Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4120 Treffer.

LR Schneemann: Land startet Förderung für Betriebsübernahmen

Relevanz:

n bei Generationenwechsel oder Verkauf abzusichern, bringt das Land Burgenland über die Tochter - der Wirtschaftsagentur Burgenland – eine neue Förderrichtlinie auf Schiene. Künftig wird die Beratung im [...] Schneemann die neue Förderung zusammen. An die durchschnittlich 200 Betriebsübernahmen zählt das Burgenland pro Jahr. Nun übernimmt das Land ab sofort einen Teil der Beratungskosten für Unternehmerinnen und [...] die beabsichtigen ein burgenländisches Unternehmen eines oder mehrerer Familienangehörigen zu übernehmen oder von einem Angestellten, der den Betrieb weiterführt. „Das Land Burgenland verfolgt eine konti

Internationale Samariterbund-Organisationen üben im Burgenland für den Notfall

Relevanz:

Landesverband Burgenland und der ASKÖ Landesverband Burgenland. Im Rahmen des Rescue Camps wird in Rust das Samariterforum mit Mitgliedern der Samaritan International abgehalten. Anlass ist das 25-Jahr-Jubiläum [...] Wolfgang Dihanits (Landesgeschäftsführer Samariterbund Burgenland), KO LAbg. Géza Molnár, Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, LR Heinrich Dorner, LRin Daniela Winkler; KO LAbg. Reinhard [...] der Spezialeinheit der Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt: Landesregierung beschließt Masterplanung 2030 

Relevanz:

„Wir haben im Burgenland zwei Träger, die Gesundheit Burgenland und die Barmherzigen Brüder, die eine gemeinsame Krankenhauspolitik verfolgen. Die moderne Ausgestaltung der burgenländischen Krankenanstalten [...] vice Burgenland Eisenstadt, 09. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kleinen Hospital mit acht Betten in mehreren Phasen zum größten Krankenhaus des Burgenlandes entwickelt. Rund zehn Jahre nach der letzten Bauetappe wird der Standort – ausgehend von zahlreichen Machbarkeits-

LH Doskozil/LR Dorner: Wohnkostendeckel entlastet 16.315 Haushalte um 9,5 Millionen Euro   

Relevanz:

„Der burgenländische Wohnkostendeckel zeigt Wirkung: Bis jetzt wurden 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Millionen Euro entlastet – in einer Zeit, in der die Inflation in Österreich weiterhin deutlich [...] der Wohnkostendeckel im Burgenland viel nachhaltiger: So hat das Land in Abstimmung mit den Gemeinnützigen Bauvereinigungen die Mieten rückwirkend mit Beginn 2023 für zwei Jahre eingefroren, andererseits [...] Haushalte um 9,5 Millionen Euro Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

„Rauchmelder können Leben retten“ – Aktion für Anschaffung von Rauchmeldern startet am Mittwoch

Relevanz:

Im Burgenland ist es im heurigen Jahr bereits zu insgesamt 600 Brandeinsätzen gekommen. 134 Brände wurden in Wohnungen und Einfamilienhäusern verzeichnet, 14 Personen wurden dabei verletzt oder kamen sogar [...] meist häufiger als sonst im Jahr Kerzen angezündet werden, auf die Gefahr von Bränden und die Wichtigkeit von Rauchmeldern aufmerksam zu machen, startet das Land Burgenland in Kooperation mit der Land [...] Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) die Aktion „Rauchmelder können Leben retten“. „Wir wollen mit dieser kostenlosen Präventionsmaßnahme den Burgenländerinnen und Burgenländern die Möglichkeit geben

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. Beim Kauf der Synagoge durch das Land Burgenland im Jahr 2019 war das Gebäude trotz etlicher Investitionen in desolatem Zustand, zunächst war der Umgang [...] Ihm gehören Vertreter von burgenländischen Gedenkinitiativen, Bildungs-, Forschungseinrichtungen, der IKG Wien und Vertreter der jüdischen Glaubensgruppe an. Das Jahresprogramm besteht aus Führungen für [...] ungen. Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den Burgenländischen Volkshochschulen

16 Tage gegen Gewalt

Relevanz:

wehen inzwischen jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember hunderte Fahnen in allen Bundesländern. Auch am Eisenstädter Landhaus und in zahlreichen Gemeinden heißt es jedes Jahr "Frei leben ohne Gewalt [...] (koordiniert vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser) an der Kampagne teil, die erstmals im Jahr 1991 (ausgehend vom Center for Women`s Global Leadership, USA) stattgefunden hat. Der 25. November [...] Gewalt!“. Parallel dazu wird vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung jedes Jahr eine Veranstaltung gegen Gewalt organisiert und durchgeführt. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR

Sportmittelschule Oberschützen ist offizieller Leichtathletik-Landesschulstützpunkt für das Südburgenland

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] große Interesse ein Beleg dafür, dass die Offensive im Burgenländischen Nachwuchssport Früchte zeigt. „Die Entwicklung in den letzten beiden Jahren zeigt, dass die Sportbegeisterung bei Kindern und Jugendlichen [...] Trend können wir auch den Grundstein dafür legen, in den nächsten Jahren zum Sportland Nummer eins zu werden“, ist Dorner überzeugt. Burgenlands Leichtathletik-Präsident Rolf Meixner ist mit dem Standort in

Ärzte-Ausbildung: Landesregierung beschließt neues Stipendien-Modell und Studie für MedUni

Relevanz:

verpflichten, ihr klinisch-praktisches Jahr und ihre Facharzt- oder allgemeinmedizinische Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren [...] auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizinstipendium Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizin-Stipendium Bildtext Burgenländisches Medizinstipendium: L [...] kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland (v.r.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1

„Burgenländische Gesundheitstage“: Rund 2300 Personen haben bislang profitiert

Relevanz:

innen und Burgenländer ab 70 Jahren eingeladen, die ihren runden oder halbrunden Geburtstag feiern. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Archivbild Burgenländische Gesundheitstage [...] Vorsitzenden des burgenländischen Landesstellenausschusses der ÖGK bei der Präsentation der Burgenländischen Gesundheitstage im September 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. [...] Die burgenländische Offensivstrategie im Gesundheitsbereich sichert wohnortnahe und hochwertige Gesundheitsversorgung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer. Diese Offensive sei breit angelegt, so

  • «
  • ....
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit