und den Erhalt von Wohnraum. Förderanträge sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat-Gangl-Straße 1, 7000 Eisenstadt , persönlich, per Post oder [...] 02682/600-2800 oder 057/600-2800 E-Mail: post.a9-wbf(at)bgld.gv.at Tel.: 02682/600-2803 E-Mail: darlehensverwaltung(at)bgld.gv.at Tel.: 02682/600-2801 E-Mail: post.a9-energie(at)bgld.gv.at Förderungen im Eig
postalisch an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung9 - Referat Integration, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt oder per E-Mail an post.a9-integration@bgld.gv.at versendet werden muss. Der Ein
Teil der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe bleibt bis 2025 garantiert erhalten. Ebenso erhalten bleibt das Institut für Kinderwunsch (In-Vitro-Fertilisation). Bis 2025 wird sich die Abteilung organisatorisch [...] organisatorisch enger mit der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Schwerpunktkrankenhauses Oberwart verbinden. Trägerübergreifend soll auch die Kooperation mit der Geburtshilfe am Krankenhaus der [...] der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt intensiviert werden. Bis 2025 muss die gesamte Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe (inklusive Kinderwunsch-Institut) in Oberpullendorf auch in Eigenverantwortung
Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. Landesregierung, „Licht ins Dunkel“-Burgenland-Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian [...] Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 7 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 8 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 9 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 10 Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 1: Scheckübergabe zugunsten [...] Dunkel 2: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Daniela Winkler mit Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF, und Erich Scheiblhofer. Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel
Geflügelwirtschaft des Burgenlandes, und Ing. Wolfgang Pleier, Burgenländische Landwirtschaftskammer Abteilung Tierzucht, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einen Ostergruß in Form heimischer Geflügelprodukte [...] Geflügelproduzenten Bildtext Ostergruß Geflügelproduzenten: Ing. Wolfgang Pleier, LK Burgenland Abteilung Tierzucht, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, DI Heinz Schlögl, Obmann der Arbeitsgemeinschaft [...] rtschaft des Burgenlandes (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen La
zur Förderung von Alternativenergieanlagen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat Gangl Straße 1, 7000 Eisenstadt, per E-Mail in Form einer [...] 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Info-Hotline: 057600/2801 E-Mail: post.a9-energie(at)bgld.gv.at Alternativenergieanlagen weiter zum Artikel Alternative Mobilität weiter zum Artikel
Angelegenheiten der Europäischen Union >> Im Amt der Burgenländischen Landesregierung ist die Abteilung9 mit der Förderthematik befasst. >> Eine Auflistung diverser Fördermöglichkeiten Sie unter https://www
Gemeinden erwirtschafteten im Jahr 2018 auch eine Freie Finanzspitze von rund 55,9 Millionen Euro. Das sind um rund 9,8 Million Euro mehr, als im Vorjahr. Der Finanzierungssaldo, oder auch das Maastr [...] unseres Landes.“ Um diesen Erfolgsweg auch in Zukunft fortzusetzen will Landesrat Illedits die Gemeindeabteilung des Landes nicht nur als kontrollierende Aufsichtsbehörde sehen, sondern vielmehr als verlässlichen [...] und Bürgermeister sowie die Gemeindebediensteten dabei zu unterstützen ist es mein Ziel, die Gemeindeabteilung des Landes Burgenland hinkünftig verstärkt als wirkliche Servicestelle auszurichten und die