. Damit wird es so ein Projekt im Burgenland auch in Zukunft gegen den Willen des Landes nicht geben – nicht in Zurndorf und nicht an einem anderen Ort im Burgenland.“ Ein ähnliches widmungsrechtliches [...] und die Sicherheit haben können. Das Burgenland wird weiterhin selbstbestimmt über solche Fragen entscheiden.“ Eisenstadt, 07. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] g von etwa dreißig geistig abnormen Rechtsbrechern am Friedrichshof in Zurndorf setzt das Land Burgenland nun die angekündigten widmungsrechtlichen Schritte: Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter
ervice Burgenland Daniel Fenz, 9. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] finanzierbar“, erklärte Landeshauptmann Doskozil das burgenländische Pflegemodell. Wichtig sei, dass mit Pflege keine Profite lukriert werden dürfen. Im Burgenland habe man daher für Einrichtungen, bei Bezug von [...] Dialog zu verfolgen, stattete Botschafterin Meyer Landeshauptmann Doskozil einen Antrittsbesuch im Burgenland ab. Hierbei wurden gemeinsame Interessengebiete ausgelotet – so stimmten der Landeshauptmann und
Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] en. „Wir haben im Burgenland die Mittel für den Katastrophenschutz massiv erhöht und tätigen Rekordinvestitionen in das Feuerwehrwesen. Die freiwilligen Ortsfeuerwehren im Burgenland erhalten gerade moderne [...] hat für uns oberste Priorität“, skizzierte Dorner bei dem Meeting mit den EU-Vertretern die burgenländischen Schwerpunkte, die auf positives Echo stießen. Insgesamt fließen in den nächsten Jahren 20 Millionen
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] so Winkler. Im Burgenland gibt es mittlerweile 36 Naturparkschulen und 18 Naturpark-Kindergärten. „Ich freue mich sehr, dass zwei weitere Schulen zertifiziert werden konnten. Das Burgenland ist bei den [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Verleihung. „Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland von den Schulen mit so großem Interesse angenommen wird.“ Die österreichweiten Kriterien streichen
können. Das Burgenland hat das Potential dazu, energieunabhängig zu werden. Das ist unser Auftrag. Mit dem Gold des Burgenlands, Wind und Sonne, können wir das schaffen“, ist Burgenland Energie Vorst [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gen setzen. Die Photovoltaikanlage Punitz ist ein wichtiger und richtiger Schritt für das Land Burgenland in unserem EnergiePlan“, hebt Landesrat Heinrich Dorner die Bedeutung hervor. Die Anlage wurde
Situationen für die BurgenländerInnen da. Denn gerade in so fordernden Zeiten ist es für die Betroffenen wichtig, zu wissen, dass sie nicht allein sind", hob Eisenkopf hervor. Das Land Burgenland hat sehr schnell [...] ts "#Aufstehen GegenGewalt". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Getränkehersteller Dobrovits aus Wulkaprodersdorf werden Himbeerkracherl in Getränkeautomaten an burgenländischen Schulen mit dem Etikett "#Aufstehen GegenGewalt" befüllt. „Mit der Aktion wird über die "16
Wochenende der Burgenländische Buschenschanktag statt. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Buschenschänke im Burgenland zu wecken. Insgesamt [...] Hornstein einen Besuch ab. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2541 [...] Eisenstadt-Umgebung) und Hackerberg (Bezirk Güssing) von der Qualität der Betriebe überzeugen. „Das Burgenland ist das Land der Kulinarik und des Genusses und hat sich zu einem wahren Genuss- und Wohlfühlland
Land Burgenland hat sich daher als Ziel gesetzt, das Angebot laufend weiterzuentwickeln. Ein zentraler Schritt im Burgenland war dabei das Anstellungsmodell. Mit der Novellierung des Burgenländischen Kinder- [...] rvice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Pflegeservice Burgenland GmbH in ein Dienstverhältnis übernommen werden. "Diese Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen
ice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz –
ce Burgenland Eisenstadt, 20. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Mit 1. Jänner 2020 tritt der burgenländische Handwerkerbonus in Kraft. Anders als ähnliche Initiativen der letzten Jahre hat der Handwerkerbonus nicht nur saisonal [...] auch wesentlich höher dotiert. „Mit dem Handwerkerbonus erzielen wir eine Win-Win-Win-Situation: Burgenländer, die Sanierungsmaßnahmen an ihrem Eigenheim vornehmen, werden finanziell deutlich entlastet, die