Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 858 Treffer.

Drei Gemeinden, ein Bildungsstandort: Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn Jahren 

Relevanz:

n. Das Projekt umfasst einen viergruppigen Kindergarten bestehend aus zwei Kinderkrippe-Gruppen und zwei Kindergarten-Gruppen sowie einer fünfklassigen Volksschule mit angeschlossener Ganztagesbetreuung [...] schaffen. Zugleich ist der mehrsprachige Bildungscampus Pannonia auch ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen. Wenn unsere Kinder gut aufgehoben sind und gut betreut und gut gebildet werden, dann sind wir [...] Errichtet wird der Campus in Dürnbach, einem Ortsteil von Schachendorf, auf einer Grundfläche von rund 2.160 Quadratmetern. Die Gesamtkosten des Projekts betragen sechs Millionen Euro, die Bauarbeiten werden

Referat Schulwesen

Relevanz:

Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Referat Schulwesen Hauptreferat Bildung Bitte wählen Sie aus diesen Themen

Referat Sport- und Vereinspflege

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Referat Sport- und Vereinspflege Hauptreferat Gesellschaft Bitte wählen [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 -

Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Abteilungsvorständin MMag. a Petra Jahn Europaplatz [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 -

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

ergänzen den Bewerb. Abschließend ist von der Gruppe ein 400 Meter Hindernisstaffellauf zu absolvieren. Der Leistungsbewerb wird in Bronze (jedes Gruppenmitglied muss nur seinen Posten beherrschen) und in [...] Dienst bei den Feuerwehren gründlich vorbereitet werden und eine profunde Ausbildung erhalten. Mit über 2.000 Mitgliedern bei der Feuerwehrjugend ist auch der Nachwuchs gesichert, was für die hervorragende [...] steht in Gols vom 6. bis 8. Juli vor allem der Landesfeuerwehrleistungsbewerb im Mittelpunkt. 227 Bewerbsgruppen und über 1.000 Teilnehmer:innen werden erwartet. Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb bietet den

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz

Relevanz:

Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz prov. Abteilungsleiter: Mag. Bernhard Wappel

Referat Veterinärdirektion und Tierschutz

Relevanz:

Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Hauptreferat Gesundheitswesen Bitte wählen

Historischer Gedenkraum am Schlösslberg

Relevanz:

Kinder: € 2,00 Gruppen bis 10 Personen - bzw. Einzelpersonen: € 30,- Führung mit "Türkischem Kaffee" kochen am Lagerfeuer (Dauer ca. 2 - 2,5 Stunden) Ewachsene: € 4,50 Kinder: € 3,50 Gruppen bis 15 Personen

Bestandsliste

Relevanz:

und Alter in 5-Jahresgruppen Bürgermeisterwahl 2002, 1. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland auf Gemeindeebene, 1. Wahlgang Bürgermeisterwahl 2002, 2. Wahlgang Burgenland [...] Burgenland auf Gemeindeebene, 2. Wahlgang Bürgermeisterwahl 2007, 1. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2007 nach Gemeinden, 1. Wahlgang Bürgermeisterwahl 2007, 2. Wahlgang Burgenland Ergebnisse [...] Burgenland auf Gemeindeebene, 2. Wahlgang Bürgermeisterwahl 2012, 1. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2012 auf Gemeindeebene, 1. Wahlgang im Burgenland 1 2 3 4 5 6 7 8 next

LH-Stv.in Eisenkopf überreichte Stipendien „Chancengleichheit im Fokus“ für erfolgreiche Frauen und ihre Arbeit

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gender-Stipendien_Gruppenfoto Gender-Stipendien_1. Platz - Sabine Piry Gender-Stipendien_2. Platz - Caroline Kolonovits Gender-Stipendien_3. Platz [...] Kolonovits (2. Platz) (v.l.). Bildtext Gender-Stipendien_1. Platz - Sabine Piry: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte das Dekret an Sabine Piry (v.l.). Bildtext Gender-Stipendien_2. Platz [...] „Weichenstellung Technik: Mädchen und ihre Berufsauswahl in Österreich“ an der Hochschule Burgenland 2. Platz: Caroline Kolonovits, Schandorf (1.000 Euro): Bachelorarbeit „Wege zur Gleichstellung: Eine Analyse

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit