsetzung dieser Unterrichtseinheiten passierte im Laufe des Schuljahres durch das Lehrerinnen- und Lehrerteam je Klasse, abgestimmt auf die jeweiligen Fächer. Die jeweils neu gelernten Methoden wurden [...] evaluiert. Heute, Mittwoch, überreichte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler den 32 Lehrerinnen und Lehrern, die das vierjährige "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention absolvierten [...] unangenehmen Gefühlen und Stress sowie das Lösen von Konflikten und Problemen. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhielten in regelmäßigen Sitzungen ein Unterrichtsmanual, das aus vorgefertigten Unterrichtseinheiten

Einladung zum Online-Seminar für Lehrer*innen

Relevanz:

Am 27. Jänner von 14.00 bis 17.00 Uhr gibt es für interessierte Lehrer*innen wieder die Möglichkeit, an einem Vortrag im Rahmen des Interreg-Projektes "border(hi)stories" teilzunehmen. Experten des Savaria [...] stories - Interreg (interreg-athu.eu) Die Anmeldung erfolgt über PH online PH Burgenland (Lehrveranstaltungsnr. C10W21AS08) Kontakt: Katharina Klär, BA, katharina.klaer@iz.or.at ). Einladung als pdf zum

Steigenlassen von Fesselballonen, Drachen und einer größeren Anzahl von Kleinluftballonen

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit