Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4033 Treffer.

„Burgenland radelt“ – und Oberpullendorferinnen radeln mit!

Relevanz:

stolz. Aktuell laufen im Burgenland zwei Initiativen zum Thema Fahrradfahren: „Burgenland radelt“ – jeder Kilometer zählt: Teilnehmer können sich unter https://burgenland.radelt.at registrieren und ihre [...] Herbst ausgezeichnet. Fragen dazu beantwortet die Mobilitätszentrale Burgenland, die Anmeldung erfolgt unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter . Radel-Lotto – 16 Fahrräder zu gewinnen: Österreichweit [...] service Burgenland Sandra Prükler BA, 20. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2526 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

LR Dorner verteilte Frühstückssackerl an Bus-Pendler bei Park&Ride-Anlage Weppersdorf

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 19. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/6451 Fax: 05/7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländerin und Burgenländer profitieren, informieren Sie gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilitätszentrale Burgenland. Alle Informationen dazu finden Sie unter: www.b-mobil.info . Zahlen [...] Angebot der Mobilitätszentrale sehr gut an Das Burgenland verfügt seit Ende 2006 über eine eigene Mobilitätszentrale. Mit Unterstützung des Landes Burgenland steht diese zentrale Anlaufstelle am Eisenstädter

Erwachsenenbildung traf sich zum Austausch im Burgenland

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 02682/66866-0E-Mail: office@bukeb.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Erwachsenenbildung Austausch Burgenland_1 Erwachsenenbildung Austausch Burgenland_2 Bildtext Erwachsenenbil [...] weise Referate der jeweiligen Bundesländer vertreten. Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung Burgenland ist Dr. Christine Teuschler. Für sie sind die gemeinnützigen Erwachse

„Pflegeplan“ für wertvolle Naturflächen

Relevanz:

Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Landesleiter Mag. Hermann Frühstück Tel. 0664 1409600 hermann.fruehstueck@schule.at Buchprojekt: 100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland gesucht [...] Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ entsteht das Buch „Natur.Leben.Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“. Es soll die Entwicklung und Erhaltung der Natur im Burgenland in den letzten 100 Jahren [...] nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Charity-Aktion für Licht ins Dunkel: „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“

Relevanz:

service Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Standorte im Burgenland konnte einen Vorschlag machen. Die liebevoll gestalteten Weihnachtskerzen unseres Teams aus Zurndorf haben schließlich das Rennen gemacht“, so pro mente Burgenland Geschäftsführerin [...] gegen soziale Kälte können ab sofort per Mail an leonhard.schneemann@bgld.gv.at oder 057600-2097 bestellt werden. IBAN: AT29 5100 0810 2379 3004 - Licht ins Dunkel Spendenkonto Zum Herunterladen der Fotos

Biofeldtage: Plattform für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

service Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] mehr als einen Hektar großen Areal wurde ein eigener Kinderbereich gestaltet. Burgenland ist Bio-Vorzeigeland Im Burgenland gibt es mehr als 1.100 Biobetriebe, aktuell werden rund 37 % der landwirtschaftlichen [...] n Weitere Informationen, das detaillierte Veranstaltungsprogramm und der Lageplan sind auf www.biofeldtage.at zu finden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Biofeldtage 2021_1

SongChallenge 2024 – Bühne frei für junge burgenländische Musiker:innen 

Relevanz:

Teilnahme ist an folgende Kriterien geknüpft: Teilnehmer:innen müssen im Burgenland wohnhaft sein oder eine Schule im Burgenland besuchen. Bei Bands müssen diese Kriterien auf mindestens die Hälfte der [...] tbewerbe werden nicht berücksichtigt. Anmeldungen werden ausschließlich im Internet unter www.songchallenge.at/anmeldung entgegengenommen. Für allfällige Verletzungen des Urheberrechtes und daraus res [...] en. Die Band bzw. die Solist:innen können einen Musiktitel und den dazugehörigen Text auf www.songchallenge.at hochladen. Bei Instrumentalnummern muss natürlich kein Text mitgeschickt werden. Die Gesamtdauer

LR Dorner: Umfrage soll Mobilitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Mittel- und Südburgenland erheben

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Eisenstadt, 29. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die von Fraunhofer Austria umgesetzt wird und an dem das Land Burgenland, die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Bildungsdirektion Burgenland, die Johannes Kepler Universität Linz, Herry Consult und Statistik [...] der Verkehrsbetriebe Burgenland: „Seit dem Start in die neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland – mit der umfassenden Linienumstellung und der Einführung des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxis (BAST)

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] rgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland [...] Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Mehr Sicherheit im Einsatz: Neue Schutzbekleidung für Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer

Relevanz:

13. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anliegen“, betonte Dorner. In den vergangenen Jahren war der Flugdienst Burgenland mehrfach gefordert: Zu den Einsätzen im Burgenland kamen auch Brandereignisse größeren Ausmaßes in benachbarten Bundesländern [...] der Notfälle, bei denen die Flughelferinnen und Flughelfer aus dem Burgenland ihr Können unter Beweis stellten. „Das Land Burgenland ist bereit, einen bedeutenden Beitrag zur Ausrüstung unserer heimischen

  • «
  • ....
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit