Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

Kinder- und Jugendbuchwettbewerb

Relevanz:

Werk in Form eines Stipendiums. 15 Autorinnen und 12 Autoren wurden seither ausgezeichnet. 2024 gelangte erstmals der Literaturwettbewerb in der Sparte Kinder- und Jugendbuch für ein bereits erschienenes

LH Doskozil eröffnete Ausstellung „Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ im OHO

Relevanz:

an den Schrecken des rechtsextremen Terrors und die Angst, die Österreichs Minderheiten vier Jahre lang begleitete - von den ersten der insgesamt 25 Anschläge 1993 bis zum Ende der Brief- und Rohrbombenserie

Lesebuch für burgenländische Volksschulkinder von Thomas Brezina

Relevanz:

n stellt an die Kinder in den ersten Jahren unterschiedliche Herausforderungen. Es beginnt schon lange bevor die Kinder selber lesen können mit dem Vorlesen. Ich bin von der positiven Wirkung des Vorlesens

Silberknoll

Relevanz:

Stricoff Fine Art, New York City 2017 Rückblende – Kunstverein Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt Lange Nacht der Museen - Galerie am Kopfbahnhof, Pörtschach Kopflastig – Körperbilder-Bilderkörper; Galerie

Podzeit-Lütjen

Relevanz:

Story Award, Berlin 2006 Feile Filiochta, 3. Preis der International Poetry Competition – German Language, Dublin 2006 FeuilletonPreis der Landwirtschaftskammer Tirol 2017 Shortlist-Platzierung beim Li

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Ausbildungs- und Streuobst-Kompetenz-Zentrum soll entstehen. Hier sollen Kurse, Verkostungen und Schulangebote stattfinden. Verarbeitungsräume stehen Privatpersonen und Landwirten zur Verfügung. Zudem entstehen

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

sich an heimischen Energieerzeugungs-Anlagen zu beteiligen, ermöglicht der heimischen Industrie langfristig sichere und stabile Energiepreise. Um dieses Potential für den österreichischen Wirtschaftsstandort

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

Fischer. „Fachgerechte Pflegemaßnahmen sind unverzichtbar, um die Artenvielfalt unserer Trockenrasen langfristig zu sichern. Dieses Projekt zeigt, dass Fördermittel des Biodiversitätsfonds Österreich gezielt

Fenster in die Steinzeit: Grabungen in Rechnitz bringen neue Erkenntnisse über die neolithische Besiedelung des Südburgenlandes

Relevanz:

Jungsteinzeit im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz nachgewiesen. Bei dreien dieser bislang für das freie Auge nahezu unerkennbaren ringförmigen Strukturen handelt es sich um sogenannte Kr

Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

waren die Juden des Burgenlandes bereits vollständig vertrieben. 1.286 jüdischen BurgenländerInnen gelang bis 31. Dezember 1938 die Ausreise über eine Zwischenstation in Wien. Der Rest geriet in die Mühlen

  • «
  • ....
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit