s am Grenzübergang Klingenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Autoverkehr entgegenwirken sollten, wurden abgebaut. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Burgenlands stellvertretender Militärkommandant Raimund Wrana [...] geleistet“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. „Mein Dank gilt den Mitarbeiter*innen des Landes, Amtstierärzt*innen und Tierärzt*innen, die im ganzen Burgenland unterwegs waren,
österreichischer Länderebene ein Konsens zu Gunsten der Kohäsionspolitik herrscht, beweist die im Rahmen der letzten Landeshauptleutekonferenz akkordierte Länderstellungnahme ebenso wie die vom Land Niederösterreich [...] nächste EU-Förderperiode voranschreiten, bündelt Landtagspräsident Christian Illedits, Vertreter des Burgenlandes im EU-Ausschuss der Regionen, im Land die Kräfte für die Sicherung der EU-Kohäsionspolitik [...] und nun weiterentwickelte länderübergreifende Unterstützungsinitiative. Der einstimmige Landtagsbeschluss stärke zudem jene Achse, die Illedits zwischen Brüssel und dem Burgenland schmiede. „Wir müssen in
Udo Landbauer (Niederösterreich), LR Heinrich Dorner (Burgenland). Bildtext Landesverkehrsreferenten-Konferenz_2: In Tirol tagte am Freitag die Landesverkehrsreferenten-Konferenz. Bildquelle: Land Tirol/Die [...] Eisenstadt, 14. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem verstärkten Einsatz von Bussen werden in unserem Bundesland seit 2021 sukzessive ausgeweitet und von den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr gut angenommen. Die große Akzeptanz zeigt uns, dass
„Wenn wir im Burgenland bis 2030 energieautark und klimaneutral sein wollen, brauchen wir Unternehmen wie dieses als Partner!“ Auch für die „BiolandBurgenland“- Zielsetzung in der Landesstrategie sei Gurkenprinz [...] Gurkenprinz Burgenland ein wichtiger Multiplikator. Das Unternehmen bietet außerdem mit seinem neuen Standort im Nordburgenland eine optimale Versorgung der Burgenländer und Burgenländerinnen mit Bio-Produkten [...] GmbH), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Architekt Anton Mayerhofer und der Müllendorfer Bürgermeister Werner Huf (v.l.). Mag. Christian Frasz, 28. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 27. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] funktioniert nachhaltig gut. Wir als LandBurgenland forcieren den Radsport, daher hoffe ich auch, dass sich das Modell von Michael Knopf etabliert", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner in Horitschon. [...] ngen, die jedoch der Radsport im Burgenland sehr dringende benötigt hätte. Daher machte sich der Radsport-affine Michael Knopf, - er ist Präsident des Burgenländischen Radsportverbandes - auf die Suche
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Entwicklung im Burgenland ankurbeln, für zusätzliche Betriebsansiedlungen sorgen und die Beschäftigungskapazitäten erhöhen. Wie im Arbeitsprogramm der burgenländischenLandesregierung für die XXII Ge [...] Gesetzgebungsperiode 2020 bis 2025 des burgenländischenLandtages festgehalten, werden in jedem Bezirk strategisch wichtige Standorte definiert und gemeinsam investiert. Die Gemeinden profitieren in besonderem
unterstützen Ma ßnahmen des LandesBurgenland: - Wirtschaft Burgenland GmbH – Zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen - LandesholdingBurgenland - Burgenländische Fachkräfteoffensive [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
Standortleiter Mattersburg) (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 1. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Ausbau der Radinfrastruktur des Landesradnetzes in allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. „Seit 2022 wird seitens des Landes das Radwege-Attraktivierun [...] r ist es auch wichtig, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer heuer seit 21
Musiker Marco Vitorelli. Walter Reiss, ehemaliger ORF-Burgenland Moderator, wird durch den Abend führen. Die Preisverleihung findet im LandesmuseumBurgenland, Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt statt. Um Anmeldung [...] Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis Der Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis des LandesBurgenland ist nach dem ehemaligen Bundeskanzler Fred Sinowatz (1929–2008) benannt. Anlässlich des 75. Geburtstages des [...] Literaturpreis 2019 Seit Mitte der 1990er Jahre schreibt das Kulturreferat den Literaturpreis des LandesBurgenland aus, der alternierend als Preis oder als Stipendium vergeben wird. In diesem Jahr wird ein