Mörbisch zum Leben erwecken. Die beiden Farben sind, solange es Tageslicht gibt, bestimmend. Mit Anbruch der Dunkelheit beginnt dann das Showlicht immer mehr zu greifen, und die Szenen und Musiknummern werden [...] MIA! auf die Seebühne. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider präsentierten am 03. März 2023 in Wien erstmals die Hauptdarstellerinnen dieser einzigartigen Produktion und [...] wird. Die Verkaufszahlen sind rekordverdächtig, der burgenländische Tourismus und die Region profitieren von der Wertschöpfung, die dieses Musical mit sich bringt. Die Stückauswahl war eine Punktlandung
weiterführende Studien, hierdurch auch die Chance auf eine sportliche Karriere. „Die Fußballklasse ermöglicht aktiven SpielernInnen, dass sie ihre Karriere neben der schulischen Ausbildung fortsetzen können [...] das Nachwuchstalente im Fußball fördert und gleichzeitig eine fundierte technische Ausbildung ermöglicht. Projektpartner dieser „Fußballklasse“ sind u.a. der TSV Hartberg und der SC Pinkafeld. HTL-intern [...] neue Schwerpunktklasse bildet die in der HTL Pinkafeld seit dem Schuljahr 2017/18 erfolgreich implementierte „Feuerwehr-Klasse“. Um das neue Ausbildungsangebot, den Fußball-Schwerpunkt, bezüglich Organisation
folgenden Links: Bgld. Tierschutzpreis 2021_1 Bgld. Tierschutzpreis 2021_2 Plakat Bgld. Tierschutzpreis 2021 Einreichformular Bgld. Tierschutzpreis 2021 Bildtext Bgld. Tierschutzpreis 2021_1 & _2: LH-Stv [...] getaner Tierschutzarbeit im Land, sollen die Burgenländischen Tierschutzpreise als sichtbare Signale für das Tierwohl sensibilisieren,“ erklärt die in der Burgenländischen Landesregierung für Tierschutz zuständige [...] in der Kategorie „Landwirtschaftliche Nutztiere“ und im Heimtierbereich erfolgen. Im Nutztierbereich wird ein konventionell, landwirtschaftlicher Tierhaltungsbetrieb sowie ein BIO-zertifizierter, landwi
Alters und auf Basis meiner erwähnten Kompetenzen relativ zwanglos und eigenständig an einer zukunftsorientierten Optimierung des burgenländischen Schulsystems arbeiten werde. Welche Ziele haben Sie sich [...] , ethnischer Herkunft, Religion, Kultur und Beeinträchtigung soll der bestmögliche Bildungsweg ermöglicht werden. Wenn es mir gelingen sollte, dass alle in der burgenländischen Bildung tätigen Akteur*innen [...] gibt. Ist das auch im Burgenland ein Thema und wie geht man im Burgenland mit Integration an Pflichtschulen um? Bildungsdirektor Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten über
„Wir haben eines der stabilsten Budgets aller Bundesländer. Unser Weg ist erfolgreich, daher investieren wir weiter dort, wo es Sinn macht und wo es die Bevölkerung zurecht erwartet: in Gesundheit und [...] weiteren Aufschwung, in ein leistbares Leben für möglichst alle in diesem Land. Und ganz speziell investieren wir den Ausbau der Erneuerbaren Energie: Für das Projekt ‚Tomorrow‘ nehmen wir ein Darlehen in [...] Offensive im Gesundheitsbereich, neue Wege in der Pflege mit dem Anstellungsmodell oder der Verpflichtung zur Gemeinnützigkeit, massiven Investitionen in die Energiewende bis hin zum flächendeckenden
abschließend. Alle Infos zu den „Burgenland hilft“ Quartiere für Vertriebene aus der Ukraine Hotline des Landes für Burgenländerinnen und Burgenländer, die Quartiere für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen [...] weiß, wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird. Ich halte es daher für unsere moralische Pflicht, den Menschen in und aus der Ukraine weiterhin zu helfen.“ Es werden auch in den kommenden Tagen [...] der für die Koordination und Logistik verantwortlich ist. Für die Unterbringung werden geeignete Quartiere benötigt. „Privatpersonen, die Zimmer, Wohnungen oder Häuser zur Verfügung stellen wollen, steht
Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht: Das Ressort der neuen Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ist [...] 2030” enthält viele ambitionierte Projekte. Haider-Wallner will sie mit den Menschen im Burgenland diskutieren und die Rückmeldungen in die Umsetzung mitnehmen. Der Start zur Dialog-Tour fand am 25. März in [...] Manufaktur, Tatzmannsdorfer Str. 55, 7431 Bad Tatzmannsdorf Dienstag, 3. Juni, 17.30-19.00 Uhr Freilichtmuseum Gerersdorf, Museumsstraße 20, 7542 Gerersdorf bei Güssing Dienstag, 10. Juni, 18.30-20.00 Uhr
selbstverständlich kostenlos. Themenbereiche, die in diesem Jahr in einem Mitmach-Stationenbetrieb praxisorientiert und anschaulich behandelt werden, sind Kreislaufwirtschaft, grüne Energie oder Nachhaltigkeit [...] Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland organisiert wird, ermöglicht es Mädchen, einen Tag lang in die Welt der Forschung einzutauchen. „Auf spielerische, interessante [...] und Fähigkeiten sollen aufgezeigt werden. Essentiell ist, dass Freude und Spaß am Forschen und Experimentieren vermittelt wird“, sagt Eisenkopf. „Denn Mädchen haben in der Kindheit prinzipiell Interesse für
Schmuck weiter zum Artikel Textilien weiter zum Artikel Deko und Haushaltswaren weiter zum Artikel Tierzubehör weiter zum Artikel Kosmetik weiter zum Artikel Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für