Regionen seien Charakteristika des Burgenlandes und bieten uns eine hohe Lebensqualität. Vom NeusiedlerSee bis zur Raab hinunter finde man Naturjuwele, die Menschen begeistern und gleichzeitig Lebensraum [...] Blick auf die Zahlen belegt die große Bedeutung der sechs burgenländischen Naturparke – Naturpark NeusiedlerSee-Leithagebirge; Naturpark Rosalia-Kogelberg; Naturpark Landseer Berge; Naturpark Geschriebens [...] internationale Projekte durch. Schwerpunkte und geplante Aktivitäten der Naturparke Naturpark NeusiedlerSee – Leithagebirge: Pflege nicht mehr bewirtschafteter Flächen – Bienenweiden, Blühflächen Naturpark
Direktor der Nationalparkgesellschaft NeusiedlerSee - Seewinkel, bereits umgesetzte, in Planung befindliche und zukünftige Projekte. „Der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel ist ein Aushängeschild für [...] erneuerbare Energie sowie für einen nachhaltigen Lebensstil zu sensibilisieren. Der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel, die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland planen daher ein innovatives [...] n Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft NeusiedlerSee - Seewinkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Feber 2022 Landesmed
Die „Meile der Vielfalt 2022“ fand heuer am 21. September 2022 zum ersten Mal in Neusiedl am See statt. Seit 2018 wird diese Meile jährlich (2020 online) gemeinsam von den Referaten Frauen, Gleichbehandlung [...] n Mag. a (FH) Daniela Winkler. Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufen hatten in Neusiedl am See vor Ort die Möglichkeit, sich bei diversen Ausstellerinnen und Austellern über das Thema Diversität [...] mit Schülerinnen und Schülern der Unter- und Oberstufen bei der "Meile der Vielfalt" 2022 in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. September 2022 Landesmedienservice
Grund lud der zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die Pflegeperson Alexandra Pamer aus Neusiedl am See, die gerade in das Anstellungsmodell gewechselt ist, zu einem persönlichen Austausch. „Wenn das [...] gesichertes Einkommen“, freut sich die neue in das Anstellungsmodell gewechselte Pflegeperson aus Neusiedl am See. Anstellungsmodell schließt junge Flüchtlinge ein Mit dem Modell können auch Pflegeeltern angestellt [...] ll Pflegeeltern: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Pflegeperson Alexandra Pamer aus Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 03. März 2022 Landesmedienservice
Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station NeusiedlerSee Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
des Projektes Masterplan zur Erkenntnis, dass eine Standortverlegung mit einem Neubau im Bezirk Neusiedl/See am sinnvollsten ist. KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis betonte, dass das bestehende Krankenhaus [...] starten werde. Im Unterschied zum südburgenländischen Leitspital neu soll die neue Klinik im Bezirk Neusiedl/See ein Standardspital werden, von der Größe her vergleichbar in etwa mit dem Krankenhaus Oberpullendorf [...] Verbesserung der Rettungssysteme soll es einen zusätzlichen Rettungshubschrauber mit Standort Bezirk Neusiedl am See und zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge für Verlegungstransporte im Nord- und Südburgenland geben
der jährlichen Mesko-Trophy Durchführung der GTM-Trophy 2023 Inbetriebnahme der Tennishalle Neusiedl am See Weiterentwicklung der Fußballakademie und Zusammenführung mit der Sport Burgenland GmbH um Synergien [...] Synergien zu schaffen Umsetzung einer neuen Leichtathletikinitiative in der Sportmittelschule in Neusiedl am See, St. Michael und Kobersdorf Abhaltung der AUVA-Radworkshops für 1.800 Kinder im Burgenland Eröffnung [...] Österreichischen Volleyballverband und dem Landessportzentrum VIVA Durchführung der LAKEMANIA am NeusiedlerSee Eröffnung der „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ Durchführung der Ausstellung „Leiberl
Bitte wählen Sie aus diesen Themen Sonstiges Tätigkeitsberichte Zeitschriften Sonstiges Welterbe NeusiedlerSee: "Verantwortung und nachhaltige Nutzung!" Jahr des Bodens 2015 Osterfeuer - Information für die [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station NeusiedlerSee Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft