Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4411 Treffer.

Bund und Land Burgenland unterzeichnen „Digital Austria Pact“ zur Steigerung digitaler Kompetenzen

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die digitale Entwicklung. Gerade im Burgenland setzt man seit Jahren gezielt Maßnahmen und Initiativen, um die „digital skills“ der Burgenländerinnen und Burgenländer zu verbessern. Da ist es nur der nächste [...] und das Burgenland in die digitale Zukunft zu führen. Davon profitieren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie der Wirtschaftsstandort Burgenland.“ Staatssekretär

Studienergebnis zu Mobilität und Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Stoob präsentiert

Relevanz:

Mobilitätszentrale Burgenland mit Jugendlichen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 21. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] und von der Fachhochschule Burgenland durchgeführt wurde, präsentiert. Andererseits widmeten sich die Schülerinnen und Schüler auf Initiative der Mobilitätszentrale Burgenland und mit deren Unterstützung [...] Schülerinnen und Schüler der ersten und vierten Klassen das Ergebnis der Studie „Jugendliche im Burgenland und deren Freizeitverhalten“, die von den Landesräten Daniela Winkler und Heinrich Dorner sowie

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

Kombination mit Exkursionen und Führungen im Burgenländischen Landtag im Landhaus in Eisenstadt. Fortführung von Bewährtem „Mehrsprachigkeit in den Schulen hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert“, betonte [...] Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Kindergartenjahr 2022/23, das im Burgenland am 5. September für rund 33.400 SchülerInnen startet. „Dafür braucht es optimale Rahmenbedingungen, wie wir diese im Burgenland haben.“ Neue Projekte, die in diesem

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 17. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bis 3: Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag. Georg Pehm, GF FH Burgenland, und DIin Elke Szalai, MA, Projektverantwortliche FH Burgenland. Bildquelle: Land [...] GLEICH*IN DIE ZUKUNFT – Burgenländische Frauenstrategie! Unter diesem Titel will Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten Monaten

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 1 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 2 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 3 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 4 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 5 BBZ Rudersdorf 100 [...] 100 Jahre Burgenland 6 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 7 Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 1 & 2 : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) mit Vizebürgermeister DI, BSc David Venus (l.) [...] Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Manuel Weber. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 4: Aufstellung der 100 Jahre Burgenland-Tafel am Kreisverkehr

Neue Polizeiinspektion am Hauptplatz Rechnitz eröffnet

Relevanz:

Johann Tschürtz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz , 21. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] Direktor Alfred Kollar schon geplant, als die OSG vor einem Jahr das Gebäude kaufte. "Viele waren mit dem Haus an der Grenze nicht mehr zufrieden. Wir freuen uns, heute offiziell die Schlüssel für die moderne [...] 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Rosa Jochmann.Preis an verdiente Pflegepersönlichkeiten

Relevanz:

Kontrollen und Krankenhausaufenthalten. Um all ihre Kinder kümmert sie sich mit Liebe und Engagement. Zusätzlich unterstützt Karin Rokos mehr als 20 ukrainische Frauen und ihre Kinder, denen sie ihr Haus in Rechnitz [...] auch ein wichtiges Anliegen ist, die Arbeitsbedingungen im Pflege- und Gesundheitsbereich hier im Burgenland zu verbessern – etwa durch das von Landeshauptmann Doskozil initiierte Gesundheitsberufepaket, [...] allen Spitalsstandorten sowie durch das Anstellungsmodell betreuender Angehöriger. Dass wir hier im Burgenland verhältnismäßig so gut aufgestellt sind, ist aber nicht nur den guten Rahmenbedingungen, die wir

LR Dorner: Kein anderes Bundesland hat größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland

Relevanz:

Regionalbus-Angebot als das Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] damit nämlich im gesamten Burgenland für ein flächendeckendes Angebot mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit haben wir einen unserer zentralen Punkte aus dem „Zukunftsplan Burgenland“ verwirklicht, von dem [...] anderes Bundesland hat im Verhältnis zur Einwohnerzahl ein größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland – das geht aus einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis der Mobilitätsverbünde Österreichs hervor

Meldestelle für Wolf & Co.: Land Burgenland startet neue Großraubtier-Datenbank

Relevanz:

, 23. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] www.jagd-burgenland.at ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Sichtungen von Wolf, Goldschakal & Co. rasch und unkompliziert zu melden“, erklärt Landesrat Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland setzt einen [...] des Burgenlandes Hans-Peter Weiss. Die neue Großraubtier-Datenbank bietet künftig einen umfassenden Überblick über Vorkommen, Verbreitung und Entwicklung der Großraubtierpopulationen im Burgenland und

Kul(t)inarium - das Burgenland im Herzen von Wien

Relevanz:

Alfons Haider (re.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Christian Frasz, 29. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Eröffnet wurde dieses Burgenland-Event von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Das Ku(l)tinarium ist ein hervorragender Rahmen für die Präsentation des Burgenlandes von seinen besten Seiten [...] Eisenkopf bei ihrem Besuch in Wien. Beim Burgenland Kul(t)inarium können die Besucher*innen von 11.00 bis 22.00 Uhr sehen, schmecken und erleben, was das Burgenland alles zu bieten hat. Bereits zum 20. Mal

  • «
  • ....
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit