Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "großbrand in wien heute" ergab 289 Treffer.

Land Burgenland

Relevanz:

Korridorfunktion dieser Region mit alten Handelswegen wie z.B. der Bernsteintraße. Das Burgenland ist nach Wien das zweitjüngste Bundesland Österreichs und der einzige Gebietszugewinn Österreichs nach dem 1. Weltkrieg [...] Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung

Geschichte

Relevanz:

Nach dem Krieg ging das leerstehende Gebäude im Jahr 1948 an die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG Wien) über. Jahrzehntelang war das Denkmal dem fortschreitenden Verfall preisgegeben, bis 1974 ein [...] der Sommerfrische, nicht zuletzt auch wegen des Mineralwassers. Zahlreiche jüdische Sommergäste aus Wien und Umgebung kamen regelmäßig in die damals bereits voll ausgebildete Gemeinde. Bis zum Jahr 1938 [...] Die Synagoge gelangte schließlich im Restitutionsweg in den Besitz der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Der Gebäudezustand verschlechterte sich in den folgenden Jahrzehnten daher zusehends. 1974 stürzte

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

Thomas Sieberer DI Thomas Sieberer ist Architekt und Fotograf, Lektor an der Technischen Universität Wien und Mitglied des Vereins Architektur Raumburgenland. Aufgewachsen in Gols ist er mit dem Leben im [...] im burgenländischen Dorf vertraut, hat aber durch sein Studium an der Technischen Universität Wien den Blick von außen bekommen. Für seine Publikation „Bruch & Kontinuität. Zu Wachstum und Wandel des no [...] DDr. Emanuel Fuchs die Umsetzung betreute. Die Eröffnung fand 2017 statt. Hausensteiner pflegt bis heute Beziehungen zu Personen der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins

Laura Schoditsch

Relevanz:

alzweig) und lebt und arbeitet seither in Wien. Im Anschluss folgten die Studien Jazz Komposition (nicht abgeschlossen) und Kunstgeschichte (laufend) in Wien. Laura Schoditsch war bereits in ihrer frühen [...] zugesprochen. Weiblicher Akt Acryl auf Leinwand 140 x 120 cm 2022 Einen Akt, besonders einen weiblichen, heute unter anderen Gesichtspunkten als jenen der künstlerischen Qualität, der technischen Ausführung oder

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

Intelligenz. Die neuen Technologien stellen uns vor große Herausforderungen. „Darum müssen wir schon heute vorausdenken und an Lösungen arbeiten“, so Schneemann. Dazu braucht es „Voraussicht, Verwegenheit [...] systematischen wissenschaftlichen Zugangs. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn Bernd KLÖCKL von der TU Wien sprach über die Dekarbonisierung der Energieversorgung. Diese werde eines der dominierenden Zukunftsthemen [...] beim 1. Burgenländischen Zukunftssymposium (v.l.) Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn Bernd Klöckl, TU Wien, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (Wirtschaftskammer Burgenland), em. o. Univ.-Prof. Dr. Friedrich

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

einer vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten Mobilitätsstudie, die heute, Mittwoch, von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl präsentiert [...] Prozent der Befragten sehen sich selbst als Pendler, vor allem jene, die weitere Wege – etwa nach Wien oder Graz – zurücklegen. 69 Prozent der regelmäßigen PendlerInnen sehen eine Verbesserung der öffentlichen [...] auf denen die meisten Pendlerinnen und Pendler aus dem Burgenland unterwegs sind – und zwar Richtung Wien und auch Richtung Graz bzw. in die Steiermark. Wir haben uns damals in den Verhandlungen mit der

LR Dorner: Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Planungen und Entwicklungen bindend sind. Jenes für die Region Südburgenland liegt jetzt vor und wurde heute, 23. Mai 2023, in Stegersbach präsentiert. „Ziel ist es, mit der Ausarbeitung der Regionalen Entw [...] und was geschützt gehört“, so Kazinota. Die vier „REP“-Regionen des Landes In Kooperation mit der TU Wien/Institut für Raumplanung, Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung wurden die Inhalte [...] Mitgliedern der Projektsteuerungsgruppe (v.l.): Bgm. Vinzenz Knor (Güssing), Prof. Thomas Dillinger, TU Wien, 2. LT-Präsident Bgm. Walter Temmel (Bildein), Bgm. Fabio Halb (Mühlgraben), Bgm.in Renate Habetler

LR Schneemann: KnowYourScore - Mit der Lern-App für Lehrlinge zum Erfolg im Beruf

Relevanz:

Schneemann und die Projektverantwortlichen heute, Mittwoch, in Eisenstadt eine Zwischenbilanz. Das Land Burgenland ist als Partner mit an Bord. „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie sind [...] Erzbergrodeo, dem MotoGP am Red Bull Ring sowie Match-Karten für spannende Begegnungen von Rapid Wien, TSV Hartberg oder den Oberwart Gunners und als Sonderpreis zwei Eintrittskarten für das ÖFB Nati

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

Förderschiene“, die seitens des Sportministeriums während der Pandemie eingeführt worden sei. „Wir haben heute diskutiert, dass wir eine ähnliche Form des Unterstützung wieder benötigen für die jetzige Energiekrise [...] „sehr optimistisch, dass auch hier eine Lösung gelingen wird für den Sport“, so Niessl. Zwar sei heute „nicht der absolute Durchbruch gelungen“. Aber er glaube, dass hier der Sport „auf einem guten Weg“ [...] Stefan Schnöll (Salzburg), Landesrat Markus Achleitner (Oberösterreich), Landesrat Peter Hacker (Wien), Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Burgenland), Landesrätin Martina Rüscher (Vorarlberg), Landesrat

Zehn Jahre Flüchtlingstragödie bei Parndorf

Relevanz:

verurteilt. MEMORY BOX 71: Gedenken auf Burg Schlaining Die Kunst-Installation MEMORY BOX 71 des in Wien und Retz lebenden Künstlers Michael Kos erinnert an die Opfer. Sie zeigt den Laderaum des Kühlwagens [...] dass 71 Menschen auf nur 14 Quadratmetern erstickt sind, hat mich tief erschüttert. Das wirkt bis heute nach. Die Flüchtlingstragödie ist ein Teil der burgenländischen Zeitgeschichte, der nie vergessen

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit