zuständig, nimmt den Frauentag am 8. März zum Anlass, auf hart erkämpfte Errungenschaften für Frauen hinzuweisen, gleichzeitig aber auch zentrale Schwerpunkte der Frauenpolitik vorzustellen: Gewaltschutz, Fr [...] selbstverständlich, sondern das Ergebnis harter und mühsamer Kämpfe. Mit Verena Dunst und Astrid Eisenkopf hat das Burgenland zwei Persönlichkeiten, die sich in den vergangenen Jahren intensiv für die Rechte [...] – Stadtteil ohne Partnergewalt“, das bereits in Jennersdorf und Oberwart läuft und nun auch in Eisenstadt und Mattersburg startet. Das Ziel: Menschen sensibilisieren, Gewalt frühzeitig erkennen und aktiv
Der Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt war Donnerstagabend, 4. November 2021, Schauplatz der traditionellen Taufe des neuen Weinjahrgangs. Im Beisein von Landwirtschaftsministerin Elisabeth [...] sehr viel profitiert“. Internationalität habe für ihn hohe Priorität gehabt; bei offiziellen Auslandsreisen sei es für Niessl selbstverständlich gewesen, Vertreter der Weinwirtwirtschaft mitzunehmen, um [...] nservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Vertretern (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post-oa.presse@bgld [...] ist der diesjährige Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland und wurde heute, Mittwoch, in Eisenstadt von VCÖ, Landesrat Heinrich Dorner und ÖBB ausgezeichnet. Zudem wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis
tourismus realisiert. Bis heute gilt es als Leit- und Vorzeigebetrieb und genießt - sowohl in Fachkreisen, als auch bei Kurgästen - einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus [...] für ein Kurhaus wird in Marienkron à la carte und mit einer offenen Küche gearbeitet, in der die Speisen frisch, kreativ und geschmackvoll aus möglichst regionalen Zutaten - je nach Bedürfnissen und Wünschen [...] Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 14. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Winkler, FH-Geschäftsführer Georg Pehm und FH-Vizerektorin Silvia Ettl-Huber heute, Mittwoch, in Eisenstadt. Eine Rekordzahl an Studierenden und Bewerbern, zwei gesicherte neue Studiengänge am Standort Pinkafeld [...] r und zum Ausbau von Gesundheitsstudiengängen und Forschungsaktivitäten bei. „Während Bund und Eisenstadt de facto Mittel kürzen, hat das Land ‚Studieren im Burgenland‘ forciert und die finanzielle Basis [...] Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
ts günstiger. Die Ost-Region mit ihrem dichten öffentlichen Verkehrsnetz kann zu sehr günstigen Preisen umweltverträglich bereist werden. Das Angebot: Um 495 Euro jährlich mit dem „VOR KlimaTicket Region“ [...] Landesregierung Abteilung 2, Referat Gesamtverkehrskoordination Landhaus Neu Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamt [...] Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland
errichtet oder umgebaut wurden. Jedes einzelne Vorhaben muss ein geeignetes technisches Projekt aufweisen und die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Grundvoraussetzungen erfüllen. Die allgemeinen [...] Wasserhaushalts sind zu beachten und naturnahe und ressourcenschonende Planungen beziehungsweise Bauweisen sind anzustreben (Schotterwege, Spurwege, landschaftsangepasste Linienführung, wegbegleitende i [...] erreicht werden. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung , Abt. 9, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Dokumente Förderungsantrag Burgenland VHA 7.2.1 Vorhabensdatenblatt VHA 7.2.1 Ausfüllhilfe För
die Umwelt, die Natur und letztlich auch für den Menschen mit sich“, so Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf. Problematisch ist hierbei vor allem die Freisetzung von Schwermetallen und Feinstaubpartikeln durch [...] Freisetzung von Feinstaubpartikeln und Schwermetallen. Hierzu die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf: „Zu Silvester Tagen erreicht die Feinstaubbelastung oftmals das zigfache des Grenzwertes. Diese [...] nicht nur die eigene Geldbörse, sondern auch die Umwelt, die Menschen und die Natur schont“, so Eisenkopf. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR
Tel: +43 (0)5 7705 3537 │ E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at Eisenstadt, 31. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] ist es gelungen, internationale Projekte mit hochrangigen Forschungspartnern von den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld aus „an Land zu ziehen.“ Über dieses Spektrum gibt der neue Leistungskatalog Auskunft [...] zuständige Landesrat Leonhard Schneemann Bilanz: „Das Lowergetikum in Pinkafeld und das Informatikum in Eisenstadt wurden in Betrieb genommen und ein Josef Ressel-Zentrum gestartet. Das sind wichtige Maßnahmen