Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

EU-Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus

Relevanz:

Geschichte und Kultur genutzt werden. Gemeinsam mit burgenländischen NGO´s und Einrichtungen, welche seit langem sehr engagiert im Bereich Wissenschaft und Gedenkkultur arbeiten sowie mit der Israelitischen Ku

Feuerwehrfrau Julia Ivancsits ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Relevanz:

das soziale Miteinander. Auch überregional ist Ute Wagner im Schisport engagiert: Sie war neun Jahre lang Vizepräsidentin des Burgenländischen Skiverbands, seit 2021 ist sie stellvertretende Rechnungsprüferin

Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021

Relevanz:

burgenländischer Verlage gedacht. 4.962 abgegebene Stimmen kürten die Gewinner*innen. Drei Wochen lang – vom 4. bis 25. Oktober – konnte in acht Bibliotheken und sieben Buchhandlungen geschmökert und

LR Dorner: erfolgreiche burgenländische Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Relevanz:

r, Silvia Zotter 38 Wolfgang Heiling, Harald März 39 Manuel Pillitsch 40 Herbert Wagner 41 Johann Lang, Gerald Reiter, Jürgen Schmidt 42 Manfred Müllner, Richard Zechmeister, Adelheid Nikitscher 43 Jürgen

LH Doskozil/LR Dorner: Bildung, Sport und Zukunft in Pinkafeld: Campus-Neubau und Sanierung des Allwetterbads im Fokus

Relevanz:

und geplanten Investitionen wird Pinkafeld als wichtiger regionaler Sport- und Freizeitstandort langfristig gesichert und nachhaltig weiterentwickelt“, betont Dorner. Fakten zum Campus Pinkafeld Gesamtfläche:

Abteilung 5 - Baudirektion

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Konzert: "Es wartet doch so viel auf mich"

Relevanz:

war außerdem Rachel Schon, Urenkelin von Emanuel und Valerie Stössel aus Lockenhaus. Im Jahr 1938 gelang ihrer Großmutter Sophie mit 19 Jahren die Flucht nach England. Rachel Schon kam im April 2024 nach

Steinzeitfeld in Rechnitz

Relevanz:

Boden nachgewiesen. Als diese sogenannten „Kreisgrabenanlagen“ angelegt wurden, war in Ägypten noch lange keine Rede von Pyramiden, denn jene von Gizeh entstanden erst etwa von 2600 bis 2500 v. Chr. Auch

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021

Relevanz:

. Jurybegründung: Was soll Literatur können? Was vermag Literatur zu bewältigen? Was erwarten, verlangen wir von guter Literatur? Diese oftmals aufgeworfenen und zumindest zur vollen Zufriedenheit nicht

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

Kampagne leistet einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Schutz der burgenländischen Natur und soll langfristig dazu beitragen, das Verständnis und die Wertschätzung für diese besonderen Flächen zu steigern

  • «
  • ....
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit