Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

Hrabanek-Bunyai sowie Bürgermeister Christoph Haider eine Trockenrasenfläche in Draßburg. Dort werden bereits seit mehreren Jahren vielfältigen Maßnahmen zur Renaturierung und Förderung des Trockenrasens umgesetzt [...] Seither sichern gezielte Nachpflegeeinsätze den Erhalt des Trockenrasens und verhindern die erneute Ausbreitung der Robinie (Scheinakazie). „Die Robinie ist ein klassischer Gewinner des Klimawandels und findet

Burgenland Kul(t)inarium: Das Burgenland kommt mit seiner vollen Vielfalt nach Wien

Relevanz:

gewinnen gibt! Los geht’s am Dienstag, dem 20. Mai um 16 Uhr, an den Folgetagen (21.,22.,23. Mai) bereits um 11 Uhr. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel: „Das Burgenland Kul(t)inarium präsentiert [...] nen und Spitzenköchen aus dem Burgenland, orchestriert von ‚Pannonist‘ Jorgos Kostomiris. Live zubereitet werden hier unter anderem Strudel, Sterz und Grammelpogatscherl. Burgenland Kul(t)inarium heißt

Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton

Relevanz:

Joseph Göbbels ihre beklemmende, authentische Lebensgeschichte. Als Brunhilde Pomsel brilliert zum bereits dritten Mal – nach der österreichischen „Uraufführung“ in Eberau und einer Vorstellung in der Bu [...] Veranstaltung war eine Kooperation des Landes Burgenland mit dem Kulturforum Südburgenland, das bereits mit der Dramatisierung des Lebens von Sophie Scholl (2021) für österreichweite Aufmerksamkeit gesorgt

LR Schneemann: 5 Jahre Schatzgrube Großpetersdorf – Eine Erfolgsbilanz

Relevanz:

sammeln und den Weg zurück in den regulären Arbeitsmarkt zu finden. 18 MitarbeiterInnen konnten bereits erfolgreich an andere ArbeitgeberInnen vermittelt werden, und eine Mitarbeiterin konnte über die [...] nach leistbaren Produkten. Auch diese Herausforderung wurde erfolgreich bewältigt und die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist wieder ungebrochen groß. Besondere Veranstaltungen tragen zusätzlich zur

LR Dorner: Burgenland federführend bei Gründung einer Interregionalen Gruppe des AdR zur Weinwirtschaft und Weinkultur

Relevanz:

Mittelpunkt rücken. So hat der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner bereits vor einigen Monaten in Brüssel die Bildung einer Interregionalen Gruppe des AdR zum Weinbau und zur [...] mit einem Naturprodukt, das in unterschiedlichen Situationen den Menschen Freude und Wohlbefinden bereitet“, betonte der Landesrat. Um die Weinkultur und die Jahrhunderte alte Kulturlandschaft zu erhalten

40 Jahre KlavierDuo Kutrowatz: Große Jubiläumsgala in Raiding

Relevanz:

Stars der Klassik-Szene auf die Konzertbühne nach Raiding. Ihre Karriere als KlavierDuo begann bereits 1984 – es folgten zahlreiche Preise, CD-Produktionen und Konzertreisen u.a. nach Asien, Kanada, Afrika [...] Afrika, Australien oder die USA. Die vielfältige Ausbildung der beiden Pianisten, ihr breites Betätigungsfeld (Pianisten, Kammermusikpartner, Liedbegleiter, Dirigenten) sowie ihr großes Interesse an anderen

Neustart Weintourismus Burgenland  

Relevanz:

verstärkt kommunizieren Der neue Geschäftsführer, bis zuletzt im „Österreich Wein Marketing“ und davor bereits als Geschäftsführer der „Wein Burgenland“ in seiner Heimat tätig, will künftig mit Events, Verkostungen [...] Oschep. „2017 sind sechs Prozent der Touristen wegen dem Wein ins Burgenland gekommen, heuer sind es bereits 20 Prozent“, erklärte Dietmar Tunkel, Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH. Laut einer Studie

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

gewählt und blieb bis 2021 in dieser Funktion tätig. Leo Windtner hat, neben vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, nicht nur zum sportlichen Erfolg der Nationalmannschaft, sondern auch zur Bekanntheit

Cargobike Roadshow in Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

und dem Fahrspaß der Lastenräder: „Die Cargobike Roadshow bietet einen sehr guten Einblick, wie breitgefächert das Angebot bei den Lastenrädern mittlerweile ist. Die Räder unterscheiden sich in Größe, Ausstattung [...] zählen natürlich für Burgenland radelt. Die Mitmachaktion wird heute sensationell gut angenommen. Bereits mehr als 2.200 Burgenländerinnen und Burgenländer radeln mit und sammeln Kilometer, denn Radeln macht

Land geht in die Offensive: Jagdwesen im Burgenland wird auf neue Beine gestellt

Relevanz:

unserem Rücken versuchte, die Jägerschaft mit einer Unterschriftenaktion und einem Brief gegen die bereits vereinbarte Vorgangsweise zu mobilisieren“, erklärt Landesrat Leonhard Schneemann. Um für die bu [...] Land jährlich einen Betrag von rund 80 Euro einheben. Die Jagdhaftpflichtversicherung ist darin bereits enthalten. Mit dem Entfall der Zwangsmitgliedschaft erspart sich jede Jägerin und jeder Jäger rund

  • «
  • ....
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit