Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "tänze" ergab 395 Treffer.

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

Zuerst wurden die Hölzer in Wasser gelagert und dann mit einer Lösung konserviert. Im deutschen Konstanz wurden die gut erhaltenen Hölzer schließlich gefriergetrocknet und für die Nachwelt konserviert

LH Doskozil: „Umbauarbeiten auf Burg Schlaining laufen auf Hochtouren“

Relevanz:

Blickwinkeln zu präsentieren. Und es ist selbstverständlich, dabei die wunderbare historische Bausubstanz zu achten und im Dialog mit der Ausstellungsgestaltung hervorzuheben“. Zum Herunterladen des Fotos

Ein „klingendes“ Haydn-Bild zum 210. Todestag des Komponisten

Relevanz:

Eisenstadt und Wien und aus dem Haydnsaal im Schloss Esterházy, aber auch Beiträge bildender Kunst, Tanzperformance und experimenteller Kunst dargeboten. In Anlehnung an Haydns Abschiedssymphonie hat der burg

Europa #wasistjetzt?

Relevanz:

des Burgenlandes, erklärt der Landtagspräsident und lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, die Repräsentanz des Burgenlandes in Brüssel zu besuchen. Seit 2017 fördert das Landesjugendreferat auf Initiative

Burgenland setzt Maßstäbe bei Integration durch Gemeinnützigkeit und nachhaltige Teilhabe

Relevanz:

Rahmenbedingungen, transparente Kommunikation und eine Betreuung der Beteiligten ein höheres Maß an Akzeptanz in der Bevölkerung erzielen lässt. Die aktuellen Zahlen und Rückmeldungen aus den Gemeinden bestätigen

Burgenland fordert vom Ministerium „gründliche Überarbeitung“ des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes

Relevanz:

ab 7 kWp extern gesteuert werden können: all das gefährdet die wirtschaftliche Attraktivität und Akzeptanz klimaneutraler Stromproduktion“, betont Doskozil. Österreichweit sind 500.000 Besitzerinnen und

KLANGfrühling 2025 – Ein Festival voller Träume endet klangvoll auf Burg Schlaining

Relevanz:

des Festivals ein großer Erfolg. Demnächst auf der Burg Schlaining zu Gast Hans Söllner, Garish und Tanz Baby! im Rahmen von „Under the Bridge“ (27. – 28. Juni 2025), Philipp Hochmaier mit „Jedermann Reloaded“

Burgenländischer Frauenlauf 2025: Der Frauenlauf 2025 startet mit klarer Botschaft und in neuem Style

Relevanz:

gilt: Jede Frau ist willkommen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel. Es werden zwei Laufdistanzen (5 km und 10 km) sowie ein Nordic-Walking-Bewerb (5 km) angeboten. Ergänzend dazu gibt es kostenlose

Landesrat Schneemann: Attentat von Oberwart jährt sich zum 30. Mal

Relevanz:

Anerkennung als Volksgruppe im Dezember 1993 war ein Meilenstein für die gesellschaftspolitische Akzeptanz. Seither konnten viele Maßnahmen umgesetzt werden, darunter Lernunterlagen für Schulen, die Förderung

Ganglbauer

Relevanz:

SchreibpädagogInnen. Bücher : Zusammenzuraffen wäre also nichts, Gedichte, gangan Verlag, 1987 Die zertanzte Zeit, Gedichtzyklus, in: „ Die fremden Länder mein eigenes Leben “, Wiener Frauenverlag, 1991 Briefe

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit