Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6151 Treffer.

Bilanz zum Schulschluss: 4.235 Kinder nutzten rund 20.000 gratis Nachhilfestunden 

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute bekommen 34.519 Schülerinnen und Schüler im Burgenland ihre Zeugnisse, darunter 22.845 Pflichtschüler, darunter wiederum 19.237 in Volksschulen, Mittelschulen, ASO und PTS. Aus diesen Landesschulen [...] freiwillige, kostenfreie Nachhilfeoption, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seinem Team im Burgenland umgesetzt hat. Diese Bilanz nach einem Schuljahr kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden rund

LR Dorner: Falt- & Klapp Rad Klima Tour tolle Veranstaltung, die Lust aufs Radeln macht

Relevanz:

Klapp Rad Klima Tour 1 & 2: Tobias Monte, Burgenland Extrem, Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, Michael Oberhauser, Burgenland Extrem und Landesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 8. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Climate“ die 1. Burgenland Extrem Falt- & Klapp Rad Tour und führt über die schönsten Plätze der Welterberegion Neusiedler See Fertö unter anderem in die Barockstadt Rust. „Wir wollen das Burgenland Schritt für

Wirtschaftspolitisches Gesamtpaket stärkt Standort Burgenland 

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 20. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mittelständischer Unternehmen im Burgenland vor Augen führt. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, so Schneemann. Z+H [...] Millionen Euro ausgelöst haben. Schneemann: „Wir tun alles, um das Burgenland weiter voranzutreiben, indem wir den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken und unsere Unternehmen unterstützen. In den vergangenen

LR Dorner gratuliert den burgenländischen Feuerwehren zu ihren hervorragenden Leitungen beim 70. Landesfeuerwehrleistungswettbewerb

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 28. Juni 2025. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aus dem Burgenland stellten sich auch Gastgruppen aus Niederösterreich, Tirol, der Slowakei und Kroatien am 27. und 28. Juni beim 70. Landesfeuerwehrleistungswettbewerb des Burgenländischen Landesfeu [...] Zentrum des burgenländischen Feuerwehrwesens. „Der Leistungsbewerb war einmal mehr ein eindrucksvolles Zeichen für das hohe Engagement und die Kameradschaft innerhalb der burgenländischen Feuerwehren.

LR Schneemann: Erster burgenländischer Landesfischereimeister ab sofort im Amt

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 08. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland macht Geschichte: Mit 1. Juli 2025 wurde mit Martin Heissenberger erstmals ein Landesfischereimeister bestellt. Das mit dem Fischereigesetz 2022 neu geschaffene Amt wird ehrenamtlich ausgeübt [...] ausgeübt und stellt eine zentrale Anlaufstelle für die rund 8.000 burgenländischen Anglerinnen und Angler dar. Neben der Verankerung der Interessensvertretung für unsere Fischerinnen und Fischer sorgt das

Hallenhockeynachwuchs aus ganz Österreich beim Finale der Schul Olympics in Eisenstadt

Relevanz:

Spielern der beiden Burgenland-Teams und Betreuer. Bildtext Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 3 & 4: Die teilnehmenden Teams aus den Bundesländern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler [...] 26. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden. Sieben Landessieger-Teams und ein Local Hero sind für das Bundesfinale qualifiziert. Aus dem Burgenland sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt und das BG BRG Eisenstadt als Local Hero dabei. „Diese

Mehr Lebensqualität: Verkehrsberuhigung in Burgenlands Gemeinden nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Verkehrsunfällen im Burgenland verletzt, und 20 weitere Personen getötet. Um die Sicherheit und Lebensqualität in den burgenländischen Städten und Gemeinden zu erhöhen, haben das Land Burgenland und das KFV [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sicherheit, mehr Aufenthaltsqualität und mehr Raum, um mit anderen Menschen zusammenzukommen. Das Land Burgenland und das KFV haben daher einen Leitfaden erstellt, der einen umfassenden Überblick über mögliche

Start der Abrissarbeiten: Nächster Schritt für „Haus der Volksgruppen Burgenland“

Relevanz:

hrerin der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Nach Fertigstellung soll das Haus den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service sowie die [...] ice Burgenland Eisenstadt, 29. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Für das „Haus der Volkgruppen Burgenland“ ist der nächste Meilenstein erreicht: Vergangene Woche wurde mit den Abrissarbeiten des ehemaligen „Städtischen Internats“ in Oberwart begonnen. Etwa fünf Wochen

Verfassungsbeschwerde in Regierungssitzung beschlossen: Vollspaltenböden bei Rinderzucht sollen abgeschafft werden 

Relevanz:

Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung ist dem Burgenland vergangenes Jahr ein großer Erfolg für den Tierschutz gelungen. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geht den eingeschlagenen [...] sichere man damit die regionale Produktion ab. Vollspaltenböden: Burgenland zieht auch mit Verbot für Rinderhaltung vor VfGH Das Burgenland wird bei der Rinderhaltung, wie schon bei der Schweinehaltung, [...] möchte Doskozil die burgenländische Förderpolitik noch stärker auf eine Landwirtschaft ausrichten, die Werten wie Regionalität, Qualität und dem Tierwohl verpflichtet ist. Die Burgenländische Landesregierung

Dritter Forscherinnentag am Campus Pinkafeld: Mädchen sollen für technische Berufe begeistert werden

Relevanz:

ervice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 15. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zu entdecken", erklärte Eisenkopf. Bei der Forschung Burgenland ist die Hälfte aller Mitarbeiter*innen weiblich. Das betont auch Forschung Burgenland-Geschäftsführer Marcus Keding: „Wir zeigen ganz klar [...] rt, soll auch in diesem Interesse gefördert werden. Mit dem Forscherinnentag bei der Forschung Burgenland wollten wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich schon früh in diesen Bereichen auszuprobieren und

  • «
  • ....
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit