Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100+Jahre+Burgenland" ergab 768 Treffer.

Segnung des Weinjahrgangs 2021 

Relevanz:

jungen Weins vor. Im Rahmen der Festveranstaltung, die ganz im Zeichen der Jubiläen 100 Jahre Burgenland und 35 Jahre Österreichisches Weinmarketing stand, fand auch die Verleihung des Bacchuspreises statt [...] Weinwirtschaft zu vergeben hat, darf sich nun auch Alt-Landeshauptmann Hans Niessl einreihen. 100 Jahre Burgenland seien „ein perfekter Anlass, dass wir heute eine Persönlichkeit auszeichnen dürfen, die sich [...] Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Burgenlands Landwirtschaftskammer-Präsident NR Nikolaus Berlakovich und Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess, Herbert Oschep

Losradeln der Volksschule Siegendorf mit Radprofi Patrick Konrad 

Relevanz:

Grujic (Zagersdorf), Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland) und Schülerin Lisa Wurm (v.l.). Bildtext LR_Dorner_VS_Siegendorf_Losradeln_2: Gut 100 Volksschulkinder aus Siegendorf und Zagersdorf waren [...] Radprofi Patrick Konrad dabei. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 8. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] 100 Volksschulkinder aus Siegendorf und Zagersdorf wurden von Radprofi Patrick Konrad bei ihrem Schulausflug begleitet. Am 8. April 2024 starteten die Schüler*innen von der zweiten bis zur vierten Klasse

100 Jahre Landespatron: Diözesanmuseum widmet heiligem Martin Sonderausstellung

Relevanz:

schlage man einen Pflock ein, der nicht nur in diesem Jahr – 100 Jahre Landespatron heiliger Martin – Stütze und Vorbild sei, sondern der für das Burgenland und für die Diözese Eisenstadt immer auch ein Wegweiser [...] vice Burgenland Eisenstadt, 06. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit der Sonderausstellung „100 Jahre Landespatron heiliger Martin“ präsentiert sich das Diözesanmuseum seinen Besucherinnen und Besuchern erstmals am neuen Standort in der Eisenstädter Bergkirche. Durch

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf unterstützt Alleinerziehende im neuen Jahr

Relevanz:

000 Alleinerziehende, 91 Prozent davon sind Frauen. Im Burgenland alleine gab es 2020 9.100 Alleinerziehende, 12.400 Kinder lebten im Burgenland 2020 mit nur einem Elternteil. Rund 44 Prozent der Alle [...] Bilanz 2021 Wie wichtig bzw. notwendig diese Förderinitiative war zeigt die Bilanz des Vorjahres: Insgesamt konnten im Jahr 2021 385 Förderansuchen, das entspricht 606 Kindern mit einer durchschnittlichen [...] Im Jahr 2021 wurden insgesamt knapp 120.000 Euro an Alleinerziehenden ausbezahlt. Infos zur Förderung von Alleinerziehenden Die Förderung in Höhe von 200 Euro pro Kind kann ab sofort einmal im Jahr pro

Burgenländische Gemeinschaft: Empfang der AuslandsburgenländerInnen aus New York im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

Professor Walter Dujmovits und der Burgenländischen Gemeinschaft herzlich bedanken, dass sie sich seit vielen Jahren dafür einsetzen, dass die Bande zur ,alten Heimat‘ Burgenland gepflegt werden und die Ausl [...] Die Burgenländische Gemeinschaft ist ein Verein, der 1956 mit dem Ziel gegründet wurde, die Heimatverbundenheit der BurgenländerInnen zu pflegen und zu fördern. Die Burgenländische Gemeinschaft wendet [...] wendet sich vor allem an die ausgewanderten BurgenländerInnen in Europa, in Amerika und anderen überseeischen Ländern. Das Burgenland hat zum 100jährigen Jubiläum auch besonders auf die Auslandsburgenländer

„Repräsentant der burgenländischen Vielfalt“: Land entsendet Christian Kolonovits in ORF-Stiftungsrat

Relevanz:

und Musikproduzent. Im vergangenen Jahr sorgte er mit seiner Neuinterpretation der burgenländischen Landeshymne für ein Highlight im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“. „Ich sehe es als Herzensanliegen [...] Das Land Burgenland hat für die neue Funktionsperiode den Komponisten, Dirigenten und Musiker Christian Kolonovits als burgenländischen Vertreter in den ORF-Stiftungsrat entsandt. Ein entsprechender R [...] 20. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

1988 - heute

Relevanz:

des Burgenlandes gewählt. 2001 Mit zahlreichen Aktivitäten begeht das Burgenland das 80-Jahre-Jubiläum seiner Gründung. 2004 Durch die Ost-Erweiterung der Europäischen Union nimmt das Burgenland wieder [...] begangen werden. 2023 Nach dem Abflauen der Pandemie werden die Feierlichkeiten zum Jubiläum „100 Jahre Burgenland“ am 18. Juni 2023 im Schloss Esterházy in Eisenstadt mit zahlreichen prominenten Festgästen [...] Hauptrouten führt über Ungarn ins Burgenland. Bis Mitte Oktober überqueren rund 300.000 Menschen die österreichische Staatsgrenze. Die Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen einmal mehr große Hilfsbe

Sterntalerhof - Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter Sterntalerhof - Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren Sterntalerhof -Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren Der Sterntalerhof ist das einzige stationäre Kinderhospiz für Familien mit [...] Kindern in ganz Österreich und damit eine Institution auch über die Grenzen des Burgenlandes hinaus. Seit nunmehr 25 Jahren begleitet das Team liebevoll und auf höchstem Niveau Familien mit schwerkranken [...] ist und keine jemals aus finanziellen Gründen abgewiesen werden. 25 Jahre lang konnten wir diesem Credo immer treu bleiben, seit 25 Jahren finanziert sich der Sterntalerhof ausschließlich durch private Z

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Dorfmuseum Mönchhof

Relevanz:

Geschichte des Grenzraums von Österreich und Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Donnerstag, 07. April 2022 18:00 Uhr im Dormuseum Mönchhof. Die dreisprachige [...] Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und [...] n Herbert Brettl (Historiker, Buchautor und Lehrender an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland), Anny Knapp (Obfrau Asylkoordination Österreich) und Zoltán Àcs (Historiker, Savaria Museum S

LR Dorner: Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung zeigt Stellenwert der Einsatzorganisationen im Burgenland

Relevanz:

verwies bei seiner Rede auch auf den bevorstehenden großen Festakt zum Jubiläum "100 Jahre Landesfeuerwehrverband Burgenland“. Dieser findet kommenden Samstag, 11. März, von 9.30 bis 11 Uhr in der Messehalle [...] Berufs- und Fachverbände, Verlage und Medien. Offizieller Festakt zum Jubiläum "100 Jahre Landesfeuerverband Burgenland" Am kommenden Samstag, 11. März 2023, steigt von 9.30 bis 11 Uhr das große Fest. [...] den Stand des Burgenländischen Zivilschutzverbandes (l., Geschäftsführer Martin Bierbauer). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit