Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

Gestik. Weitere Kriterien waren Aufbau, Inhalt sowie Originalität der Rede wie auch das über- oder unterschreiten der vorgegebenen Redezeit. Kategorien waren die „klassische Rede“, „Sprachrohr“ (die Rede mußte [...] oder ähnlichem vorgetragen werden) und die besonders herausfordernde „Spontanrede“ (nach einer Vorbereitungszeit von nur fünf Minuten zu einem vorgegebenen Thema musste eine Rede von zwei bis vier Minuten

Sissy und Franz Joseph erobern Neuhaus am Klausenbach

Relevanz:

Premierenabend bereits verkauft – das sind rund 15 Prozent mehr als zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Diese Weiterentwicklung setzt wichtige Akzente für die ganze Region und bereitet mir persönlich

Burgenländische TeilnehmerInnen am Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ im Joseph Haydn Konservatorium geehrt

Relevanz:

Arbeit in die Vorbereitung investiert. Um auf diesem Niveau musizieren zu können, ist jahrelanges intensives Üben nötig. Ein Dank gilt deshalb auch den Lehrenden für die hervorragende Vorbereitung und die vielen

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

nur durch eine Landesgesellschaft genutzt werden können. Diese Gesellschaft soll als Tochter der bereits bestehenden Landesgesellschaft Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH - ihrerseits eine 100%ige Tochter [...] bis zu zehn LenkerInnen und einer Reinigungskraft. Der Fahrplan sieht an Werktagen von Montag bis Freitag sechs Kurspaare von Güssing / Oberwart / Stegersbach nach Graz vor. Zusätzlich sind auch je zwei

LH-Stv. Eisenkopf: "Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester am landwirtschaftlichen Betrieb erhöhen"

Relevanz:

Österreich in enger Zusammenarbeit ein Schwalbenschutzprojekt um. Mit dem aktuellen Projekt konnten bereits 23 interessierte Landwirte, Privatpersonen und auch Institutionen zur Umsetzung von lebensraumve [...] t. Die Nisthilfen und Schwalbenwinkel werden in österreichischen Förderwerkstätten hergestellt. Bereits im November fand ein Workshop zur Herstellung von Holzbetonnestern für Rauchschwalben mit der Fö

Verkehrslandesrat Dorner unterstützt Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“

Relevanz:

ben. Alle anderen Klassen malten zusätzlich mit Straßenkreiden. Die Volksschule Siegendorf nahm bereits zum dritten Mal bei den Blühenden Straßen teil und setzt seit einigen Jahren viele verschiedene Maßnahmen [...] Belohnung von der Schule. Die Volksschule Siegendorf hat heuer bei „Burgenland radelt zur Schule“ und bereits zum zweiten Mal beim AUVA Radworkshop teilgenommen, bei dem ein Rad- und Helmcheck vorgenommen wurde

Dorner: Nutzen einmalige Chance zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft Seewinkel

Relevanz:

den Tourismus und das europaweit einzigartige, extrem sensible Ökosystem der Region“. Eines sei bereits jetzt erkennbar: „Der Wasserbedarf in der Gesamtregion Ostösterreich, Slowakei, Ungarn wird weiter [...] und Dränagen steuer- und regelbar machen“. Ein entsprechender Antrag für ein Life-Projekt wurde bereits gemeinsam unter Federführung des Nationalparks ausgearbeitet und eingereicht. Man erhoffe sich eine

Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer schließen Kooperationsvereinbarung

Relevanz:

Seewinkel umfasst mit rund 97 Quadratkilometern den österreichischen Teil des Neusiedler Sees mit seinem breiten Schilfgürtel sowie die östlich daran anschließende Salzlackenlandschaft. Im Grenzbereich zwischen [...] Beiden Gebieten sind als UNESCO-Welterbestätte anerkannt, wobei beide jeweils Teil eines grenzüberschreitenden Welterbes sind. Zudem sind sie im Sinne der Ramsar-Konvention als Feuchtgebiete internationaler

„45 Jahre Wiesen“: Neustart mit Sanierung und Attraktivierung des Festival-Geländes  

Relevanz:

ungsstandortes mitzutragen.“ Das größte Teilprojekt, die Bauarbeiten im Eingangsbereich, konnte bereits abgeschlossen werden. Der Boden wurde dabei runderneuert und mit Granitsteinpflaster ausgelegt. „Der [...] zusammengefasst und kommuniziert. Auf nationaler und internationaler Ebene möchten wir unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen und uns offiziell als Green Location mit dem österreichischen Umweltzeichen

LH Doskozil: "Neues Pflegekompetenzzentrum in Schandorf mit großem Mehrwert für die Region"

Relevanz:

erste dreisprachige Altenwohn- und Pflegeheim des Landes mit bis zu 66 Betreuungsplätzen. Heute, Freitag, 26. Mai 2023, eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Leonhard [...] auf ebenfalls insgesamt 60 Pflegeplätze. Außerdem bieten 26 Seniorentageszentren von Montag bis Freitag insgesamt 207 Betreuungsplätze für die ältere Generation im Burgenland, diese werden mit den Pfl

  • «
  • ....
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit