Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6281 Treffer.

LH Doskozil: Gemeinde Schandorf feiert 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2023 ein besonderes Jubiläum – ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland. Während das Burgenland bereits 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, können Schandorf und Luising dies [...] und dem Verbleib Ödenburgs (Sopron) bei Ungarn schien das Burgenland in seinen Grenzen definiert. Doch es dauerte bis Jänner 1923, um das Burgenland abzustecken, so wie es heute ist. Luising stimmte in einer

Co2 ade: Sonnenerde Riedlingsdorf setzt auf Pflanzenkohle

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] at weiters. Stärkung des Wirtschaftsstandortes Burgenland Der Landesrat erklärte im Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das Land Burgenland vor viele Herausforderungen stellt, doch hier [...] bestmöglich zu bewältigen. "Der Erfolg gibt uns Recht. Im Burgenland gibt es eine Rekordbeschäftigung. Noch nie waren so viele Menschen im Burgenland unselbstständig beschäftigt, wie aktuell", so Schneemann

Burgenländische Fachkräfte-Offensive bringt sieben neue Praktiker für Bauwesen hervor

Relevanz:

Fachkräfte-Offensive im WIFI Burgenland. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt von Land Burgenland, Wirtschaftskammer, AMS und Industriellenvereinigung Burgenland. „Menschen sollen dabei wieder [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2. Reihe, 2. v.l.), IV Burgenland-Geschäftsführerin Dr.in Ingrid Puschautz-Meidl (2. Reihe, 3. v.l.), WIFI Burgenland-Leiter Dr. Harald Schermann (2. Reihe, 2. v.r.) und [...] fensive im Bereich Bauwesen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 13. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

Investition in Kulturstandort Güssing belebt die regionale Wirtschaft und sichert hunderte Arbeitsplätze in Österreich 

Relevanz:

ien Burgenland, präsentierten eine Wertschöpfungsstudie zum Kulturstandort Güssing (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] der Ausbau der Burg 220 Arbeitsplätze allein im Burgenland und weitere 260 in ganz Österreich.“ Sieben bis 17 Millionen an Wertschöpfung fürs Burgenland Für die geplanten Optionen sind Investitionen zwischen [...] Nächstes wichtiges Projekt für Landes-Süden Burgenlands Bau-Landesrat Heinrich Dorner dazu: „Die vorliegende Studie zeigt: Das Bauvorhaben der Landesimmobilien Burgenland in Güssing trägt wesentlich zur Stärkung

Pfand-Pioniere: Einweg-Pfandflasche für Mineralwasser an burgenländischen Schulen

Relevanz:

über das Projekt Einweg-Pfandflaschen an burgenländischen Schulen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 01. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] mit dem burgenländischen Getränkehändler Dobrovits. Das bereits etablierte Pfandsystem wird ab September 2020 mit einer speziellen 0,5-Liter-Einweg-Pfandflasche an insgesamt sieben burgenländischen Schulen [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lobt den burgenländischen Unternehmergeist und betont: „Es freut uns, dass zwei burgenländische Unternehmen gemeinsam die Initiative ergreifen und in diesem

„Pakt für Beschäftigung“: Qualifizierungsverbund Parndorf Fashion Outlet auf Schiene

Relevanz:

qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Regionalmanagement Burgenland GmbH betreut diesen Zusammenschluss. „Das Burgenland verzeichnete nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten des AMS für den Monat [...] Qualifizierungsverbund im Bereich Handel und Verkauf im Burgenland gestartet. Dies deshalb, weil qualifiziertes Personal für das Land Burgenland ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg ist. Vor allem [...] durchgeführt. So findet am 12. Juni 2019 in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr in der AK Burgenland die erste burgenländische Messe für ArbeitnehmerInnen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf nach der Babypause

„Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen“

Relevanz:

Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Burgenländer*innen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz i [...] Fragen, die Expert*innen ab 5. Februar in allen Sendungen des ORF Burgenland beantworten – und das in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Schuldnerberatung. Die Verlockungen sind groß: auch wenn es [...] bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu den jeweiligen Themen eine kurze Übersicht. Im Anschluss stehen sie für Fragen von Radio-Burgenland-Höreri*innen t

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

Störche gehören zum Burgenland wie der Wein und sind längst zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und [...] , mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung Kontakt aufzunehmen: T 057 600-2810 oder post.a4@bgld.gv.at . 130 – 150 Brutpaare im Burgenland. Genügend Nahrungsflächen Voraussetzung [...] Storchenexperte des Landes Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Datenschutz

Relevanz:

Untersuchungsanstalt an den TGD Burgenland zur elektronischen Erfassung und Bearbeitung zu. Darüber hinaus stimmen sie der Weitergabe dieser Daten durch den TGD Burgenland an die zuständigen Kontrollorgane [...] Widerruf hat allerdings zur Folge, dass dies zum Ausschluss vom TGD Burgenland führt. Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass der TGD Burgenland externe Stellen mit der zentralen Verrechnung beauftragen kann. [...] können Sie uns jederzeit kontaktieren. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung

Artenschutz

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Liste geschützter Arten Eine Liste aller im Burgenland besonders geschützter Pflanzen- und Tierarten gemäß § 15a Abs. (1) und § 16 Abs. (1) des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

  • «
  • ....
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit