an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, um bis zu 95 Prozent reduziert werden“, betont Dr. Michaela Klein von der Krebshilfe Burgenland. „Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Schutzimpfung zu stärken [...] der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
orf AG übertragen wurde. Bald gesellten sich weitere Gebäude aus dem Südburgenland dazu und ein kleines, charmantes historisches Ensemble entstand, das schließlich 1972 vom damaligen Landeshauptmann Theodor [...] als Museum eröffnet wurde. Wohnbauten, Scheunen und andere heute kaum noch vorhandene größere und kleinere Nutzbauten wurden so gerettet und vermitteln heute einen Einblick in das Leben von einst. „Dazumal“
Denn unsere Umwelt braucht Schutz auf allen Ebenen: das Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Kleinen als Bottom Up-Prozess, ein verantwortungsvolles Wirtschaften der Konzerne im Großen und die ents [...] Hackl als Abfallentsorgungsunternehmen im Burgenland aktiv. 1978 von Oswald Hackl in Zagersdorf als kleine Altmaterialsammelstelle gegründet, wird das Unternehmen auch heute noch als Familienbetrieb geführt
Anbauweise als absoluter Vorreiter. Ziel ist es eine klimaschonende Form der Landwirtschaft auf kleinen Flächen ohne den Einsatz von Pestiziden, die nur kurze Transportwege benötigt und lokal überall [...] Landwirtschaft und unserer Ernährung in Zukunft. Über Umwege kamen sie zu dem Ansatz: Indoor Farming in kleinen Einheiten für Ballungszentren, als auch Entwicklungsbiete, wie Steppen oder Wüsten mit Wassermangel
burgenländischen Pensionistinnen und Pensionisten profitieren. So bleibt auch vielen Menschen mit einer kleinen Pension, noch Geld zum Leben übrig. „Im Burgenland federn die sozial treffsicheren Entlastungspakete [...] gebraucht wird.“ Im Burgenland hingegen wirken die Entlastungspakete. Hier werde Menschen mit einer kleinen Pension geholfen, über diesen Winter zu kommen. Gerade den Pensionistinnen und Pensionisten ermögliche
Was 2021 als Start-up ganz klein begann, wurde in kurzer Zeit zu einer Erfolgsgeschichte. Aus den kleinen Versuchsbecken in einer Güssinger Halle wurden innerhalb von zwei Jahren vier top-moderne 20 x
meist bis Ende Juli, Anfang August. Der Segler brütet in kleinen, geschlossenen Hohlräumen hoher Gebäude, die von außen kaum sichtbar sind. Die kleinen Koloniebrüter zählen zu den standorttreuen Vögeln und
ungenutzten Flächen, „wilde“, unaufgeräumte, kleine Flecken und viele einzelne Büsche, Bäume und Hecken auf engem Raum zusammen. „Diese vielfältigen Kleinstrukturen ermöglichen es einigen Vogelarten hier noch
können mit uns ausgefüllt werden z.B.: für eine onkologische Rehabilitation“, erklärt Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland. Projekte und Zielsetzungen der Krebshilfe Burgenland Ein [...] Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Àgnes Ottrubay, Pink Ribbon Botschafterin, Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, und
auf allen Ebenen ansetzen, die Biowende kann nur gemeinsam gelingen. Sie muss bereits bei unseren Kleinsten anfangen, damit bei ihnen ein Bewusstsein für gesunde Ernährung verankert wird. Im Rahmen unseres [...] Gesunde Kindergärten im Burgenland - setzt das Land bereits seit 2012 auf gesunde Ernährung bei den Kleinsten. Alle Zielgruppen werden dabei miteinbezogen, erläutert Karina Wapp, Projektverantwortliche beim