Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6418 Treffer.

LR Dorner gratulierte Schüler*innen der HTL Pinkafeld zum BECOM Innovation Award

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem Projekt „Autonome Minensuchroboter". Klares Bekenntnis des Landes Burgenland zur Förderung von Innovationen Das Land Burgenland gibt ein klares Bekenntnis zur Förderung von Innovationen ab – einerseits [...] im Burgenland und steigern die Attraktivität des Landes für Unternehmen. Somit bildet Innovation eine wichtige Voraussetzung und ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung“, betonte Landesrat Dorner

WABs 1985-1992

Relevanz:

Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] ftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1985-1992 Heft 71: URGESCHICHTE - RÖMERZEIT - MITTELALTER. Materialien zur Archäologie und Landeskunde des Burgenlandes II. Festschrift Alois-J. Ohrenberger; Eisenstadt [...] Gewässergüte burgenländischer Flüsse 1974 - 1990 Eisenstadt 1992; ISBN 3-85405-123-9; Euro 14,40 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

gebe des Land Burgenland ein „umfassendes Bekenntnis zu seinem jüdischen Erbe“ ab, so der Landeshauptmann. „Es ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen, das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren [...] und Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Zeugnisse jüdischen Lebens im Burgenland. Die bauliche Symbiose zwischen Ursprünglichkeit und Weiterentwicklung zu einer Veranstaltungsstätte ist eine gelungene Lösung. Das Land Burgenland wird die Funktion des

Eröffnung der Nachhaltigkeitskonferenz „Illmitzer Gespräche“

Relevanz:

Biomasse. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030“, das Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung, beinhaltet ambitionierte Maßnahmen für den Klimaschutz. Bis 2030 soll das Burgenland energieunabhängig und [...] Eisenstadt, 17. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] festen Bestandteil im burgenländischen Klimaschutz-Diskurs entwickelt. Die dreitägige Veranstaltung wurde am Donnerstag von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Klimalandesrätin Anja Haider-Wallner eröffnet

1.854.682 Minuten bei Bewegungs-Challenge gesammelt

Relevanz:

100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ gesammelt werden. Dazu Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Zentrales Anliegen dieser Initiative war es, die Burgenländerinnen und Burgenländer verstärkt dazu zu animieren [...] Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Prämierung-SPUSU-Gewinnspiel: Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulierte den Siegern Sabine Laschober und Herbert Oswald (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember

Burgenland Extrem Tour 2024: Mit der „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad zur Tour zurück

Relevanz:

Mobilitätszentrale Burgenland, Landesrat Mg. Heinrich Dorner und Josef Burkhardt bei der Präsentation der „BIKE 224 Meilen“ in Oggau (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] Sziderics, 20. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad wieder zurück zur Burgenland Extrem Tour. „Wir wollen das Burgenland in den kommenden Jahren zum Radland Nummer 1 machen. Dieses ambitionierte Vorhaben muss mit man

LH Doskozil: Geburtenstation Oberpullendorf bleibt erhalten – mit Zielvorgaben bis 2025

Relevanz:

Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die [...] Bleich, 9. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Brüder kooperieren, um die Versorgung der nördlichen und mittleren Landesteile des Burgenlandes längerfristig abzusichern. Dazu hat das Land auch einen neuen Fachhochschul-Studiengang in Pinkafeld ins Leben

Gewinnspiele Social Media

Relevanz:

der Gewinnerin, obliegt dem Land Burgenland. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von TeilnehmerInnen erfasst werden, werden diese vom Land Burgenland ausschließlich zum Zwecke der [...] Bildes räumt dieser/diese dem Land Burgenland und den verbundenen Unternehmen ein unentgeltliches und uneingeschränktes Nutzungsrecht an diesem Bild ein. Das Land Burgenland behält sich das Recht vor, T [...] Datenschutz Gewinnspiele Social Media Teilnahmebedingungen zu den Social Media Gewinnspielen des Landes Burgenland Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner

LH Doskozil: Mit Impflotterie, niederschwelligem Impfangebot und Aufklärung Spitzenposition beim Impfen weiter ausbauen 

Relevanz:

rund 1.000 Preise, die vom Land über landeseigene Unternehmen finanziert werden. Das Erreichen des burgenländischen Impfziels sei auch finanziell ein Gewinn für das Burgenland: „Schon durch das Erreichen [...] Siess, 10. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beispiel für den Bund und andere europäische Länder gilt, müsse bei einer Impfquote von über 80 % auch für das Burgenland gelten, forderte der Landeshauptmann. „Mit entsprechenden Maßnahmen, wie auch mit

Soziales

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Soziales SOZIALES Altern in Würde im Burgenland Das Land hat die Pflege und Betreuung im Burgenland auf völlig neue Beine gestellt. Die dem [...] eingerichtet. So stärkt das Land den sozialen Zusammenhalt im Burgenland. UMGESETZT Start des Projektes „Demenzsensible Gemeinden” in Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland Zertifizierung von Gemeinden [...] einem Zukunftsthema. Das Burgenland hat den Anspruch, allen älteren Menschen unabhängig von ihrem Einkommen ein Altern in Würde und eine bestmögliche Pflegeversorgung im ganzen Land zu garantieren. Das bedeutet

  • «
  • ....
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit