Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

LH Doskozil und LR Schneemann begrüßen philippinische Pflegekräfte im Burgenland

Relevanz:

Pflege und Betreuung garantieren zu können“, so Landeshauptmann Doskozil. Insgesamt sind für die Erlangung der ausreichenden Deutschkenntnisse für die notwendige Berufsberechtigung (B2-Niveau) rund sieben

Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen"

Relevanz:

Mathematik, Deutsch und Englisch auch für das Leben gelernt wird. Einerseits setzen wir uns schon seit längerem dafür ein, die Kinder zur Bewegung zu animieren und andererseits ist Sicherheit ein zentraler Faktor

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

Fahrzeuge erneuert. Das Ziel des erarbeiteten Maßnahmenkatalogs zur Emissionsreduktion sowie zur Erlangung der vollständigen Energieautarkie ist es, den produktionsbedingt hohen Gesamtenergieverbrauch am

LR Dorner: Buchpräsentation „Der Neusiedler See - Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Relevanz:

es uns gelungen, nicht nur bekannte Perspektiven aufzugreifen, sondern zugleich neue Aspekte oder längst vergessene Themen vorzustellen.“ Für Machtinger „ist der Neusiedler See zu jeder Tages- und Jahreszeit

Neue Schutzausrüstung für Burgenlands Stützpunktfeuerwehren

Relevanz:

Tauchdienstes haben eine neue Ausstattung erhalten. Die Beschaffung war notwendig, da der Tauchdienst bislang über keinerlei persönliche Schutzbekleidung gegen Regen und Kälte bei den Einsätzen außerhalb des

Land Burgenland und Burgenland Energie beschließen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte

Relevanz:

– entstanden durch die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten – erfordert ein Umdenken und langfristig innovative Lösungen. Um hier für die Zukunft vorzubauen, braucht es den Ausbau und Einsatz Erneuerbarer

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

jene Menschen, die sich dazu entscheiden, in unserer Region zu wohnen, die Gewissheit, dass sie so lange wie möglich wohnortnahe versorgt sind", so Bürgermeister Thomas Hoffmann. Der Start im gesamten Burgenland

Pläne für überregionalen Radweg im Südburgenland präsentiert

Relevanz:

weinenden Auge verabschieden wir die Südburgenländische Regionalbahn, dessen Eigentümer ich 30 Jahre lang gewesen bin - mit allen Höhen und Tiefen.“ Der Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner sieht den üb

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

zwischen Lackendorf und Horitschon oder ein neuer Verbindungsradweg zwischen Siegendorf und Klingenbach entlang des Gewerbegebiets. Wichtig sei für die Verwirklichung von Bauvorhaben eine gute Zusammenarbeit mit

Landesrat Schneemann zu Gast bei jüngstem Baby der Weltmarke MAM 

Relevanz:

Richtung Zukunft gewandt. MAM zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster Technik“, betont Schneemann und weist auf die Bedeutung von

  • «
  • ....
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit