Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3963 Treffer.

Archäologischer Rastplatz - Pause in die Bronzezeit

Relevanz:

archäologischen Artefakten der Grabung aus dem Jahr 2020 auch Funde von Grabungen der 1920er und 1970er Jahren – alles Leihgaben des Landesmuseums Burgenland. Die Idee hinter dem Projekt Dem Projekt „Ar [...] Rastplatzes und gestartet wurde das Projekt 2022 in Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland/Wissenschaft/Abtlg.7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Gemeinde Grafenschachen. ' Abgerundet

Bundespräsidentschaftswahlen

Relevanz:

Startseite Politik Wahlen im Burgenland Bundespräsidentschaftswahlen Bundespräsidentschaftswahl Mehr Informationen auf bmi.gv.at Bundespräsidentenwahlen Landesergebnisse ab 1998 Allgemeine Informationen [...] Die Funktionsperiode der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten beträgt in Österreich sechs Jahre, wobei diese oder dieser einmal wiedergewählt werden kann. Jede Österreicherin und jeder Österreicher [...] der Kandidat bzw. die Kandidatin die österreichische Staatbürgerschaft besitzen und mindestens 35 Jahre alt sein (passives Wahlrecht). Bekommt keine Kandidatin oder kein Kandidat beim ersten Wahlgang die

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Kultusgemeinde Wien, die das Gebäude im Jahr 1994 an den „Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung der Synagoge Kobersdorf“ verkaufte. Noch bevor das Gebäude im Jahr 2010 unter Denkmalschutz gestellt wurde [...] wurde, erfolgten erste Sanierungsmaßnahmen. Im Mai 2019 übernahm das Land Burgenland sämtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Synagoge Kobersdorf. Ziel der bereits 2019 beginnenden Restaurierung [...] stattfinden. Die Synagoge von Kobersdorf soll ein sichtbares Zeichen dafür sein, dass das Land Burgenland sich seiner jüdischen Wurzeln, seiner jüdischen Traditionen und seiner Verantwortung für die jüdischen

Weiterbildungsdatenbank für transparente Erwachsenenbildung

Relevanz:

Erhöhung von Transparenz im Weiterbildungsbereich bei. Die Burgenländische Weiterbildungsdatenbank ist ein Kooperationsprojekt der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) mit dem Wiener [...] dieser seit Ende der 1990er Jahre betriebenen, internetbasierten Weiterbildungsdatenbank ist eine landesweite Suchfunktion für Bildungsangebote in der Erwachsenenbildung im Burgenland. Projektträger der Wei [...] Angebot der Burgenländischen Weiterbildungsdatenbank präsentierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, Dienstag, gemeinsam mit Christine Teuschler, der Vorsitzenden der Burgenländischen Konferenz der

LR Schneemann: "Stützpunkt soll offener Ort des Zusammentreffens sein"

Relevanz:

ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 13. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Symbol des ständigen Neubeginns und der Erneuerung. Einen solchen Neubeginn wagte das Land Burgenland im vergangenen Jahr mit der Umstellung des Pflegesystems und der Schaffung von Pflegestützpunkten. Genauso [...] die optimale Pflege und Betreuung. Das haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern

LR Dorner: Mit Gratis-Schnupperticket neues Öffi-Angebot in allen mittelburgenländischen Gemeinden ausprobieren

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] es für Benutzerinnen und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel im Burgenland mit der Einführung 13 neuer Buslinien und des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) ein Angebot, das in der Qualität und in [...] n Verkehrsmittel im Burgenland, in Wien und Niederösterreich. „Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden haben die Möglichkeit, das Schnupperticket im Gemeindeamt bis zu 15 Mal im Jahr auszuleihen. Die Nutzung

LR Dorner: Park & Ride-Anlage für Parndorf erweitert

Relevanz:

es im Burgenland derzeit 59 P & R-Anlagen mit über 4.600 Stellplätzen und über 1.500 Fahrradstellplätzen. Die Auslastungszahlen von durchschnittlich 71 Prozent zeigen, dass die burgenländischen Pendlerinnen [...] Pendlerinnen und Pender dieses Angebot gerne annehmen. Das Land Burgenland wendet durchschnittlich 300.000 Euro pro Jahr für die Erhaltung und den Ausbau der P & R-Anlagen auf. Zum Herunterladen des Fotos klicken [...] ÖBB, LR Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete das große Bio-Fest

Relevanz:

Besucher verköstigen." Im Burgenland gab es im Jahr 2018 über 1000 Biobetriebe, von Weinbau über den biologischen Ackerbau bis zur Tier-Biologischen Haltung. Damit das auch im heurigen Jahr so bleibt, ist BIO-Austria [...] Austria Burgenland), Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Obmann Franz Traudtner (BIO Austria Burgenland und Direktor Gerhard Müllner (LFS, Landesfachschule Güssing). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Daniel Fenz, 15. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Meile der Vielfalt

Relevanz:

älter als 60 Jahre. Diese und andere Dimensionen der Vielfalt leben wir täglich im Burgenland. Bereits im Jahr 2018 wurde im Burgenland die Charta der Vielfalt unterschrieben und steht in insgesamt sechs [...] ist es, der burgenländischen Gesellschaft die bereits bestehende Diversität näher zu bringen. Im Burgenland leben Menschen aus über 158 Nationen der Welt. Weiters sind rund 30% der Burgenländer*innen älter [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Relevanz:

„24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“ steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt [...] Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen [...] einen in den letzten Jahren hier auf die Beine gestellt haben. Zum anderen aber auch danke sagen für ihre Vorreiterrolle im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Seit vielen Jahren werden bereits Mehrwegbecher

  • «
  • ....
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit