Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

BH Güssing wird zentrale Stelle für alle im Burgenland begangenen Verkehrsdelikte 

Relevanz:

aus erledigt werden. Auf der BH Güssing stehen dazu im Endausbau ab Anfang Jänner 2023 rund 30 MitarbeiterInnen zur Verfügung. Die Einrichtung zur Schwerpunkt-BH schafft und sichert im Bezirk Güssing aber [...] Baudirektion Ende 2019 ins Technologiezentrum Mittelburgenland nach Neutal. Das brachte für viele MitarbeiterInnen Vorteile mit sich, etwa wurde der Anfahrtsweg erleichtert. Im heurigen Sommer übersiedelten

LR Dorner: Öffi-Fahren wird für burgenländische PendlerInnen noch billiger

Relevanz:

zielgerichtet und abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aus, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) leisten hier tolle Arbeit. „Mit dem Südburgenlandbus

Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

Als krisensicherer Arbeitgeber beschäftigen die Verkehrsbetriebe Burgenland rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Fuhrpark umfasst über rund 70 Busse und rund 90 PKWs mit unterschiedlicher Sit

Dorner: Neue Hauptstraße für Kohfidisch bringt Reihe von Vorteilen für Bewohner

Relevanz:

der Ortseinfahrt auch sicherer“, sagte der Landesrat bei der Besichtigung der Baustelle. Zehn Mitarbeiter der burgenländischen Baudirektion erledigen derzeit die Vorbereitungen für die Neuasphaltierung [...] Danach erfolgt die Erneuerung der Asphaltdecke. „Die Vorarbeiten werden in Eigenregie durch die Mitarbeiter des Landes gemacht. Die Asphaltierung wird von einem Unternehmen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen

Sicher durch die Weihnachtsfeiertage

Relevanz:

Am heiligen Abend herrscht Normalbetrieb: tagsüber sind sechs Mitarbeiter im Dienst, am Abend und in der Nacht versehen drei Mitarbeiter ihren Dienst. Nur, wenn die Bescherung ist, ist es auch in der

50 Jahre Burgenländische Volkshochschulen

Relevanz:

Bildungsarbeit eine besondere Herausforderung dar. Doch dank der Einsatzfreude von mehr als hundert MitarbeiterInnen und KursleiterInnen einerseits und dank Grundförderungen seitens des Landes und des Bundes sowie [...] gegen gesellschaftliche Ausgrenzungstendenzen“ (VHS). Angesichts dem Einsatz vieler engagierter MitarbeiterInnen sind im Laufe der Jahrzehnte drei weitere Volkshochschulen entstanden, und zwar die Volkshochschule

Vereine

Relevanz:

Leistungen unserer Gesellschaft ohne die Tätigkeit und das Engagement der vielen Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen unvorstellbar. Sie alle vollbringen Taten, die von der öffentlichen

Bibliotheken im Burgenland

Relevanz:

Entlehnungen 130.763 Besucher:innen 277 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen 20 nebenberufliche Mitarbeiter:innen 9 Hauptberuflich angestellte Mitarbeiter:innen *Die Daten basieren auf der BVÖ – Statistik der Ö

Erstes burgenländisches Hospizzentrum entsteht 

Relevanz:

sagte Schneemann, der auf die unverzichtbare Unterstützung der Teams durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinwies: „Pro Bezirk finden sich zehn bis 20 Ehrenamtliche, die Menschen bei schwerer [...] Psychologen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die auf Honorarbasis mitarbeiten und bei Bedarf hinzugezogen werden können. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

30 Jahre Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen

Relevanz:

Momenten niemand da, obwohl man sich wünscht, dass jemand da wäre. ‚Rainbows‘ und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind deshalb da und machen aus einer schwierigen eine bessere Zeit.“ Zum Herunterladen [...] am See (v.l.). Bildtext Rainbows 3: Moritz Kirschner, Landesleitung "Rainbows", Martina Kopf, Mitarbeiterin "Rainbows", Mag. a Dagmar Bojdunyk-Rack, Geschäftsführerin "Rainbows"-Österreich, Mag. a (FH)

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit