Bereiche abseits der Straßen wie zum Beispiel Wege, Parkplätze und Gewässer ausgeweitet, um höhere Breitenwirkung zu erzielen und noch mehr Leute zu erreichen. Nach wie vor bedarf es größerer Anstrengungen, [...] Gemeinsam mit unseren Projektpartnern werden wir uns daher genau ansehen, wie wir in Zukunft deutlich breiter und auch zielgerichteter vorgehen können, um dem achtlosen Wegwerfen von Abfällen effizienter en
Feierlichkeiten gestellt. Gleichzeitig haben wir in konstruktiven Gesprächen dieses wichtige Vorhaben vorbereitet, das jetzt in die Umsetzung gehen kann. Das ‚Haus der Volksgruppen‘ wird ein einzigartiger Ort [...] gemeinsam Projekte zu entwickeln und zu präsentieren.“ Tragende Rolle der Volksgruppen stärken Bereits im Zukunftsplan Burgenland hat sich die Landesregierung zum respektvollen Umgang mit diesem reichhaltigen
ungsstandortes mitzutragen.“ Das größte Teilprojekt, die Bauarbeiten im Eingangsbereich, konnte bereits abgeschlossen werden. Der Boden wurde dabei runderneuert und mit Granitsteinpflaster ausgelegt. „Der [...] zusammengefasst und kommuniziert. Auf nationaler und internationaler Ebene möchten wir unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen und uns offiziell als Green Location mit dem österreichischen Umweltzeichen
gewählt und blieb bis 2021 in dieser Funktion tätig. Leo Windtner hat, neben vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, nicht nur zum sportlichen Erfolg der Nationalmannschaft, sondern auch zur Bekanntheit
und dem Fahrspaß der Lastenräder: „Die Cargobike Roadshow bietet einen sehr guten Einblick, wie breitgefächert das Angebot bei den Lastenrädern mittlerweile ist. Die Räder unterscheiden sich in Größe, Ausstattung [...] zählen natürlich für Burgenland radelt. Die Mitmachaktion wird heute sensationell gut angenommen. Bereits mehr als 2.200 Burgenländerinnen und Burgenländer radeln mit und sammeln Kilometer, denn Radeln macht
Seewinkel umfasst mit rund 97 Quadratkilometern den österreichischen Teil des Neusiedler Sees mit seinem breiten Schilfgürtel sowie die östlich daran anschließende Salzlackenlandschaft. Im Grenzbereich zwischen [...] Beiden Gebieten sind als UNESCO-Welterbestätte anerkannt, wobei beide jeweils Teil eines grenzüberschreitenden Welterbes sind. Zudem sind sie im Sinne der Ramsar-Konvention als Feuchtgebiete internationaler
Konzepten in Sachen Umweltbewusstsein beisteuern können“, so LH-Stv. Eisenkopf. Jackson Wild wurde bereits in den frühen 1990er Jahren im US-Bundesstaat Wyoming gegründet mit dem Ziel im Zweijahresrhythmus [...] Stellenwert von Jackson Wild als internationale Organisation und deren Verpflichtung wider, ein breiteres und globales Publikum zu erreichen. Jackson Wild sieht sich als Plattform für die Entwicklung neuer
verstärkt kommunizieren Der neue Geschäftsführer, bis zuletzt im „Österreich Wein Marketing“ und davor bereits als Geschäftsführer der „Wein Burgenland“ in seiner Heimat tätig, will künftig mit Events, Verkostungen [...] Oschep. „2017 sind sechs Prozent der Touristen wegen dem Wein ins Burgenland gekommen, heuer sind es bereits 20 Prozent“, erklärte Dietmar Tunkel, Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH. Laut einer Studie
Sebastian Halbbauer mit Unterstützung von Betreuungslehrerin Mag.a Christa Thell konkret damit, wie man bereits Kinder im Volksschulalter an das Thema Bio heranführen kann. Konkret soll „BIO leicht g'macht“ ein [...] Bio-Umstellungsprämie erhalten, was ein Indiz dafür ist, dass die burgenländische Landwirtschaft bereit ist, hier mitzutun. Die Biowende ist aber mehr als nur ein Erfolgsprojekt in Zahlen. Es ist auch
Mädchengesundheit wird in allen sieben Bezirken des Landes angeboten. „Im Burgenland nutzen wir bereits seit vielen Jahren den Frauengesundheitsmonat Mai dafür, verstärkt auf das Thema ‚Frauengesundheit‘ [...] Medien gezeigt und mit Mädchen und Burschen diskutiert. Burgenländische Frauenstrategie und FEMININA Bereits seit 1987 wird weltweit am 28. Mai, am „Internationalen Tag der Frauengesundheit“ auf das Thema