Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gast 2025 anmelden" ergab 330 Treffer.

„Finanzführerschein“: Zertifikate an 83 Schülerinnen und Schüler verliehen

Relevanz:

Angebot für Schülerinnen und Schüler wird auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt – die ersten Anmeldungen sind bereits eingelangt.“ Der Finanzführerschein Das Kursangebot des „Finanzführerscheins“ richtet [...] Absolventen des „Finanzführerscheins“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 24. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

jüdischen Viertels sowie des jüdischen Friedhofs in Kobersdorf. Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden Sie hier. Infos: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 A-7000 Eisenstadt [...] at Tel.: 0664 / 85 44 527 Anfahrt: Ehemalige Synagoge Kobersdorf Schlossgasse 25 7332 Kobersdorf Anmeldung zum Newsletter der Synagoge Kobersdorf Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland

LRin Winkler: Gemeinsam stark: „COME TOGETHER“ in Trausdorf unterstützt Pink Ribbon Aktion

Relevanz:

allen, die sich über viele Jahre hinweg mit so viel Herz und Engagement dafür einsetzen.“ Für alle Gäste stand eine Spendenbox bereit, mit deren Hilfe direkt ein Beitrag zur Unterstützung von Brustkrebs [...] Trausdorf. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 04. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 02682/600-2278

Kulturzentrum Güssing: Bauliche Erstmaßnahmen zur Modernisierung starten

Relevanz:

und Musterflächen als Vorgriff auf künftige Sanierungsschritte erstellt. Das Gebäude wird bis Ende 2025 generalsaniert und um eine Outdoor-Bühne mit anschließender Arena erweitert. Im modernisierten Ve [...] KUZ Güssing rund 30.000 BesucherInnen pro Jahr begrüßen. Berücksichtigt man weiters die etwa 10.000 Gäste des Güssinger Kultursommers, so lösen diese 40.000 Besucherinnen und Besucher einer von der LIB in

Landesrätin Winkler gratuliert MV Wallern-Pamhagen zum 45-jährigen Jubiläum

Relevanz:

rt „Herbstklang“ zum Besten gegeben. Obmann Wolfgang Csukker und die Mitglieder verzauberten die Gäste mit traditioneller Musik, beschwingten Polkas, kraftvollen Märschen und melodiösen Walzern sowie modernen [...] und an der musikalischen Ausbildung festzustellen: „Die Musikschulen verzeichnen aktuell einen Anmelderekord. Mehr als 7.500 Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, besuchen eine Musikschule. Diese

WINE Intergroup tagt erstmals außerhalb Brüssels

Relevanz:

Brüssels. Auf Einladung des Burgenlandes findet die 3. Sitzung der Intergroup am 21. und 22. Oktober 2025 in Eisenstadt und Donnerskirchen statt. Die WINE Intergroup, die auf Initiative des Burgenlandes gegründet [...] direkt oder indirekt vom Weinbau, der etwa 130 Milliarden Euro zum EU-BIP beiträgt. Burgenland als Gastgeber europäischer Weinregionen Die Sitzung begann am 21. Oktober in Eisenstadt mit einem offiziellen [...] Donnerskirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz Eisenstadt, 22. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

gestärkt. Ich bin überzeugt, dass das Zentrum nicht nur für Einheimische, sondern auch für unsere Gäste ein Ort der Inspiration sein wird – ein wertvoller Gewinn für die Region und ein starkes Signal für [...] Austauschs, der Naturbildung und der Regionalentwicklung – ein Treffpunkt für Gemeinden, Schulen, Gäste sowie Partnerinnen und Partner. Das Naturparkzentrum wird künftig das Herzstück unserer Arbeit für [...] werden 1,7 Millionen Euro vom Land Burgenland finanziert) Größe: ca. 500 Quadratmeter Baubeginn: 01/2025 Fertigstellung: Frühling 2026 Für weitere Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.rosalia-kogelberg

Fußballakademie Burgenland zu Gast beim Meisterschaftsauftakt von Partner Sturm Graz

Relevanz:

dem Trainerteam waren die talentierten Nachwuchskicker aus Mattersburg bei den Profis aus Graz zu Gast. Der zuständige Sportlandesrat Heinrich Dorner zu dieser Einladung: „Sturm ist seit kurzem der Ko [...] Fußballmeisters Puntigamer Sturm Graz. Bildquelle: Fußballakademie Burgenland Eisenstadt, 12. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

LR Dorner: Errichtung von Wehranlagen verringert Abfluss von Wasser aus Seewinkel

Relevanz:

differenzierter. Die verschiedenen Nutzer der Region (Siedlungen, Landwirtschaft, Natur, Nationalpark, Urlaubsgäste und BesucherInnen, Jagd...) haben sehr unterschiedliche Ansprüche, auch an das Grundwasser. Der [...] verhindern das Abfließen des Wassers. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Eröffnung Wein- und Kulturtage Mönchhof

Relevanz:

Wein- und Kulturtage sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tradition, Handwerk, Kulinarik und Gastfreundschaft bei uns im Burgenland zusammenkommen. Hier spürt man, was unsere Region so besonders macht – [...] und Kulturtage Mönchhof (v.l.).. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 25. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit