Jahresschwerpunktes "Burgenland singt" wurde am 9. Juni 2013 im Haus der Volkskultur in Oberschützen das Buch "Dschila le Romendar andar o Burgenland - Lieder der burgenländischen Roma" präsentiert. Dabei in [...] rten Stücken befindet sich auch die "Roma-Hymne" "Gelem, gelem - Ich bin gegangen, gegangen". Das Buch eignet sich für den Schulunterricht, für Chöre und auch für denHausgebrauch und ist zum Preis vom
Startseite Mein Burgenlandbuch Politik-Gesellschaft Amerikawanderung Karte der Amerikawanderung Klick auf das Bild, um die Karte groß ansehen zu können!
Methoden in einem Praxishandbuch zusammengefasst - für alle, die in und mit Gemeinden arbeiten und sich gemeinsam auf den Weg in eine lebenswerte Zukunft machen wollen. Nutzen Sie das Buch ganz individuell [...] Aufgaben mit den für Sie passenden Werkzeugkoffern! Das Praxishandbuch wurde von pulswerk GmbH im Auftrag des Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Wir wurden ausgezeichnet! Im Rahmen des SDG Dialogforums [...] GmbH die Workshopreihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ mit drei Pilotgemeinden, das Praxishandbuch "Danke, gut! Erfolreiche Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030" sowie die ganztägigen Agenda
Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des [...] Burgenland 2020 Christian Kammerhofer Geboren 1972 in Hainfeld, lebt und arbeitet in Unterschützen, Buchbinderlehre Wien, 1996–2004 Mal- und Studienreisen nach Italien, Frankreich und Sizilien, 1999–2000 Studium
Präsentation des neuen mehrsprachigen „Liederbuchs der burgenländischen Vielfalt“ durch Katja Marth, Fachinspektorin für Religionsunterricht in kroatischer Sprache. Das Liederbuch wurde für den Religionsunterricht [...] ni. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des neuen mehrsprachigen „Liederbuchs der burgenländischen Vielfalt“ für den Religionsunterricht an Volksschulen sowie die feierliche [...] Oberwart und der ZVS Unterwart), die Lieder in den autochthonen Minderheitensprachen aus dem neuen Liederbuch darboten. Die Veranstaltung wurde ebenfalls mehrsprachig moderiert – von Elizabeth Hausmann-Farkas
eine gute und stabile Kommunikationsbrücke zwischen der Bibliotheksservicestelle, den einzelnen Büchereien und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB). Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass [...] Regionalbetreuerinnen für den Bezirk Neusiedl am See und Mattersburg gibt. Karina Schmidt von der Bücherei Mönchhof und Eva Macherhammer von der Bibliothek Bad Sauerbrunn stehen den Bibliothekar:innen in [...] bedanken uns herzlich für ihr Engagement. Karina Schmidt ist bereits seit über 20 Jahren in der Bücherei Mönchhof tätig und arbeitet hauptberuflich als Kindergärtnerin. Kontaktdaten: Telefon: +43 699 88809601
nnen Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) bietet gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang für alle Bibliothekarinnen und Bibliothekare in öffentlichen Büchereien Ausbildungskurse [...] chts absolviert werden. Die Kurs- und Aufenthaltskosten für Mitarbeiter:innen von öffentlichen Büchereien werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentliche Dienst und Sport sowie vom Bundesinstitut
Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des