Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1687 Treffer.

Der Mutter-Kind-Pass ist 50

Relevanz:

ass ist 50 Er war und ist eine gesundheits- und familienpolitische Errungenschaft, der Mutter-Kind-Pass. Eingeführt im Jahr 1974 von der damaligen Gesundheitsministerin Ingrid Leodolter ist er heute eine [...] (Quelle: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) Auch das Angebot einer Elternberatung sowie einer Ernährungs- und Gesundheitsberatung werden aufgenommen. Medienservice Aktuelle [...] Mutter-Kind-Passes im Jahre 1974 war eine besonders wichtige und nachhaltige Maßnahme für die Gesundheitsversorgung und -vorsorge von Müttern und Kleinkindern. Dieser Pass begleitet seither Mütter und Eltern

LH Doskozil und LR Schleritzko zu „Gastpatienten“-Diskussion: Gibt eine vertragliche Vereinbarung, die eingehalten werden muss

Relevanz:

„Gerade im Gesundheitsbereich sollten wir in einer Zeit wie jetzt Synergien schaffen und zusammenarbeiten. Ich sage das aus tiefer Überzeugung und kann es nicht oft genug betonen: Die Gesundheit der Menschen [...] einer Verschlechterung für Patienten aus den beiden Bundesländern kommt, betonten heute die für Gesundheit und Spitäler zuständigen Landespolitiker Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Ludwig [...] sich durch die aktuelle Diskussion auch in der Offensivstrategie bestätigt, die das Burgenland im Gesundheits- und Spitalsbereich eingeschlagen hat. „Unser großes Ziel ist, ein breites Versorgungsspektrum

Kostenloses Burgenländisches Online-Kochbuch für die ganze Familie und jede Jahreszeit 

Relevanz:

sich nützliche Tipps für gesunde Ernährung, nicht nur für Erwachsene, sondern schon für Babys. Informationen über Lebensmittel, ein gesundes Essverhalten, praktische Tipps, um gesunde Ernährung für Kinder [...] Bio-Produkte sowie fleischreduzierte Ernährung. Tipps für das richtige Lagern von Lebensmittel sowie Gesundheits- und Geldspartipps runden die Info-Palette ab, bevor es zu den köstlichen Rezepten geht, die vom

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referatsleitung: Bianca Stifter-Koo Tel.: 057-600/4437 E-Mail: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Fachbereich Gesundheitswesen Aufgabenbereiche [...] in Ljubica Borcic – Durchwahl 4420 (Amtsärztin) Daniela Beate Schaller - Durchwahl 4488 (Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester) Waltraud Rosenits – Durchwahl 4441 (Kanzlei) Jacqueline Holzer – Durchwahl

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

Offensive soll öffentliche Gesundheitsversorgung langfristig absichern Das Stipendienmodell ist nur eine der zahlreichen Maßnahmen der burgenländischen Gesundheitsoffensive. Diese umfasst Klinik-Neubauten [...] n, die Mediziner an das Burgenland binden sollen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Es ist die Verantwortung der Politik, die Entwicklung [...] soll es ihnen ermöglichen, ihr Studium zielstrebig zu absolvieren um danach im öffentlichen Gesundheitssystem zu arbeiten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. 22 Personen haben bereits ein Burgenländisches

LH-Stv. Eisenkopf: "Es ist uns enorm wichtig, Frauen zu unterstützen, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen!"

Relevanz:

von "Career in Care" ins Leben gerufen, um neue Zielgruppen zu erschließen und Ausbildungen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsbereich zu ermöglichen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] teigerinnen dabei unterstützt, Fuß in der Berufswelt,-dieses mal konkret im Bereich Pflege und Gesundheit, - zu fassen", so Eisenkopf. Auch Quer- und Wiedereinsteigerinnen sowie Personen, die bereits [...] Berufsfelder, Ausbildungen und deren Anforderungen. Sie werden motiviert, erste Einblicke in die Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsberufe zu erlangen, sowie Vorteile und Möglichkeiten der Berufsbilder

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_1 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_2 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_3 Bildtext Gesundheitstage 2023_KUZ Oberschützen_1: Helmut [...] Oberschützen. Bildtext Gesundheitstage 2023_KUZ Oberschützen_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Rede zum Thema Demenz im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Gesundheitstage 2023_KUZ Oberschützen_3: [...] lange zu ermöglichen und die Belastung für pflegende Angehörige zu verringern, widmen sich die Gesundheitstage 2023 dem Thema Demenz. Sie werden durch den Seniorenbeirat der Burgenländischen Landesregierung

Erfolg für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl: Neue Kinderarztpraxis öffnet ab 1. Juli in Frauenkirchen 

Relevanz:

wird Dr. Monika Hartman in Frauenkirchen eine Kinderarztpraxis eröffnen. Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Josef Ziniel statteten der [...] ärztlichen Versorgung im Burgenland ist eines der wichtigsten Anliegen der burgenländischen Gesundheitspolitik. Wir haben die Rahmenbedingungen dafür deutlich attraktiviert. Es freut mich daher sehr, dass [...] Ziniel“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Land investiere derzeit massiv, um die Gesundheitsversorgung auf hohem Qualitätsniveau langfristig und flächendeckend abzusichern. Der Bezirk Neusiedl

Betrieb in Burgenlands Akutordinationen wieder voll angelaufen

Relevanz:

Mattersburg ihren Dienst versieht. Für Gesundheitsreferent LH Doskozil stellen die wiedereröffneten Akutordinationen die erste Ausbaustufe für eine weitere gesundheitspolitische Innovation im Burgenland dar: „Die [...] die Spitalsambulanzen zu entlasten. Das Burgenland zeigt damit einmal mehr neue Wege in der Gesundheitspolitik auf“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Es ist wichtig, dass es zur Entlastung der [...] medizinischen Anliegen gibt im Burgenland das von der Landessicherheitszentrale betriebene Gesundheitstelefon 1450. Die Akutordinationen, in denen Allgemeinmediziner*innen den Dienst versehen, sind mit

Tenniscamp für Kinder mit Bio-Jause

Relevanz:

Betriebsratsvorsitzenden Hartwig Roth und Betriebsrat Bernd Weiss bei einer gesunden Jause einen Besuch abzustatten. „Man sieht, dass gesunde Ernährung und Bio nicht nur im Land Burgenland, sondern auch bei der [...] außerdem die Gelegenheit zu jeder Menge Spaß und Spiel. Da zur sommerlichen Bewegung im Freien auch gesundes Essen gehört, bilden kunterbunte Bio-Jausen ein Highlight der abwechslungsreichen Tage auf dem [...] Astrid Eisenkopf und Personalchefin Beate Bauer-Zinggl mit den Kindern des Tenniscamps bei der gesunden Bio-Jause, die von der Energie-Burgenland-Küchenmannschaft rund um Petra Steiner zubereitet wurde

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit