VfGH den Antrag der Burgenländischen Landesregierung zurückweisen. Bildtext: Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 14. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Die Burgenländische Landesregierung wird in der kommenden Woche mittels Regierungsbeschluss neuerlich eine Verfassungsbeschwerde betreffend Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beim Verfassungsgerichtshof [...] jedoch erst 2040 in Kraft treten. Das ist im Sinne des Tierwohles vollkommen inakzeptabel. Das Land Burgenland wird deshalb neuerlich eine Verfassungsbeschwerde beim VfGH einbringen und sich für ein möglichst
Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 5. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] . Am 17. September können die Bürgenländerinnen und Burgenländer im Kastell in Stegersbach mit dem Landeshauptmann über die Zukunft des Burgenlandes diskutieren und ihm ihre Ideen für ein kluges Wachstum [...] Mehr als die Hälfte seiner „Doskozil fragt nach“-Tour durch das Burgenland hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bereits absolviert. In zahlreichen Gemeinden stand er zu den verschiedensten Themen bereits
Nachmittag. Alle öffentlichen Büchereien im Burgenland, die sich mit einem Programm an der Aktion beteiligen, findet man mit den jeweiligen Angeboten unter www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-biblio [...] theken/bibliotheksprojekte/lange-nacht-der-bibliotheken/ . Büchereien im Burgenland Im Burgenland gibt es rund 65 öffentliche Bibliotheken. Sie sind öffentliche Räume, die allen Menschen in unserer Ge [...] Landesverband Bibliotheken Burgenland arbeiten eng zusammen, um das Angebot der Bibliotheken im Land zu stärken und auszubauen. Dafür haben wir uns gemeinsam mit dem Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan
>>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] n für die Burgenländische Landesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des Landes Burgenland eingebunden [...] einer Webapplikation zur Verwaltung der öffentlichen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen im Burgenland. Das Kernelement der Applikation bildet die Verwaltung des Kindergartenpersonals und der Kinder
>>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] n für die Burgenländische Landesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des Landes Burgenland eingebunden [...] einer Webapplikation zur Verwaltung der öffentlichen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen im Burgenland. Das Kernelement der Applikation bildet die Verwaltung des Kindergartenpersonals und der Kinder
ice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz –
Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Kilometer, die bei der Testaktion gesammelt werden, zählen natürlich auch für die Mitmachaktion Burgenland radelt. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] Testpersonen Ines, Maria und Nina. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Fercsak Hermann, 04. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich
Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] en. „Wir haben im Burgenland die Mittel für den Katastrophenschutz massiv erhöht und tätigen Rekordinvestitionen in das Feuerwehrwesen. Die freiwilligen Ortsfeuerwehren im Burgenland erhalten gerade moderne [...] hat für uns oberste Priorität“, skizzierte Dorner bei dem Meeting mit den EU-Vertretern die burgenländischen Schwerpunkte, die auf positives Echo stießen. Insgesamt fließen in den nächsten Jahren 20 Millionen
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] so Winkler. Im Burgenland gibt es mittlerweile 36 Naturparkschulen und 18 Naturpark-Kindergärten. „Ich freue mich sehr, dass zwei weitere Schulen zertifiziert werden konnten. Das Burgenland ist bei den [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Verleihung. „Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland von den Schulen mit so großem Interesse angenommen wird.“ Die österreichweiten Kriterien streichen
ngen in der Burgenländischen Landesgalerie : 1975 „Serient Ölbilder“, Burgenländische Landesgalerie, Schloss Esterhazy, Eisenstadt 2005 „Serient Retrospektive 1975 – 2005“, Burgenländische Landesgalerie [...] Malerei in europäischen Museen. Jazzmusiker. 1963 Atelier in Wien. 1965 Heirat. Übersiedlung ins Burgenland. Ateliergründung in Rohr 91 Bezirk Güssing. Intensive Studien mit den stofflichen und handwerklichen [...] der Malfarben und Malgründe. Großer Ölbilderzyklus „Heanzenland“. Präsentation 1975 in der Burgenländischen Landesgalerie Schloss Esterhazy. Einladung an die Dorfbewohner, mit zwei Autobussen zur Vernissage