Störche gehören zum Burgenland wie der Wein und sind längst zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und [...] , mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung Kontakt aufzunehmen: T 057 600-2810 oder post.a4@bgld.gv.at . 130 – 150 Brutpaare im Burgenland. Genügend Nahrungsflächen Voraussetzung [...] Storchenexperte des Landes Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Regionalmanagement Burgenland GmbH betreut diesen Zusammenschluss. „Das Burgenland verzeichnete nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten des AMS für den Monat [...] Qualifizierungsverbund im Bereich Handel und Verkauf im Burgenland gestartet. Dies deshalb, weil qualifiziertes Personal für das Land Burgenland ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg ist. Vor allem [...] durchgeführt. So findet am 12. Juni 2019 in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr in der AK Burgenland die erste burgenländische Messe für ArbeitnehmerInnen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf nach der Babypause
Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Burgenländer*innen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz i [...] Fragen, die Expert*innen ab 5. Februar in allen Sendungen des ORF Burgenland beantworten – und das in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Schuldnerberatung. Die Verlockungen sind groß: auch wenn es [...] bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu den jeweiligen Themen eine kurze Übersicht. Im Anschluss stehen sie für Fragen von Radio-Burgenland-Höreri*innen t
ein Pflegekind des Burgenlandes betreuen. Voraussetzungen: Hauptwohnsitz im Burgenland Bestätigung der Eignung durch die örtliche Bezirkshauptmannschaft Betreuung von burgenländischen Pflegekindern Lan [...] Infos für Pflegeeltern (Soziale Dienste Burgenland) Presse Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe Land Burgenland stellt künftig Pflegeeltern an Anste [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen
Untersuchungsanstalt an den TGD Burgenland zur elektronischen Erfassung und Bearbeitung zu. Darüber hinaus stimmen sie der Weitergabe dieser Daten durch den TGD Burgenland an die zuständigen Kontrollorgane [...] Widerruf hat allerdings zur Folge, dass dies zum Ausschluss vom TGD Burgenland führt. Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass der TGD Burgenland externe Stellen mit der zentralen Verrechnung beauftragen kann. [...] können Sie uns jederzeit kontaktieren. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Liste geschützter Arten Eine Liste aller im Burgenland besonders geschützter Pflanzen- und Tierarten gemäß § 15a Abs. (1) und § 16 Abs. (1) des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
en Fußballlehrer des Burgenlands und hat auch über unsere Landesgrenzen hinaus mit seiner Arbeit als Trainer für Furore gesorgt. Mit Norbert Barisits verliert der burgenländische Fußball eine seiner p [...] 23. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tief betroffen über das Ableben der burgenländischen Fußball-Trainerlegende Norbert Barisits zeigt sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Norbert Barisits hat dem rot-goldenen Fußball in den letzten vier
Jahren wurde in vielen Bereichen die Basis für ein modernes und lebenswertes Burgenland geschaffen. Dabei war das Burgenland nicht unbeeinflusst von nationalen und internationalen Trends. Der Wirtschafts- [...] machen. Josef Tiefenbach: Die 1960er Jahre – Aufbruch in ein modernes Burgenland, Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland (WAB), Band Nr. 150, 175 Seiten Erhältlich im Landesmuseum, Museumsgasse [...] Kultur stellen sich den Herausforderungen der Zeit und setzen die entscheidenden Schritte, die das Burgenland heute zum charmantesten und – wenn man den diesbezüglichen Umfragen Glauben schenken will – le
vice Burgenland Daniel Fenz, 7. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heinrich Dorner wies bei seiner Rede auch darauf hin, dass die Mitgliederanzahl im Burgenland stets steigt: "Die Burgenländischen Feuerwehren können stolz auf ihre 18.016 Mitglieder sein. Sie leisten auch gute [...] so Dorner weiters. Er bedankte sich nochmals bei den Burgenländischen Feuerwehren und wies nochmals auf die Wichtigkeit der Einsatzkräfte im Burgenland hin: "Im Schnitt gibt es 22 Einsätze pro Tag. Es ist
folgenden Link: Verein Bildungsnetzwerk Burgenland Bildtext Verein Bildungsnetzwerk Burgenland: Bildungslandesrätin und Präsidentin des Vereins Bildungsnetzwerk Burgenland Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Ver [...] Schulen) 2012 - Lernbegleiter Skooly für die burgenländischen Volksschulen 2012 – Einführung des digitalen Klassenbuches für alle Pflichtschulen im Burgenland 2009 - easy Homepage für die Erstellung von [...] HTBLA Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 05. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268