Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3575 Treffer.

Lehrlinge aus überbetrieblicher Ausbildung vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

machen. Das Land Burgenland und das Arbeitsmarktservice finanzieren die Ausbildungen. Partnerinstitute im Burgenland sind das Berufsförderungsinstitut (BFI), Burgenländische Schulungszentrum (BUZ), die Dialog [...] Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland) , Gabriele Tremmel-Yakali (Arbeiterkammer Burgenland) und Regionalstellenobmann, Kommerzialrat Stefan Kneisz (Wirtschaftskammer Burgenland) (v.l.). Bildtext AMS Le [...] BUZ-Neutal-Geschäftsführer (Burgenländisches Schulungszentrum) Mag. (FH) Christian Vlasich (r.) überreichte gemeinsam mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.). sowie AMS Burgenland Stellvertretende Lan

LR Dorner gratulierte Schüler*innen der HTL Pinkafeld zum BECOM Innovation Award

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dem Projekt „Autonome Minensuchroboter". Klares Bekenntnis des Landes Burgenland zur Förderung von Innovationen Das Land Burgenland gibt ein klares Bekenntnis zur Förderung von Innovationen ab – einerseits [...] stetiger Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat es sich das Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen", erklärte Heinrich Dorner. Zum Herunterladen der Fotos

LR Dorner: „Feuerwehren spielen eine zentrale Rolle, um die Sicherheit im Land zu gewährleisten“

Relevanz:

in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt gefeiert. Als Gäste durften Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl, Stellvertreter LBDS Ronald Szankovich und der Leiter der Landesfeuerwehrschule, OBR Ing [...] Kranzniederlegung am Tag der Feuerwehr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] der Spitze“, so Feuerwehrreferent LR Dorner. „Trotz Corona haben sich die Burgenländerinnen und Burgenländer immer auf die Mitglieder der Feuerwehr verlassen können. Auch unter schwierigsten Umständen war

Aktionstag Schöpfung 2023 steht unter dem Motto „Energie-Zukunft/Zukunft der Energie“

Relevanz:

der Tag von Bio Austria Burgenland, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, der Luftgüte Burgenland, dem Naturschutzbund Burgenland, dem Landesmuseum Burgenland, dem Umweltbeauftragten der Diözese [...] Diözese Eisenstadt, dem Haus der Begegnung, der Umweltanwaltschaft Burgenland und den ÖKOLOG-Schulen Burgenland. Seit mittlerweile 17 Jahren findet dieser Aktionstag, jedes Jahr unter einem anderen Motto [...] Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie, Dr. Christian Wartha, Studiengangsleiter FH-Masterstudiengang Energie- und Umweltmanagement, Dr. Michael Graf, Landesumweltanwalt Burgenland, Mag. Peter Zinggl,

Online-Auktion für „Licht ins Dunkel“ brachte 80.273 Euro

Relevanz:

n für das Burgenland und ORF-Burgenland-Landesdirektor Werner Herics (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] 2021 auf der Plattform lichtinsdunkel.burgenland.at. Der höchste Betrag wurde bei dem Los „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute - 24 große Weine aus dem Burgenland“ mit 15.000 Euro erzielt. Zum insgesamt [...] Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Patricia Schuller im ORF-Landesstudio Burgenland am 24. Dezember 2021. LID_241221_2: LH Hans Peter Doskozil, Patricia Schuller, Botschafterin und Moderatorin von Licht ins

Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton

Relevanz:

im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton Am 2. April 2023

LR Dorner: BFV Frauen-Akademie schafft professionelles Umfeld für Nachwuchs-Kickerinnen

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 23. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bereits der Campus, eng mit dem FC Südburgenland, dem aktuell einzigen burgenländischen Frauen-Bundesligaverein, kooperieren. Mit dem Schuljahr 2020/21 wurde das Frauenfußballzentrum am Campus der BHAK/BHAS [...] dienen und ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung und Förderung des Frauenfußballs im Burgenland. „Mit der Einrichtung der BFV Frauen-Akademie wird ein professionelles Umfeld für die jungen S

Serient

Relevanz:

ngen in der Burgenländischen Landesgalerie : 1975 „Serient Ölbilder“, Burgenländische Landesgalerie, Schloss Esterhazy, Eisenstadt 2005 „Serient Retrospektive 1975 – 2005“, Burgenländische Landesgalerie [...] Wien. Goldschmiedlehre und Juwelierfachschule. Wanderjahre, Studien der Malerei in europäischen Museen. Jazzmusiker. 1963 Atelier in Wien. 1965 Heirat. Übersiedlung ins Burgenland. Ateliergründung in Rohr [...] der Malfarben und Malgründe. Großer Ölbilderzyklus „Heanzenland“. Präsentation 1975 in der Burgenländischen Landesgalerie Schloss Esterhazy. Einladung an die Dorfbewohner, mit zwei Autobussen zur Vernissage

Pflege der Zukunft gestalten

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 28. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit den burgenländischen Organisationen findet ein Austausch statt. „Altern in Würde und so lange als möglich in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das haben [...] punktsystem. Dabei wird das Burgenland - nach wissenschaftlicher Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) in 28 Regionen unterteilt

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

  • «
  • ....
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit