Bundesrat. Am Festakt im Bundesrat nahmen auch der Vorsitzende der Landtagspräsidentenkonferenz Reinhart Rohr sowie Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst teil. Die Begrüßung erfolgte durch den neuen B
ist. Anzuwendende Rechtsvorschriften Auf die Wahl des Burgenländischen Landtages am 26. Jänner 2020 sind die Landtagswahlordnung 1995 - LTWO 1995 LGBl. Nr. 4/1996 i.d.g.F. und das Burgenländische Wähl [...] identenwahlen, werden durch Bundesgesetz geregelt; die Gesetze, mit der die Durchführung von Landtagswahlen und Gemeinderatswahlen geregelt werden, können die Länder im Rahmen eines bundesverfassungsg [...] verfügen. Mehr Informationen auf bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Rechtsgrundlagen Der Burgenländische Landtag besteht aus 36 Mitgliedern. Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen Wahlkreise erfolgte durch
bezahlbar.“ So war man froh, heute auch das neue RLFA seiner Bestimmung übergeben zu können. 3. Landtagspräsident, Bürgermeister Kurt Maczek hob hervor, dass die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiger Player für [...] eues Rüstlöschfahrzeug_1: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.) mit 3. Landtagspräsident Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (r.) sowie dem 2. Vizebürgermeister Dr. Adrian Kubat (2.v.r.) [...] Kinelly (Oberbrandrat, 2.v.l.), Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner (9.v.r.) und 3. Landtagspräsident Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (8.v.r.) sowie weiteren Stadt- und Gemeinderätinnen und Stadt-
wie die Bischöfe Dr. Paul Iby und Dr. Ägidius Zsifkovics, die Landtagspräsidenten Gerhard Frasz, Dr. Günther Widder (2. Landtagspräsident) und Christian Illedits, die Pianisten Eduard und Johannes Kutrowatz [...] das ist eine große Auszeichnung für die Schule.“ Ein Landeshauptmann, zwei Bischöfe, drei Landtagspräsidenten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Kunst- und Kulturschaffende und sportliche Ausn [...] Mattersburg_1: Gruppenbild von der Jubiläumsfeier mit Klubobmann LAbg. Mag. Dr. Roland Fürst, Landtagspräsident Robert Hergovich, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Direktorin Mag.a Gerlinde Mihalits
arbeiten hochrangige Persönlichkeiten wie die Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig oder Landtagsabgeordnete Verena Dunst zusammen, um die Wichtigkeit von Demokratie und Frieden bewusst zu machen. Die [...] Private Pädagogische Hochschule Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA (Austrian Centre for Peace Schlaining, ACP) [...] Leitung Institut für Fortbildung und Beratung (PPH, Private Pädagogische Hochschule Burgenland), Landtagsabgeordnete Verena Dunst und Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt, MA (Austrian Centre for Peace Schlaining, ACP)
dass es gelungen ist, einen neuen Dienstposten inmitten von Rechnitz zu errichten", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Durch das seitens der [...] -LTP_Dunst_Eroeffnung-Polizeidienststelle_Rechnitz: Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst (sitzend v.l.), Postenkommandant Johann Potenes, Bürgermeister Martin Kramelhofer [...] mit ihm am Foto: Bürgermeister Martin Kramelhofer, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice
der Marktgemeinde St. Michael im Burgenland am 26. April 2019 im Rahmen eines Festaktes von Landtagspräsidentin Verena Dunst, Sektionschef Mag. Karl Hutter, MBA, BMI, LH-Stellvertreter Johann Tschürtz, [...] sehr herzlich danken und ihnen in ihrem neuen Umfeld alles Gute für die Zukunft wünschen“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Die Polizeiinspektion St. Michael im Burgenland weist einen mit 3 Dienstkraf [...] Johann Tschürtz, Kontrollinspektor Franz Walter, Sektionschef Mag. Karl Hutter, MBA, BMI, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber, an der Spitze zahlreicher Fest und
Bildtext ABM_Bruck_2: Die ASFINAG-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl, Landtagsabgeordneter Werner Friedl, der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil, Landesrat Ludwig [...] ASFINAG-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala, ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Landtagsabgeordneter Werner Friedl, der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil, Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖ) und
v (für die drei südlichen Bezirke). Landtagsarchiv Das Landtagsarchiv beinhaltet das Schriftgut, das aus der gesetzgebenden Tätigkeit des Burgenländischen Landtages in der Zeit von 1922 bis 1938 und ab