Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landesrat für Gesundheit" ergab 286 Treffer.

Pflegeworkshop: „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“

Relevanz:

Beine gestellt: Dabei bildet die „Soziale Dienste Burgenland“ eine eigene Säule. In Kooperation von Gesundheit Österreich GmbH, Land Burgenland und Pakt für Beschäftigung wird heute im Kultur- und Kongresszentrum [...] Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern“, so der für die Pflege zuständige Landesrat, „Um die Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu [...] Anreize schaffen, um Pflege daheim attraktiv zu machen“, so Schneemann. Ein großes Thema ist für Landesrat Schneemann die Personalfrage im Pflegebereich: „Wie schaffen wir es, genügend Menschen in den P

Von der Wasserzufuhr für den Neusiedler See bis zu Energie- und Klimazielen: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn wird intensiviert

Relevanz:

die länderüberschreitende Zusammenarbeit im Tourismus, insbesondere in den Bereichen Kulturerbe, Gesundheit, Wein und Kulinarik, zu verstärken. Auch in den Bereichen öffentlicher Verkehr, umweltfreundliche [...] die eine nachhaltige Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler gewährleistet“, betonte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Absichtserklärung Zusammenarbeit [...] Zusammenarbeit Burgenland-Ungarn 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Péter Szijjártó und Landesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Bandat/Fercsak/Sziderics, 22

Burgenland weitet Anstellung für angehende Pflegekräfte auf alle Träger aus

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheits- und Sozialberufen. Gerade der Pflegekräftemangel wird sich in den kommenden Jahren weiter zuspitzen [...] Burgenland ( www.pflegeausbildung-burgenland.at ) Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Anstellung Bildtext Pflegende Angehörige - Anstellung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 25. Jänner 2023

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

bringen viele neue Situationen mit sich. Der Schwerpunkt der präventiven Gesundheitspflege liegt darin, Eltern mit ihrem gesunden Säugling/Kleinkind individuell zu beraten und zu unterstützen. In diesem [...] Jubiläum herzlich gratulieren und für die nächsten 20 Jahre weiterhin viel Erfolg wünschen“, so Landesrat Dr. Leonhard Schneemann in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der geschäftsführenden Landesv [...] Landesvorsitzenden und Obfrau von MOKI, Doris Zoder-Spalek, MBA. Präventive Gesundheitspflege/Frühe Hilfe Schwangerschaft, Geburt, Veränderungen in der Partnerschaft, die erste Eltern – Kind – Beziehung oder

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai 

Relevanz:

mindestens zehn Tage in die Arbeit geradelt sind, ein Buschenschankbesuch für zwei Personen mit Landesrat Leonhard Schneemann im Bezirk Oberwart verlost. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende [...] Auto zu bewältigen sind. Die Vorteile: Man leistet einen wichtigen Beitrag für die persönliche Gesundheit, man reduziert den CO2-Ausstoß und sorgt für ein besseres Klima - und man entlastet das eigene [...] n als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die positive Wirkung von Sport auf unsere Gesundheit ist allgemein bekannt. Wer regelmäßig Sport betreibt, kommt nicht nur fit in die Arbeit – Sport

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

Uni-Standort Zusätzlich zum ersten Maggie’s-Center Österreichs wird die Gesundheit Burgenland auch ein Ambulatorium und ein Gesundheitszentrum errichten, in dem Lücken in der niedergelassenen Facharztversorgung [...] sind die Gesundheit Burgenland, wir sind die Klinik Oberwart. Diesen Spirit wollten wir mitnehmen – von der größten Baustelle zum größten Vorzeigeprojekt des Landes.“ „Flaggschiff der Gesundheit Burgenland“ [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheit Burgenland, gab am heutigen Freitag in seiner Festrede zur Eröffnung der Klinik Oberwart – an einem für ihn „persönlich

LR Dorner: Erste burgenländische Schulstraße in Deutschkreutz bringt mehr Sicherheit für unsere Schüler

Relevanz:

verbessert und ihre Sicherheit im Verkehr erhöht. „Zu Fuß gehen ist die einfachste, günstigste und gesündeste Mobilitätsform. Wir wollen, dass sie auch die komfortabelste und sicherste wird. Dafür setzen wir [...] alleine oder mit Freunden zurücklegen können und sich die Freude an der Bewegung erhalten“, so der Landesrat. Ausschlaggebend für die Einführung der Schulstraße war eine Befragung der Schülerinnen und Schüler

LRin Winkler/LT.-Präs.in Eisenkopf: Pink Ribbon Frühstück im Landhaus setzt Zeichen für Vorsorge und Zusammenhalt

Relevanz:

Schaffung eines Unterstützungszentrums für Menschen mit onkologischen Erkrankungen einen gesundheitspolitischen Meilenstein in Österreich.“ Gegen eine freiwillige Spende zugunsten der Krebshilfe Burgenland [...] Frühstück 01 Pink Ribbon Frühstück 02 Pink Ribbon Frühstück 03 Bildtext Pink Ribbon Frühstück 01: Landesrat Leonhard Schneemann, Anja Haider-Wallner, Andrea Konrad, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Andrea

Wundmanagement im Burgenland: Flächendeckende Versorgung mit über 11.400 Behandlungen im Jahr 2024

Relevanz:

Sozialen Dienste Burgenland (SDB) hat sich als unverzichtbare Säule der burgenländischen Gesundheitsversorgung etabliert. Die beeindruckende Bilanz für 2024 spricht für sich: 413 Personen erhielten insgesamt [...] Pflegestützpunkte wechseln. Damit werden vorhandene Synergien noch besser genutzt“, erläutert der Landesrat. „Erklärtes Ziel ist dabei, die Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer von Nord bis Süd

Burgenländische Volkshochschulen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

insgesamt 29.170 Unterrichtsstunden) Das Angebot richtet sich an Menschen, die allgemeinbildende, gesundheitsbildende sowie politische oder kulturelle Bildungsangebote suchen oder für ihre berufliche Weiterbildung [...] eprüfung oder Studienberechtigungsprüfung bei der VHS abgelegt. 5.005 Menschen nutzen die VHS-Gesundheitskurse zur Verbesserung ihrer Fitness. Die am stärksten vertretene Altersgruppe in der VHS Burgenland [...] Österreichischer Volkshochschulen, RegR Hans Spieß, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen, Landesrat a.D. Helmut Bieler, Dr. Gerwin Müller, Vorsitzender Verband Österreichischer Volkshochschulen,

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit