Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bildung" ergab 2172 Treffer.

Weiterbildung

Relevanz:

rer- Fahrergrundqualifikation Weiterbildung Weiterbildung Ausbildungseinheiten für die Weiterbildung sind von ermächtigten Ausbildungsstätten durchzuführen. Die Dauer der Weiterbildung hat 35 Stunden innerhalb [...] tragen und so weit wie möglich dem konkreten Weiterbildungsbedarf des Lenkers gerecht werden (siehe dazu § 12 GWB). Der Antrag auf Zulassung als Ausbildungsstätte für die Weiterbildung ist inklusive aller [...] stellen. Voraussetzungen für die Erteilung einer Ermächtigung sind, dass die antragstellende Ausbildungsstätte im Hinblick auf die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten über ausreichendes und qua

Tag der Weiterbildung 2023

Relevanz:

kann die Politische Bildung zur langfristigen Stabilität in Europa leisten? Wie kann ein Rückfall in Nationalismus, Protektionismus und Xenophobie durch Maßnahmen der Politischen Bildung verhindert werden [...] Rahmenbedingungen braucht es, um Politische Bildung innerhalb der Erwachsenenbildung abzusichern? Eröffnet wird der Tag der Weiterbildung von Bildungslandesrätin Daniela Winkler – als Keynote-Speaker konnte [...] gplatz 11, statt und widmet sich dem Thema „Lernen aus der Krise. Die Bedeutung der politischen Bildung in der Erwachsenenbildung. Der Tag der Weiterbildung ist eine Veranstaltung der Burgenländischen

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

wurde das Burgenland-Spiel von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Burgenland Tourismus Geschäftsführer Didi Tunkel [...] nen zu der tollen Idee und danke der Bildungsdirektion und dem Burgenland-Tourismus, die zur Umsetzung des Projekts wesentlich beigetragen haben.“ Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: „„Das interaktive [...] von 100 Jahre Burgenland. Dieser Prototyp wurde von MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion unter Berücksichtigung bildungspolitischer Ziele und Lernziele neu konzipiert, weiterentwickelt und umgestaltet.

LR Winkler: Naturschutz fängt in der Schule an

Relevanz:

Gymnasium Jennersdorf_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der Übergabe des Zertifikates. Bildtext Zertifizierung Naturparkschule Gymnasium Jennersdorf_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] der Naturpark-Gemeinden, die ihr Leitbild an die vier Aufgabenbereiche eines Naturparks (Schutz, Bildung, Erholung und Regionalentwicklung) anpassen und unter der Berücksichtigung der Besonderheiten des [...] den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Verleihung. „Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland

„mi4mi“ - Neues Bildungsangebot für Volksgruppen im Gymnasium Oberpullendorf

Relevanz:

diese insbesondere den jüngeren Generationen mitzugeben. Im Bildungsbereich haben wir dahingehend in Kooperation mit den Bildungseinrichtungen schon zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um den Kindern und Jugendlichen [...] Gymnasiums Oberpullendorf, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag.a Karin Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung für Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland, DDr. Stanko Horvath [...] Ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 bietet das Gymnasium Oberpullendorf ein neues Bildungsangebot für die ungarische und kroatische Volksgruppe im Burgenland. Mit „mi4mi“ wird ein Schwerpunkt ins Leben

Schulwettbewerb „100 Jahre Burgenland": Junge Ideen zur Zukunft des Landes gefragt

Relevanz:

Gestaltung seiner Zukunft zu entwickeln. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz stellten heute, Dienstag, bei einem Pressegespräch die [...] Bildtext Schulwettbewerb 100 Jahre: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz präsentierten Schulwettbewerb zu „100 Jahre [...] einem landesweiten Schulwettbewerb anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums laden das Land und die Bildungsdirektion für Burgenland Schülerinnen und Schüler ein, sich mit der Geschichte des jüngsten Bundeslandes

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

Energie Burgenland mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Burgenland alle burgenländischen Volksschulkinder zu einem Kreativ-Wettbewerb auf. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler zeigte sich [...] Vorstellung der Siegerprojekte betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion für Burgenland haben hervorragende [...] Stephan Sharma, ausgewählt und heute, Montag, im Beisein von Winkler und dem Direktor der Bildungsdirektion für Burgenland, Mag. Heinz Josef Zitz, präsentiert. „Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels 2025

Relevanz:

Landes verliehen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler ehrte die ausgezeichneten Schulen und betonte die zentrale Bedeutung von Sprache und Lesekompetenz als Grundpfeiler für Bildung und gesellschaftliche [...] Bildtext Lesegütesiegel Nord: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Schulen. Bildtext Lesegütesiegel Süd: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit den [...] In Eisenstadt (Bildungsdirektion) und Pinkafeld (Hochschule für Angewandte Wissenschaft Burgenland) wurde das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 an engagierte Volks- und Allgemeine Sonderschulen des Landes

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

Jugendliche vom 9. bis 11. Oktober auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, die wieder am Messegelände in Oberwart stattfindet. Auf Initiative von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler [...] informieren 80 Aussteller die Besucher bei freiem Eintritt über unterschiedlichste Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Burgenland. In einer Neuausrichtung der Veranstaltung wurde neben den berufsbildenden [...] Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke in die Ausbildungszweige und Betätigungsfelder der einzelnen Berufssparten. Damit wollen wir die jungen Menschen auf

LR Dorner/LRin Winkler: Radfreude SchulTour macht Lust aufs Radeln   

Relevanz:

n Radfreude Botschaften, die sie bei der Radfreude Schultour mitbringen.“ Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: „Im Bildungsland Burgenland werden wichtige Grundsteine zur Bewusstseinsbildung bereits im [...] ltour Bildtext Radfreude SchulTour_1: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale [...] mit den Wünschen der SchülerInnen an Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit