Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Mindestlohn

Relevanz:

1.700 Euro netto erneut ausgeweitet und heuer bereits in 132 Gemeinden bei den MitarbeiterInnen umgesetzt. Mehr als 2.500 Beschäftigte profitieren bereits vom Mindestlohn. Eine Win-Win-Situation für Wirtschaft

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

„Frauen für Frauen“ betriebene Frauenberatungsstelle in Güssing eine kompetente Anlaufstelle, die bereits unzähligen Frauen und Mädchen geholfen hat, Beratung in Gesundheits-, Arbeitsmarkt- und persönlichen [...] erfreut Frauenberatungsstellen als vielseitige Servicestellen Frauenberatungsstellen decken ein breites Beratungsspektrum ab – von Scheidung über Gewalt, psychischen Problemen und Lebenskrisen bis hin

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

Am kommenden Freitag, dem 13. September 2019, findet in Österreich der erste nationale „Tag der pflegenden Angehörigen“ statt. Dabei handelt es sich um eine wichtige bewusstseinsbildende Maßnahme, die [...] Angehörigen‘. Sie stehen im Mittelpunkt des 21 Maßnahmen umfassenden ‚Zukunftsplan Pflege‘. Sie erhalten bereits in drei Wochen die Möglichkeit einer Anstellung, einer Pensionsvorsorge, einer Sozialversicherung

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

Christian Illedits informierte gemeinsam mit LAbg. KO Géza Molnár und LAbg. Christian Drobits am Freitag, 24. Mai, über die Eckpfeiler der Neuerungen. Die wichtigsten Inhalte betreffen die Anstellung von [...] Sozialhilfegesetz – seither im Burgenland und in den anderen Bundesländern ohne gesetzliche Grundlage bereits praktiziert – berücksichtigt werden. Auch hier werde mit noch nicht zu beziffernden Mehrkosten gerechnet

Publikationen

Relevanz:

Burgenland" - 2019 Folder - Tipps für das richtige Füttern unserer Vögel im Winter Zwergohreulen im Verbreitungsgebiet Südburgenland - 03 2023 Baum - Gehölz - Wald Naturwaldinventar Burgenland - Endbericht 04 2020 [...] Link: Zobodat - Literatur Serien - https://www.zobodat.at/publikation_series.php?id=7506 zum Download bereit Umsetzungstipps - Bewusstseinsbildung Natur im Garten - Burgenland Naturschutzberatung für burge

Faszinierende Naturkulisse im Blickpunkt

Relevanz:

m mit zahlreichen Exkursionen an. „Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und unser grenzüberschreitendes Welterbe sind nicht nur ein Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten, der Nationalpark [...] Öffentlichkeitsarbeit sowie Umweltbildung verstärkt werden und sich der Nationalpark zu einem grenzüberschreitenden Erfolgsprojekt entwickeln“, betonte Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

Die erste Anlage mit über 313 KWp auf dem Dach des Technologiezentrums Eisenstadt befindet sich bereits im Probebetrieb. Als weitere Maßnahmen im eigenen Wirkungsbereich werden die Vermeidung von Dienstreisen [...] In der Forschung soll das Know-How für den Klimaschutz gestärkt werden. Durch eine Vernetzung der bereits etablierten Forschungszentren wie Pinkafeld oder Güssing, der Forschungsprojekte und Akteure über

Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz

Relevanz:

Norden wird der Bergzug von der Güns begrenzt. Im Gegensatz zum Bernsteiner Bergland bildet er einen breiten Rücken mit einzeln aufgesetzten Kuppen. Die bedeutendsten Erhebungen sind der Hirschenstein (862 [...] Zwergwuchs bei Kräutern, in Krüppelwuchs bei Bäumen sowie in der Verkleinerung und Verdickung der Blattspreiten. Nahezu das gesamte Günser Bergland ist mit Wald bedeckt. Lediglich die thermisch begünstigten

Lange Leitn Neckenmarkt

Relevanz:

sich im Gebiet an ihrer östlichen Verbreitungsgrenze. Damit ist eine hohe Verantwortung für die Abdeckung dieser Arealränder und der Sicherung des Gesamtverbreitungsgebietes des Lebensraumtyps verbunden.

Gemeinderatswahlen

Relevanz:

Wahlbehörde“ auch bereits fertig ausgefüllt (=Briefwahlkarte) abgegeben werden. Stimmabgabe durch Abgabe der Briefwahlkarte bei der zuständigen Wahlbehörde Der Wähler kann die bereits ausgefüllte und mit [...] jede Gemeinde gesondert den diesbezüglichen Kundmachungen zu entnehmen. Musterstimmzettel Zur Vorbereitung auf die Wahl bekommen alle Wahlberechtigten von der Gemeinde je einen Musterstimmzettel für die [...] worauf dieser das Wahlkuvert in die Wahlurne zu legen hat. Wahlberechtigre haben die Möglichkeit, bereits am vorgezogenen Wahltag ihre Stimme im Wahllokal abzugeben. Zu diesem Zweck ist in jeder Gemeinde

  • «
  • ....
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit