Sommerspiele im Burgenland 2022 wurde ein eigener burgenländischer Landesverband gegründet. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Stephan Sharma, Präsident von Special Olympics Burgenland, zogen eine Bilanz [...] Olympics Burgenland Bildtext Special Olympics Burgenland: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Hans-Peter Fleck (Sportler des Jahres), Mag. Dr. Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland) und Sebastian [...] Sebastian Koller (Team Special Olympics Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 7. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
und Arbeitnehmer und Arbeitslose aus dem Burgenland finanziell unterstützt. Dadurch erhielten 35 AntragstellerInnen Qualifikationsförderungen für Umschulungen und Weiterbildungen in einer Gesamthöhe von [...] Weiterbildungen von Burgenländerinnen und Burgenländern. Dabei können ArbeitnehmerInnen sowie Arbeitslose bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld oder auch Umschulungen unterstützt werden. Die Fördersätze variieren [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen. Die Arbeitnehmerförderung hilft uns, diese Ziele zu erreichen
Aus diesem Grund wurde vom Land Burgenland, den Institutionen Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-Jahre-Projekt-Team der KBB – Kulturbetriebe Burgenland GmbH ein Konzept für eine Jubilä [...] Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1 Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_2 Bildtext Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1: Die Siegerweine stehen fest. V.l.: Wein Burgenland-GF Dipl. Ing. Georg Schweitzer [...] Wolfgang Böck, die amtierende burgenländische Weinkönigin Susanne Riepl, der Direktor der Weinakademie Österreich Dr. Josef Schuller MW, der Büroleiter des burgenländischen Landeshauptmannes Mag. Herbert
Schloss Kornberg Art-Galerie, Breitenbrunn Kulturheuriger, Schützen am Gebirge Bank Burgenland, Eisenstadt Europahaus Burgenland, Eisenstadt Galerie Oberberg, Eisenstadt Toronto, Kanada 1998 Eröffnung der H [...] Eisenstadt LBG Eisenstadt 2008 Alte Schule, Walbersdorf Benediktinerstift, Göttweig Gloriette, Eisenstadt 2009 Stift St. Georgen am Längsee Sammlung Infeld, Halbturn 2010 Alte Schule, Walbersdorf 2011 Werkstätte
des Landesjubiläums ‚100 Jahre Burgenland’ und seiner Ausstrahlung auf die Community der BurgenländerInnen in Nordamerika. „Rund 66.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind im vorigen Jahrhundert au [...] Schicksale ein Teil der burgenländischen Geschichte“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Bis heute gibt es regen Kontakt mit damals ausgewanderten Burgenländerinnen und Burgenländern und ihren Nachfahren [...] der die Auslandsburgenländerinnen und -burgenländer nach wie vor mit der Heimat verbindet – den Stolz auf das, was in den letzten 100 Jahren aus dem Burgenland geworden ist. Es ist uns daher wichtig,