auf die folgenden Links: LH Doskozil Budgetlandtag 1 LH Doskozil Budgetlandtag 2 Bildtext LH Doskozil Budgetlandtag 1 & 2: Finanzlandesrat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Mit dem Budget für das Jahr [...] Milliarden Euro. Trotz dieser hohen Investitionssumme konnte Finanzreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem Landtag für 2020 ein ausgeglichenes Budget vorlegen. Dieses Budget steht auch unter dem Motto [...] bildungspolitischen Initiativen Rechnung getragen werde. Dazu Finanzreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Mit diesem Budget für das Jahr 2020 werden wir jene politischen Ziele umsetzen, die wir gemeinsam
Dietmar Kerschbaum und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vor der Bühne von jOPERA Bildtext PK_Schloss Tabor 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) mit Intendant Dietmar Kerschbaum (4.v.r.) sowie [...] Einen kultur- und regionalpolitischen Paukenschlag präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute wenige Stunden vor der heurigen „jOPERA-Premiere“ gemeinsam mit Intendant Dietmar Kerschbaum und [...] sche Kultur, der Festival-Standort Schloss Tabor und die gesamte Region profitieren werden.“ LH Doskozil treibt als Kulturreferent eine grundlegende Neuordnung der burgenländischen Kultur- und Festiva
in diesem Jahr zum Tag der offenen Tür, der im Zeichen der Demokratie stand. Landeshauptmann Hans Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich konnten heute, Samstag 26. Oktober, zahlreiche Bürgerinnen [...] Vertrauen der Bevölkerung in die Verwaltung gestärkt werden soll“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Rahmen der Eröffnung zeichnete der Landeshauptmann den langjährigen Leiter der Militärmusik [...] beim ´Tag der offenen Tür´ den hohen Stellenwert des Ehrenamts im Burgenland unterstreichen“, so Doskozil. Außerdem konnten sich die Bersucherinnen und Besucher zu den Themen Energie, Konsumentenschutz
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH-Doskozil_Budgetrede Bildtext LH_Doskozil_Budgetrede: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Budgetrede im November 2023. Bildquelle: Landes [...] n in Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung", sagt Landeshauptmann und Finanzreferent Hans Peter Doskozil, der das Rating auch insgesamt als „wichtigen Gradmesser für die Regierungsarbeit im Burgenland“ [...] Inflation bis 2026 konstant verbessern, auch die positiven Ergebnisse des Finanzausgleichs, der von LH Doskozil mitausverhandelt wurde, spielen dabei eine Rolle. Die Liquiditätssituation wird als „außergewöhnlich
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pirch/Doskozil Bildtext Pirch/Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Harro Pirch, Vorsitzender der Kulturbeiräte Bildquelle: Lande [...] eis: der „Simon Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur“. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht diese Schritte als wichtige Signale: „Wir nutzen die Kultur- und Wissenschaftspreise, um Kunst- [...] Landes, die sozialen und finanziellen Rahmenbedingungen für Kulturschaffende zu verbessern, betont Doskozil: „Neben Maßnahmen wie den Kulturgutscheinen oder Arbeitsstipendien sind auch Preise und Ausschreibungen
en Ausmaß zu leisten“, so Doskozil. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Ukraine-Hilfe Bildtext Ukraine-Hilfe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zu einem Arbeitstreffen [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat heute zu einem Arbeitstreffen zur humanitären Situation rund um den Krieg in Osteuropa eingeladen. Vertreten waren Spitzenrepräsentanten der Landespolizei, des [...] t und professionell alle organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die jetzt nötig sind“, betonte Doskozil. Der Landeshauptmann hat sich heute in mehreren Telefonaten – darunter auch ein Gespräch mit dem
mann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) führte bei der Eröffnung auch einige Gespräche mit Sportlern. Bildtext Eröffnungsfeier-SpecialOlympics-Oberwart3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) und seine Julia [...] ersten Special Olympics Sommerspiele überhaupt im Burgenland statt. Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil waren Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Vizekanzler Werner Kogler, die LandesrätInnen Heinrich [...] ihrer Einschränkungen außergewöhnliche sportliche Leistungen erbringen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sagte bei seiner Eröffnungsrede: „Es ist schön zu sehen, mit welcher Motivation und mit welcher
sse für das Burgenland bilden das Zentrum eines Brüssel-Besuchs, den Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch absolviert. Nach Treffen mit Oliver Röpke, dem Arbeitnehmerpräsidenten im Europäischen [...] gezielt zur Unterstützung der Klima- und Energiewende im Burgenland eingesetzt werden, kündigte Doskozil an: „Unser Weg geht klar in Richtung Klimaneutralität. Mir schwebt vor, dass wir gemeinsam mit der [...] kulturellen Visitenkarte das Interesse für unser Bundesland sicher weiter steigern“, zeigte sich LH Doskozil überzeugt. Immer mehr Aufmerksamkeit über die Bundesgrenzen hinaus finde das Burgenland auch mit
Dunst, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildtext 75_Jahre_RK_Bgld_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesgeschäftsleiter Dir. Thomas [...] Orangerie im Eisenstädter Schlosspark, zu dem auch Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil von der Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike Pirringer, begrüßt wurde. Er betonte [...] e gibt. Dieser Dienst am Nächsten zeigt, dass das Burgenland ein Land des Miteinanders ist“, so Doskozil, der dem Roten Kreuz auch weiterhin die Unterstützung des Landes Burgenland zusicherte. Neben dem
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte heute die neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts Burgenland, Mag.a Andrea Potetz-Jud. Eine Objektivierungskommission bestehend aus drei Mitgliedern [...] Objektivierungskommission wurde von fünf auf drei Mitglieder verkleinert“, erklärte LH Hans Peter Doskozil bei der Vorstellung der neuen Präsidentin. Den Mitgliedervorsitz der Objektivierungskommission übernimmt [...] Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland, die im November 2019 zur Ausschreibung kam. LH Doskozil verwies dabei auch darauf, dass es in fünf Bundesländern überhaupt keine gesetzlich geregelte Kommission