Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Naturraum & Landwirtschaft NATURRAUM & LANDWIRTSCHAFTBiolandBurgenland Das Burgenland steht für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Energiewende [...] Bemühungen rund um den Neusiedler See wurden im Bereich Landwirtschaft und Naturraum eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt, die das Burgenland als „ Bioland “ positionieren. Das Jahr 2022 war außerdem vom Kampf [...] Modellgemeinden in Umsetzung Landwirtschaft Reformprozess Landwirtschaft skammer Normprüfungsantrag „Verbot von Vollspaltenböden“ Reform LWK-Gesetz in Umsetzung Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil
Eisenstadt und Pinkafeld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Nutzen für unser Land und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland möchte ich mich herzlich bedanken“. Tschürtz hob auch die Wichtigkeit der Jugendarbeit in den burgenländischen Feuerwehren [...] wurde heute, Freitag, in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt gefeiert. Als Gäste durften Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl und der Leiter der Landesfeuerwehrschule, OBR Ing. Mag. Josef Bader
Gedenkort für burgenländischen Schulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt
Kilometer in der Zustellung zurück. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 0 [...] und die Region, aber auch das Burgenland als langfristigen Partner sieht“, so Schneemann. Das Burgenland präsentiere sich mit seiner Infrastruktur, der Förderlandschaft und den Voraussetzungen, die man [...] Wirtschaftsstandort. Eine aktuelle Studie bescheinige dem Burgenland neben Wien als einzigem Bundesland ein positives Wirtschaftswachstum. Das Burgenland setze auch weiterhin viele Maßnahmen, um die Wirtschaft
Christian Frasz, 9. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das LandBurgenland setzt gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Verein pro.earth ein Schulprojekt zum Thema Klimawandel, Klimaneutralität, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit [...] Schwayda, mit Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und Mag. Jürgen Neuwirth, dem Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Siess, 15. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auf Anstellung bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der BurgenländischenLandesregierung geprüft und genehmigt werden. Alle [...] Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des LandesBurgenland unter +43 57 600 1000. Fragen der BesucherInnen:
um Raiding sowie die Landesgalerie und das LandesmuseumBurgenland. Kulturaffine kommen 2023/24 voll auf ihre Kosten Vor der Türe kulturaffiner Burgenländerinnen und Burgenländer stehen in der Saison 2023/24 [...] liegen Gespräche des Landeshauptmannes mit Kreativarbeitenden aus dem gesamten Land zugrunde – der jüngst präsentierte Output dieser Offensive ist das „BurgenländischeLandestheater der Autorinnen und Autoren“ [...] bei den Kulturbetrieben Burgenland, im Kultur- und Kongresszentrum in Eisenstadt das Programm der Burgenländischen Kulturzentren 2023/2024. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 9. Oktober
Ausblick: Landesrat Heinrich Dorner präsentierte die Schwerpunkte seines Ressorts für 2023. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 13. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Muss“ ist für den Landesrat die Initiative zur Baulandmobilisierung, um jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Bei den Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe wird die Altersgrenze [...] beträgt die Förderquote 100 %. Bauland soll verfügbar und leistbarer werden Fast 40 Prozent des gewidmeten Baulandes im Burgenland sind unbebaut. Um dem Horten von Bauland und Spekulation einen Riegel
LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 2. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Herausforderungen für die Landwirtschaft erfordern eine zukunftsorientierte Agrarpolitik und eine konstruktive, partnerschaftliche Zusammenarbeit von Land und Landwirtschaftskammer“. NR Nikolaus Berlakovich [...] Berlakovich wurde am Montag, 2. Mai 2023, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als Präsident der LandwirtschaftskammerBurgenland angelobt. Berlakovich war im April 2018 als Nachfolger von Langzeit-Präsident
Schneemann und Margit Fröhlich (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Lockerungen erwarte ich mir die kulturelle Vielfalt des Burgenlandes jedes Wochenende zurück“, sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Der Landesrat eröffnete am Dienstag-Abend im Beisein von DI Barbara [...] light“. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete am Dienstag-Abend die Ausstellung von Andrea Ochsenhofer „More Than Eyes Can See“ im Kulturzentrum Oberschützen in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter