Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6247 Treffer.

LR Dorner: Testaktion soll Vorzüge von Kombination aus Öffis und aktiver Mobilität zeigen

Relevanz:

Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Kilometer, die bei der Testaktion gesammelt werden, zählen natürlich auch für die Mitmachaktion Burgenland radelt. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] Testpersonen Ines, Maria und Nina. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Fercsak Hermann, 04. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich

Landeshauptmann Doskozil empfing schweizerische Botschafterin in Eisenstadt

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 9. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] finanzierbar“, erklärte Landeshauptmann Doskozil das burgenländische Pflegemodell. Wichtig sei, dass mit Pflege keine Profite lukriert werden dürfen. Im Burgenland habe man daher für Einrichtungen, bei Bezug von [...] Dialog zu verfolgen, stattete Botschafterin Meyer Landeshauptmann Doskozil einen Antrittsbesuch im Burgenland ab. Hierbei wurden gemeinsame Interessengebiete ausgelotet – so stimmten der Landeshauptmann und

Serient

Relevanz:

ngen in der Burgenländischen Landesgalerie : 1975 „Serient Ölbilder“, Burgenländische Landesgalerie, Schloss Esterhazy, Eisenstadt 2005 „Serient Retrospektive 1975 – 2005“, Burgenländische Landesgalerie [...] Malerei in europäischen Museen. Jazzmusiker. 1963 Atelier in Wien. 1965 Heirat. Übersiedlung ins Burgenland. Ateliergründung in Rohr 91 Bezirk Güssing. Intensive Studien mit den stofflichen und handwerklichen [...] der Malfarben und Malgründe. Großer Ölbilderzyklus „Heanzenland“. Präsentation 1975 in der Burgenländischen Landesgalerie Schloss Esterhazy. Einladung an die Dorfbewohner, mit zwei Autobussen zur Vernissage

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz –

LR Schneemann: Diplome an die neuen Pflege- und Adoptiveltern überreicht

Relevanz:

Land Burgenland hat sich daher als Ziel gesetzt, das Angebot laufend weiterzuentwickeln. Ein zentraler Schritt im Burgenland war dabei das Anstellungsmodell. Mit der Novellierung des Burgenländischen Kinder- [...] rvice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Pflegeservice Burgenland GmbH in ein Dienstverhältnis übernommen werden. "Diese Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen

Himbeerkracherl gegen Gewalt

Relevanz:

Situationen für die BurgenländerInnen da. Denn gerade in so fordernden Zeiten ist es für die Betroffenen wichtig, zu wissen, dass sie nicht allein sind", hob Eisenkopf hervor. Das Land Burgenland hat sehr schnell [...] ts "#Aufstehen GegenGewalt". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Getränkehersteller Dobrovits aus Wulkaprodersdorf werden Himbeerkracherl in Getränkeautomaten an burgenländischen Schulen mit dem Etikett "#Aufstehen GegenGewalt" befüllt. „Mit der Aktion wird über die "16

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

Wochenende der Burgenländische Buschenschanktag statt. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Buschenschänke im Burgenland zu wecken. Insgesamt [...] Hornstein einen Besuch ab. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2541 [...] Eisenstadt-Umgebung) und Hackerberg (Bezirk Güssing) von der Qualität der Betriebe überzeugen. „Das Burgenland ist das Land der Kulinarik und des Genusses und hat sich zu einem wahren Genuss- und Wohlfühlland

SonnenStrom fürs Südburgenland - Offizielle Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage in Punitz

Relevanz:

können. Das Burgenland hat das Potential dazu, energieunabhängig zu werden. Das ist unser Auftrag. Mit dem Gold des Burgenlands, Wind und Sonne, können wir das schaffen“, ist Burgenland Energie Vorst [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gen setzen. Die Photovoltaikanlage Punitz ist ein wichtiger und richtiger Schritt für das Land Burgenland in unserem EnergiePlan“, hebt Landesrat Heinrich Dorner die Bedeutung hervor. Die Anlage wurde

LR Dorner: Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern

Relevanz:

Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] en. „Wir haben im Burgenland die Mittel für den Katastrophenschutz massiv erhöht und tätigen Rekordinvestitionen in das Feuerwehrwesen. Die freiwilligen Ortsfeuerwehren im Burgenland erhalten gerade moderne [...] hat für uns oberste Priorität“, skizzierte Dorner bei dem Meeting mit den EU-Vertretern die burgenländischen Schwerpunkte, die auf positives Echo stießen. Insgesamt fließen in den nächsten Jahren 20 Millionen

LR Winkler: Naturschutz fängt in der Schule an

Relevanz:

rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] so Winkler. Im Burgenland gibt es mittlerweile 36 Naturparkschulen und 18 Naturpark-Kindergärten. „Ich freue mich sehr, dass zwei weitere Schulen zertifiziert werden konnten. Das Burgenland ist bei den [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Verleihung. „Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland von den Schulen mit so großem Interesse angenommen wird.“ Die österreichweiten Kriterien streichen

  • «
  • ....
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit