Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4120 Treffer.

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

des Landes Burgenland, und Erich Gebhardt, Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH, wie auch Georg Supper, dem Projektleiter von „NeuBaSE“ in der Forschung Innovation Burgenland (FIB). „Dank [...] Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations-GmbH (FIB) arbeiten österreichische Partner – darunter die Seemanagement Burgenland GmbH sowie das Amt der Burgenländischen Landesregierung mit [...] Wirtschaftsagentur Burgenland Forschung und Innovation), Erich Gebhardt (Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH), Martin Zloklikovits (Forschungskoordinator des Landes Burgenland), Infrastrukturlandesrat

Schloss Rotenturm

Relevanz:

Weltkrieges, aber auch noch in den Jahren danach, wurde das unbewohnte Schloss komplett verwüstet. Das Gebäude war anschließend mehrere Jahrzehnte lang im Besitz des Landes Burgenland und wurde schließlich an einen [...] Erdödy‘sche Gästehaus errichten, das später zum Gemeindeamt wurde. Das heutige Schloss wurde in den Jahren 1860 bis 1862 unter Oberstallmeister Graf Stephan Erdödy erbaut. Die Pläne hierzu stammten vom A [...] sorgsamen Blicken des Bundesdenkmalamtes und mit Unterstützung der Europäischen Union sowie des Landes Burgenland wird das Schloss seither behutsam generalsaniert. Nach Rückfrage beim Besitzer stehen die Außenanlage

LH Doskozil betroffen über Ableben von Ex-Fußballprofi Thomas Wagner

Relevanz:

Fußballprofi ist am Mittwoch mit 46 Jahren überraschend im Krankenhaus Fürstenfeld verstorben. „Thomas Wagner war nicht nur ein toller Fußballer, sondern auch mehr als zehn Jahre Mitarbeiter im Landesdienst und [...] 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH Doskozil tief betroffen vom Ableben des Schauspielers Andy Hallwaxx

Relevanz:

Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Schaupielers und Regisseurs Andy Hallwaxx, der am Mittwoch völlig unerwartet im Alter von 56 Jahren verstorben ist. „Erst vor wenigen Monaten konnte Andy Hallwaxx als Regisseur auf Schloss Tabor eine [...] eine eigene Theatergruppe ins Leben rief, stand unter anderem im Wiener Volkstheater, wo er mehrere Jahre Ensemblemitglied war, im Theater an der Wien und in der Wiener Staatsoper auf der Bühne und war in

„Burgenländische Kleinunternehmen profitieren vom Projekt ‚Digital Hub Ost‘“

Relevanz:

Bereich Forschung im Land Burgenland zuständig. Wir haben im Bereich der Bildung und Forschung schon einiges geschafft. Die Forschung Burgenland – ein Tochterunternehmen der FH Burgenland – hat sich zu einer [...] auf die Expertise der Forschung Burgenland – ein Tochterunternehmen der FH Burgenland – bauen und sich im Rahmen von Schulungen für Digitalisierungsprojekte höher qualifizieren. „Wir konnten im Rahmen der [...] Beweis stellen. Nun werden burgenländische Klein- und Mittelbetriebe davon noch stärker profitieren“, sagte Landesrätin Astrid Eisenkopf. An den Standorten der Forschung Burgenland in Eisenstadt und Pinkafeld

Das Buch im Mittelpunkt

Relevanz:

n im Burgenland ihre Türen für interessierte Besucher*innen. Mit Lesungen, Workshops und Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat sich die Veranstaltung als fester Bestandteil im Jahresprogramm der [...] Moderation übernimmt Dr. Michael Hess, Historiker und Mitarbeiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime soll an die antifaschistischen Aktivitäten [...] Burgenländischen Bibliotheken etabliert. Das Programm der „Langen Nacht der Bibliotheken“: Lange Nacht der Bibliotheken: https://lvbb.bvoe.at/event/lange-nacht-der-bibliotheken-2025?fbclid=IwY2xjawJ2p

Militär-WM: Bestes Ergebnis für Österreichisches Bundesheer seit 30 Jahren

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fallschirmspringen beendet. Dabei erreichte das Österreichische Bundesheer das beste Ergebnis seit 30 Jahren. Mit vier Gold- und zwei Bronzemedaillen belegte man hinter Deutschland (17 Medaillen, 6x Gold, 7x [...] unser Land hervorragend vertreten", so der Landesrat. Mit dieser Veranstaltung konnte auch das Burgenland mit seiner Gastfreundschaft wieder einmal glänzen, "es war eine tolle Werbung für die Region",

Amtseinführung von Superintendent Dr. Robert Jonischkeit

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zweidrittelmehrheit. Die evangelische Kirche A.B. hat im Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Mit einem Bevölkerungsanteil von 13% hat das Burgenland den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich [...] Pfarrer, wie ihn die Delegierten in Dr. Jonischkeit gefunden haben“, so LH Doskozil. Vor einem halben Jahr wurde Dr. Jonischkeit von den Delegierten der Superintendentialversammlung in Oberschützen zum Nachfolger

Burgenländische Vertreter des 24. Jamboree-Weltpfadfindertreffens in den USA/West Virgina verabschiedet

Relevanz:

en und Pfadfindern eine Burgenland-Tasche als Geschenk für ihr Abenteuer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 16. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] teil. Das Jamboree-Weltpfadfindertreffen findet seit 1920 statt. Alle vier Jahre kommen Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren zusammen, um Abenteuer zu erleben und die Natur zu erkunden. Dabei haben [...] Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 169 Nationen beim Jamboree-Weltpfadfindertreffen zusammen. Auch das Burgenland ist mit sieben Jugendlichen und sieben Erwachsenen vertreten. Heute, Dienstag, wurde die Truppe

Hochwasserschutz: Kräftige Investitionen im Südburgenland!

Relevanz:

Hochwasserschutzbauten im Burgenland errichtet wurden. Weitere 30 Projekte würden sich in Bau befinden. „Diese Investitionen sind von großer Bedeutung, weil das Land in den vergangenen Jahren immer wieder massiv [...] utz_3 Hochwasserschutz_4 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Mario Unger Christian Bleich, 28. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 [...] schutz getätigt. Die Sicherheit und der Hochwasserschutz sind ein primäres Anliegen des Landes Burgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seitens des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und

  • «
  • ....
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit