Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "müll" ergab 431 Treffer.

23. „ORF Lange Nacht der Museen“ im Burgenland

Relevanz:

dabei sind auch das Alte Presshaus in St. Georgen, Treadwell’s Art Mill in Oslip und der Kunstraum Müller in Siegendorf. Zentraler Ausgangspunkt für BesucherInnen ist der „Treffpunkt Museen“, der in diesem

LR Dorner: Mobilitätsbildung für Kinder und Jugendliche wesentlich für Erreichung der Klimaziele

Relevanz:

en, Mühlgraben, Neufeld, Horitschon, Ritzing, Unterpetersdorf, Wiesen, Schattendorf, Draßburg, Müllendorf, Halbturn, St. Georgen, Kleinhöflein, Eisenstadt, Mattersburg. Eine Jury honoriert die innovativsten

Neu und modern - die neue Großküche in der Landesberufsschule

Relevanz:

anderer organischer Küchenabfälle – wie auch zur Reduktion der Entleerungsintervalle – wird eine Nassmüllanlage installiert. Für die Gestaltung der Außenanlagen setzt man auf heimische, klimaangepasste Bäume

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

en) Schifffahrtsanlagen Wassersportveranstaltungen Luftfahrtgesetz AnsprechpartnerInnen Adelheid Müller – Durchwahl 4466 (Führerscheinangelegenheiten) Edith Pöltl – Durchwahl 4433 (Führerscheinangelegenheiten)

Startup als Chance für Frauen

Relevanz:

Gründerinnen-Programm mit Upcycling von Altglas selbstständig gemacht. Sie sammelt Altglas, das im Müll landen würde, und haucht den Flaschen mit Kreativität, handwerklichem Geschick und Feingefühl neues

Umwelt geht uns alls an

Relevanz:

uns alls an Umweltschutz geht uns alle an. Und er besteht aus weit, als nur Bäume zu pflanzen und Müll zu trennen. Umweltschutz ist der Erhalt der Artenvielfalt, die Pflege von Kultur- und Naturraum, er

1961-1971 Naturwissenschaften 1963-1964

Relevanz:

Südburgenland; Sauerzopf: Ganoderma lucidum Lackporling Bgld.; Csapody: Vegetation Neusiedler See; Riedmüller: Schilfgürtel Neusiedler See; Kraus: Turbellarienfauna Seewinkel Neusiedler See; Wagner: Heteropteren

Naturwissenschaften 1980/81

Relevanz:

Populationsdynamik Bgld.; Kollmann und Meyer: Hydrogeologische Untersuchungen südl. Bgld.; Meyer: Müllendorf "Kollowein-Höhle"; Nobilis: Extreme Trockenperioden Bgld.; Sieghart-Mayer-Burian: Schilfgürtel

Gemeinden und Regionen

Relevanz:

durch die Nutzung von Synergieeffekten im Bereich der Wasserversorgung sowie der Wasser- und Müllentsorgung die Kosten für die BürgerInnen, aber auch für die Gemeinden und das Land zu senken. In Zukunft

Zeichen für Kinderrechte am Landhaus

Relevanz:

Kinderfreunde Burgenland) und SchülerInnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit