Kinderrechte bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen zu stärken. Heuer gibt es ein ganz besonderes Jubiläum - die Kinderrrechte werden 30! Um auf diesen wichtigen Meilenstein entsprechend aufmerksam [...] stehen, für Kinder die bestmöglichen Lebensbedingungen zu schaffen und für sie da zu sein, wenn sie Hilfe benötigen“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
gesammelt. Davon wurden 92.120 an „Licht ins Dunkel“ gespendet, 15.000 Euro kommen der Burgenländischen Krebshilfe zugute. „Die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ unterstützt auch im Burgenland seit vielen Jahren sozial [...] die ihr Herz für diese Menschen öffnen und auch in diesem Jahr ‚Licht ins Dunkel‘ unterstützen, besonders auch bei der ,Licht ins Dunkel‘-Gala“, so Landesrätin Daniela Winkler. Highlights des Abends waren [...] Burgenland-Gala 1: Scheckübergabe zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Rainer Winter, Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. L
Aufgaben. Sicherheit bedeutet, den Menschen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen. Das Feuerwehrwesen funktioniert im gesamten Land, "und besonders hier im Südburgenland kann es sich sehen lassen, trotz kleinerer [...] Südburgenland funktioniert. Die Feuerwehrmitglieder sind da, wenn die Menschen in Bonisdorf und Umgebung Hilfe benötigen", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde
Burgenland 1967 als Sonderdienst gegründet und untersteht dem Katastrophenhilfsdienst des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland. „Besonders für den Tauchdienst mit seinen schwierigen und gefährlichen Einsätzen [...] Fahrzeugen sowie Unterstützung der Polizei und des Entminungsdienst und bei vielen technischen Hilfeleistung aller Art, wie zum Beispiel Brunnenkontrollen, der Verankern von Schwimmbojen und dem Bergen von
Die Feuerwehr Zuberbach-Podler lud zum Tag der Feuerwehr der Abschnitte VIII und IX ein. Ein besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Landesrat Leonhard [...] 2023 wurden zum ersten Mal die 18.000-Marke überschritten. Es sei ihm, so der Landesrat, auch ein besonderes Anliegen, sich bei allen ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern im Burgenland zu bedanken, allen voran [...] „denn sie leisten Einzigartiges für die Bevölkerung und sind in ihrer Freizeit rasch zur Stelle, wenn Hilfe nötig ist. Danke für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung.“ Die FF Zubrbach-Podler
Einschränkungen und vor allem das Ausbleiben von sozialen Kontakten haben das Leben verändert. Besonders stark davon sind die jungen Menschen in unserem Land betroffen. Durch das niederschwellige Unte [...] Stützsystem an den Schulen. Eine erste Bilanz kann bereits gezogen werden – 382 Beratungen in Form von Einzelhilfe, Krisenintervention und Konfliktmoderation sowie 71 Gespräche mit Erziehungsberechtigten bezie [...] g jetzt erst recht. Gerade in einer solch ungewissen Situation spielen Zuversicht und Empathie besonders wichtige Rollen“, erläutert Tegeltija weiter. Nun wurde Schulsozialarbeit Ende 2020 als Ergänzung
LH-Stv. Eisenkopf. „Die neu gegründete Seemanagement GmbH zeigte sich im Seebad der Freistadt Rust besonders aktiv und erfolgreich. Nach ersten Schlammentfernungsarbeiten können wieder verschiedene Wasser [...] . Schilfgürtelmanagement wird intensiviert Der Schilfgürtel rund um den Neusiedler See ist ein besonders sensibler Lebensraum. Er beherbergt eine unvergleichliche Vogelwelt, die Besucher aus ganz Europa [...] Brutvögle verlieren einen wichtigen Lebensraum. Weiters wird sogar ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs bzw. ein kontrolliertes Feuermanagement als Maßnahme empfohlen. Momentan ist ein kontrolliertes Abbrennen
eit Einführung des Sozial- und Klimafonds Erhöhung der Wohnbeihilfe Einführung des Anti-Teuerungsbonus 2022 Investitionen in die Behindertenhilfe in Form persönlicher Assistenz sowie Schulassistenz und [...] Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- und Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen und Ausbau [...] lung des Brustgesundheitszentrums in der Klinik Güssing Start der Planungsarbeiten für ein Krebshilfezentrum „Maggie‘c Centers“ in Oberwart Ausbau der Impfangebote (Kinderimpfprogramm, HPV, etc) Angebot
Häusern und Wohnungen. Eine gute Absicherung und das richtige Verhalten sind in dieser Situation besonders wichtig. Damit den Burgenländerinnen und Burgenländern im Schadensfall schnell und zielgerichtet [...] und Burgenländer bestmöglich in diesem Themengebiet zu informieren. Das Land fördert über die Katastrophenhilfe seit Jahren die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel [...] Hagel entstehen. Erst im Jahr 2019 kam es hier zu einer Novellierung der Katastrophenbeihilfe. War es in der Vergangenheit so, dass einkommensabhängig zwischen 20 und 30 Prozent der vom Land geschätzten Sc
en Kinder- und Jugendhilfe. Alle Maßnahmen dazu werden laufend evaluiert und auch ergänzt. In den letzten Monaten etwa wurden wesentliche Aufgaben im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wieder zurück ins [...] Kind kann die Art der Patenschaft variieren, sei es in der Form von gemeinsamen Unternehmungen oder Hilfe bei lebenswichtigen Entscheidungen. Wichtig hier ist, dass sich beide Parteien dabei wohlfühlen. Dies [...] belastenden Situationen beraten und begleiten. Darüber hinaus ermöglicht die Schulassistenz Kindern mit besonderen Bedürfnissen die Teilnahme am Schulunterricht in Pflichtschulen. Über 400 Kinder erfahren im Burgenland