Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Sterben Tod Trauer

Relevanz:

dachte man, dass rund um das Jahresende die Toten zurückkehrten, daher stellte man ihnen ein Mahl bereit. Heute gibt es noch den Allerheiligenstriezel, allerdings muss er nicht mehr von der Godl oder dem [...] ein offenes Fenster die Seele entweichen könne. Alte Leute hatten ihr Leichengewand schon lange vorbereitet. Vor allem junge Menschen wurden im Hochzeitsgewand beerdigt. Starb ein lediges Mädchen, legten

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

n. Ende 2018 wurde die „Wohnbauförderung Neu“ beschlossen. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner hat bereits kurz nach seinem Amtsanritt angekündigt, diese nach einem Jahr evaluieren zu wollen. Feedback hat [...] Handwerkerbonus die Bevölkerung sehr treffsicher entlastet wird, denn alleine seit dieser Neuerung sind bereits rund 280 Anträge eingelangt. Damit wurden einerseits die burgenländischen Unternehmen in einer s

Forschung im Burgenland – eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Pinkafeld und das „Data Security Living Lab“ am Campus in Eisenstadt. Details dazu wurden heute Freitag, von Forschungslandesrätin Astrid Eisenkopf, Silvia Ettl-Huber, Vizerektorin für Forschung und Innovation [...] Dienstleistungen und Produkte für regionale und nationale KMUs entwickelt werden. Aufschluss über die Bandbreite und Intensität der Forschungsaktivitäten an FH und Forschung Burgenland gibt ein druckfrisch e

Land erwirbt Schloss Tabor: Bezirk Jennersdorf bekommt eigenständiges Landes-Kulturzentrum

Relevanz:

Jennersdorf bekommt damit ein eigenständiges Landes-Kulturzentrum. „Wir haben diese Lösung gründlich vorbereitet und intensiv mit allen Partnern – vor allem mit den Bürgermeistern des Bezirks – ausdiskutiert [...] der Verantwortung des Landes ganzjährig für Kulturveranstaltungen genutzt werden, die KBB arbeite bereits an einem entsprechenden Konzept. „Das wird das kulturelle Leben des Bezirks bereichern – und auch

Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum

Relevanz:

Fußballvereine - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - NAREG – Grenzüberschreitendes Projekt zur NAchhaltigen REGionalen Ressourcennutzung - " Sei keine Dreckschleuder "– Bew [...] Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog „Distelgrün – Gemeinsam nachhaltig“ Grenzüberschreitendes Restlkochbuch FreuRaum Eisenstadt IDUNA Warenhaus Mein Laden Repair-Cafes Kleidertauschpartys

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

die Kinder erhalten Familienbeihilfe. Ihr monatliches EInkommen darf bestimmte Grenzen nicht überschreiten: 1 Erwachsener + 1 Kind : höchstens 1.770 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 2 Kinder : höchstens [...] Anna Baranyai, 057 600-2934 Info-Hotline : 057 600-1060 Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr, Freitag 08:00 - 12:00 Uhr E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

Lagenweine aus dem Jahr 2017. Die Weine präsentieren sich dicht, stoffig und komplex, mit einem reifen, bereits gut eingebundenen Gerbstoff. Dazu Andreas Liegenfeld, Präsident des Burgenländischen Weinbauverbandes: [...] großen Rotweinen mit Lagerpotenzial in Verbindung gebracht. Zudem geben 3 von 4 Auskunftspersonen an, bereits Weine aus dem Burgenland getrunken zu haben - ebenfalls ein Spitzenwert aller österreichischen W

Ziel 7 - Saubere Energie

Relevanz:

Endverbrauch gleichzeitig gestiegen. Beim Anteil an erneuerbaren Energieträgern zählt Österreich zu den Vorreitern in der EU (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Das Ziel der österreichischen Bunde [...] 100% der heimischen elektrischen Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen, wurde im Burgenland bereits 2013 erreicht und liegt heute weit darüber. In der Klima- und Energiestrategie 2050 setzt sich das

Rad

Relevanz:

abrufbar. Burgenländische Radwege ( Liste der Burgenländischen Radwege zum Herunterladen ) Zur Vorbereitung der Touren oder ausführlicheren Informationen steht dem Radfahrer neben der Homepage des Burgenland [...] festgelegte Strecken mit besonders hohem Potenzial (Fördersatz: 60%) Regionale Radrouten: gemeindegrenzüberschreitende Radrouten für den Alltagsverkehr (Fördersatz: 50%) Zubringer zum höherrangigen öffentlichen

Biologische Station Neusiedler See

Relevanz:

anlagen gemäß ÖNORM M 5874 Amtssachverständigentätigkeit Bereitschaftsdienst bei Unfällen beim Transport gefährlicher Güter Bereitschaftsdienst beim Transport gefährlicher Güter Gutachter in Verfahren

  • «
  • ....
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit