Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 455 Treffer.

Justizwache radelt 24 Stunden für herzkranke Kinder

Relevanz:

sorgen so für Sicherheit. Ihre karitative Ader beweisen die Beamtinnen und Beamten mit einer ganz besonderen Aktion: Von heute, Freitag, bis morgen, Samstag, verbringen sechs Justizwachebeamtinnen und -beamte [...] besuchte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Justizwache zum Start der ganz besonderen „Radtour“ und zeigte sich tief beeindruckt: „Diese Aktion der Justizwache Eisenstadt und vor allem [...] und Beamten das in ihrer Freizeit machen, zeigt eindrucksvoll ihr großes Herz für Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen“, so Eisenkopf. Bereits beim heutigen Start füllte sich die Spendenbox

ElternNEST – Kostenloser Netzwerktag für werdende & frisch gebackene Eltern

Relevanz:

Austausch untereinander. Ein besonderes Highlight: zahlreiche Informationsstände und Expertinnen stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung – darunter die Frühen Hilfen Burgenland, der Verein FASD Neusiedl [...] 2025, findet in der Beratungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See von 10 bis 17 Uhr ein ganz besonderer Tag für werdende und frisch gebackene Eltern statt: ElternNEST bietet einen kostenlosen Netzwerktag

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

regionalem Fisch produziert. Petra Ott, Erfinderin der „Schlauen Box“ – einer visuellen Strukturhilfe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen – erinnerte sich, dass sie dank des Projekts realisiert habe, dass sie [...] heute bei einer Pressekonferenz im Restaurant „Qmee“ in Eisenstadt. Inhaberin QianLin hat selbst mit Hilfe des Projekts den Weg in die Selbständigkeit gewagt. Für interessierte Frauen findet am 16. Mai unter [...] sondern dass die Gründerinnen auch nachhaltig in die Selbständigkeit geführt werden können. Ein besonders wichtiger Punkt sei hierbei die Netzwerkbildung. Nach dem Motto „together we are better“ werden

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“ 

Relevanz:

gesammelt. Davon wurden 92.120 an „Licht ins Dunkel“ gespendet, 15.000 Euro kommen der Burgenländischen Krebshilfe zugute. „Die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ unterstützt auch im Burgenland seit vielen Jahren sozial [...] die ihr Herz für diese Menschen öffnen und auch in diesem Jahr ‚Licht ins Dunkel‘ unterstützen, besonders auch bei der ,Licht ins Dunkel‘-Gala“, so Landesrätin Daniela Winkler. Highlights des Abends waren [...] Burgenland-Gala 1: Scheckübergabe zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Rainer Winter, Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. L

LR Dorner: Neue, funktionale Kleidung für den Tauchdienst der burgenländischen Feuerwehren

Relevanz:

Burgenland 1967 als Sonderdienst gegründet und untersteht dem Katastrophenhilfsdienst des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland. „Besonders für den Tauchdienst mit seinen schwierigen und gefährlichen Einsätzen [...] Fahrzeugen sowie Unterstützung der Polizei und des Entminungsdienst und bei vielen technischen Hilfeleistung aller Art, wie zum Beispiel Brunnenkontrollen, der Verankern von Schwimmbojen und dem Bergen von

LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf

Relevanz:

Aufgaben. Sicherheit bedeutet, den Menschen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen. Das Feuerwehrwesen funktioniert im gesamten Land, "und besonders hier im Südburgenland kann es sich sehen lassen, trotz kleinerer [...] Südburgenland funktioniert. Die Feuerwehrmitglieder sind da, wenn die Menschen in Bonisdorf und Umgebung Hilfe benötigen", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde

Sternsinger-Gruppe zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

geholfen werden kann“, sagte der Landeshauptmann. Die diesjährige Dreikönigsaktion stand im Zeichen der Hilfe für ein Region im Norden Kenias, in der wegen der Klimakrise seit langer Zeit kein Regen fällt. Menschen [...] leiden an Hunger, der Mangel an sauberem Trinkwasser begünstigt die Entstehung von Krankheiten; besonders Kinder sind von Unterernährung und fehlender Schulbildung betroffen. Die Tierherden der Hirtenvölker

Burgenländischer Landtag als starke Stimme für Kindern und Jugendliche

Relevanz:

Kinderrechte bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen zu stärken. Heuer gibt es ein ganz besonderes Jubiläum - die Kinderrrechte werden 30! Um auf diesen wichtigen Meilenstein entsprechend aufmerksam [...] stehen, für Kinder die bestmöglichen Lebensbedingungen zu schaffen und für sie da zu sein, wenn sie Hilfe benötigen“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Tag der Feuerwehr und Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs in Zuberbach 

Relevanz:

Die Feuerwehr Zuberbach-Podler lud zum Tag der Feuerwehr der Abschnitte VIII und IX ein. Ein besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Landesrat Leonhard [...] 2023 wurden zum ersten Mal die 18.000-Marke überschritten. Es sei ihm, so der Landesrat, auch ein besonderes Anliegen, sich bei allen ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern im Burgenland zu bedanken, allen voran [...] „denn sie leisten Einzigartiges für die Bevölkerung und sind in ihrer Freizeit rasch zur Stelle, wenn Hilfe nötig ist. Danke für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung.“ Die FF Zubrbach-Podler

LH-Stv. Eisenkopf/LR Dorner: Lokalaugenschein am Neusiedler See

Relevanz:

LH-Stv. Eisenkopf. „Die neu gegründete Seemanagement GmbH zeigte sich im Seebad der Freistadt Rust besonders aktiv und erfolgreich. Nach ersten Schlammentfernungsarbeiten können wieder verschiedene Wasser [...] . Schilfgürtelmanagement wird intensiviert Der Schilfgürtel rund um den Neusiedler See ist ein besonders sensibler Lebensraum. Er beherbergt eine unvergleichliche Vogelwelt, die Besucher aus ganz Europa [...] Brutvögle verlieren einen wichtigen Lebensraum. Weiters wird sogar ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs bzw. ein kontrolliertes Feuermanagement als Maßnahme empfohlen. Momentan ist ein kontrolliertes Abbrennen

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit