Gestik. Weitere Kriterien waren Aufbau, Inhalt sowie Originalität der Rede wie auch das über- oder unterschreiten der vorgegebenen Redezeit. Kategorien waren die „klassische Rede“, „Sprachrohr“ (die Rede mußte [...] oder ähnlichem vorgetragen werden) und die besonders herausfordernde „Spontanrede“ (nach einer Vorbereitungszeit von nur fünf Minuten zu einem vorgegebenen Thema musste eine Rede von zwei bis vier Minuten
Premierenabend bereits verkauft – das sind rund 15 Prozent mehr als zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Diese Weiterentwicklung setzt wichtige Akzente für die ganze Region und bereitet mir persönlich
Arbeit in die Vorbereitung investiert. Um auf diesem Niveau musizieren zu können, ist jahrelanges intensives Üben nötig. Ein Dank gilt deshalb auch den Lehrenden für die hervorragende Vorbereitung und die vielen
nur durch eine Landesgesellschaft genutzt werden können. Diese Gesellschaft soll als Tochter der bereits bestehenden Landesgesellschaft Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH - ihrerseits eine 100%ige Tochter [...] bis zu zehn LenkerInnen und einer Reinigungskraft. Der Fahrplan sieht an Werktagen von Montag bis Freitag sechs Kurspaare von Güssing / Oberwart / Stegersbach nach Graz vor. Zusätzlich sind auch je zwei
Österreich in enger Zusammenarbeit ein Schwalbenschutzprojekt um. Mit dem aktuellen Projekt konnten bereits 23 interessierte Landwirte, Privatpersonen und auch Institutionen zur Umsetzung von lebensraumve [...] t. Die Nisthilfen und Schwalbenwinkel werden in österreichischen Förderwerkstätten hergestellt. Bereits im November fand ein Workshop zur Herstellung von Holzbetonnestern für Rauchschwalben mit der Fö
ben. Alle anderen Klassen malten zusätzlich mit Straßenkreiden. Die Volksschule Siegendorf nahm bereits zum dritten Mal bei den Blühenden Straßen teil und setzt seit einigen Jahren viele verschiedene Maßnahmen [...] Belohnung von der Schule. Die Volksschule Siegendorf hat heuer bei „Burgenland radelt zur Schule“ und bereits zum zweiten Mal beim AUVA Radworkshop teilgenommen, bei dem ein Rad- und Helmcheck vorgenommen wurde
den Tourismus und das europaweit einzigartige, extrem sensible Ökosystem der Region“. Eines sei bereits jetzt erkennbar: „Der Wasserbedarf in der Gesamtregion Ostösterreich, Slowakei, Ungarn wird weiter [...] und Dränagen steuer- und regelbar machen“. Ein entsprechender Antrag für ein Life-Projekt wurde bereits gemeinsam unter Federführung des Nationalparks ausgearbeitet und eingereicht. Man erhoffe sich eine
Seewinkel umfasst mit rund 97 Quadratkilometern den österreichischen Teil des Neusiedler Sees mit seinem breiten Schilfgürtel sowie die östlich daran anschließende Salzlackenlandschaft. Im Grenzbereich zwischen [...] Beiden Gebieten sind als UNESCO-Welterbestätte anerkannt, wobei beide jeweils Teil eines grenzüberschreitenden Welterbes sind. Zudem sind sie im Sinne der Ramsar-Konvention als Feuchtgebiete internationaler
ungsstandortes mitzutragen.“ Das größte Teilprojekt, die Bauarbeiten im Eingangsbereich, konnte bereits abgeschlossen werden. Der Boden wurde dabei runderneuert und mit Granitsteinpflaster ausgelegt. „Der [...] zusammengefasst und kommuniziert. Auf nationaler und internationaler Ebene möchten wir unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen und uns offiziell als Green Location mit dem österreichischen Umweltzeichen
erste dreisprachige Altenwohn- und Pflegeheim des Landes mit bis zu 66 Betreuungsplätzen. Heute, Freitag, 26. Mai 2023, eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Leonhard [...] auf ebenfalls insgesamt 60 Pflegeplätze. Außerdem bieten 26 Seniorentageszentren von Montag bis Freitag insgesamt 207 Betreuungsplätze für die ältere Generation im Burgenland, diese werden mit den Pfl