Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

LH Doskozil: Eröffnung der Raiffeisenbezirksbank Oberwart

Relevanz:

Verfügung, wovon 800m² durch den neuen Zubau entstanden sind. Verleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens an VDir. Karl Kornhofer VDir. Karl Kornhofer wurde bei der Eröffnungsfeier für seine herausragenden [...] Peter Doskozil übergibt im Beisein von Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth das Große Silberne Ehrenzeichen an VDir. Karl Kornhofer . Bildtext Raika_2 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte zum

Olympia-Bronzemedaille für Segelduo

Relevanz:

h beendet. LH Niessl überreicht den Olympia-Bronzemedaillengewinner Frank und Zajac das große Ehrenzeichen des Landes Burgenlandes ***

LR Schneemann überreichte 33 Diplome an die Absolventinnen und Absolventen zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

(links vorne), Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l. vorne) und Direktorin Gabriele Ehrenhöfer, MSc (Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Expositur Eisenstadt) (vorne [...] (links vorne), Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l. vorne) und Direktorin Gabriele Ehrenhöfer, MSc (Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Expositur Eisenstadt) (vorne [...] Burgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Direktorin Gabriele Ehrenhöfer, MSc (Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Expositur Eisenstadt) (v

Dankesfest für Helferinnen und Helfer der Hochwasserkatastrophe

Relevanz:

Dankes und der Anerkennung wurden mehr als 1.000 Personen der betroffenen Gemeindeverwaltungen, Ortsfeuerwehren, des Österreichischen Bundesheeres, der Einsatzorganisationen sowie der Landesverwaltung zu einem [...] n Hans Peter Doskozil hervor. Der Katastropheneinsatz hatte gewaltige Dimensionen: An die 310 Feuerwehren, acht Züge des Katastrophenhilfsdienstes und die Rettungsorganisationen waren unmittelbar beteiligt [...] vor allem im Katastrophenschutz, gewappnet zu sein“, erläuterte Doskozil. Von den freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und den Rettungsorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland

Jugendlandesrätin Winkler überreicht burgenländischen Jungmusikerinnen und Jungmusikern Leistungsabzeichen in Silber und Gold

Relevanz:

mit Landesjugendreferent Márton Ilyés (l.) und Landesobmann DI Peter Reichstädter (r.) die Leistungsehrenzeichen in Gold an Hannah Sachslehner (Oboe, MV Andau), Philipp Egger (Trompete, Musik- und Kulturverein [...] mit Landesjugendreferent Márton Ilyés (l.) und Landesobmann DI Peter Reichstädter (r.) die Leistungsehrenzeichen in Gold an Moritz Weixler (Schlagzeug, MV Dorfmusik Zillingtal), Theresa Portschy (Querflöte [...] Jugendkapelle Großpetersdorf). Bildtext Jungmusikerinnen- und Jungmusiker-Ehrung_4: Gruppenfoto mit Ehrengästen sowie Ausgezeichneten und Gästen bei der Verleihung in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Angekündigte bundesweite Einsparungsmaßnahmen gefährden auch Nationalpark-Projekte

Relevanz:

Weise die Bedeutung von Klimaschutz und Naturschutz näherzubringen”, betont Nationalpark-Direktor Ehrenfeldner. „Wer die Schönheit der Natur im Nationalpark erlebt hat, übernimmt später auch Verantwortung [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner im Gespräch mit Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfeldner: Budgetkürzungen des Bundes dürfen das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche nicht gefährden [...] LH-Stv Haider-Wallner 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Direktor Johannes Ehrenfeldner (rechts) und Daniel Bayer (links) vom Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Bildtext Nationalpark

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

rent Landesrat Heinrich Dorner waren bei der Brandschutzübung am See anwesend. „Die Übung der Feuerwehren ist nicht nur wesentlich für den Ernstfall, sie wird auch wichtige wissenschaftliche Grundlagen [...] werden und mögliche Einsatztaktiken praktisch geübt werden. Ich bedanke mich bei allen beteiligten Feuerwehren für die lange Vorbereitungszeit dieses Tests. Alle involvierten Institutionen und Behörden wie [...] Übung im Bereich des Hafen Jois werden in die künftigen strategischen Planungen von Behörden und Feuerwehren bei Katastropheneinsätzen aufgenommen. „Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Einsa

LH Doskozil: Gemeinde Schandorf feiert 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

Jubiläumsveranstaltung in Schandorf fanden sich heute, Sonntag, 16. Juli 2023, zahlreiche Fest- und Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein. „Ich gratuliere der Gemeinde Schandorf [...] die vielen Freiwilligen bei der Feuerwehr, für alle, die sich in ihrem Verein oder anderweitig ehrenamtlich engagieren und Leistungen für die Gemeinschaft und die Ortschaft erbringen. Diesen Einsatz spüre [...] Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) unter den Ehrengästen. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_5: Nationalrat Nikolaus Berlakovich, Bürgermeister Bernhard

Gemeinde Lackenbach feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

hen Ereignisse diese Zeit nicht in Vergessenheit geraten und die richtigen Lehren daraus gezogen werden. Und eine der Lehren aus der Geschichte, die aktueller ist denn je, sei, "dass es nur ein Miteinander [...] er Christian Weninger (l.) und Vizebürgermeister Norbert Cserinko (r.) sowie dem Lackenbacher Ehrenbürger, Bundeskanzler außer Dienst, Dr. Franz Vranitzky (2.v.l.). Bildtext 800 Jahre Gemeinde Lackenbach2:

Herbert Wagner folgt Erwin Preiner als Präsident des Zivilschutzverbands Burgenland

Relevanz:

ab sofort als Ehrenpräsident an. Weiters scheiden Vizepräsident LAbg Ewald Schnecker und Finanzreferent-Stellvertreter SR Heinz Frisch aus dem Verband aus, beide werden zum Ehrenmitglied ernannt. Zum neuen [...] wir mit der Neugestaltung des Zivilschutzverbands Burgenland und umfangreichen Maßnahmen für die Feuerwehren Rechnung“, betonte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit